Freigeben über


Ebenenpanel

Mithilfe von Ebenen können Sie beim Erstellen der Dokumente strukturierter arbeiten, indem Sie jedem Teil des Bilds eine eigene Ebene zuweisen. Sie können beispielsweise den gesamten Text in einer Ebene und die importierten Bilder in einer anderen Ebene speichern. Wenn Sie dann den Text ändern müssen, können Sie alle Ebenen mit Ausnahme der Textebene ausblenden, um sich auf die Arbeit am Text konzentrieren zu können. Bei einem Bild, das für zwei verschiedene Sprachen verwendet wird, können Sie beispielsweise den deutschen Text in einer Ebene und den englischen Text in einer anderen Ebene platzieren. Da nur sichtbare Ebenen beim Exportieren oder Drucken einer Datei angezeigt werden, können Sie die englische Version beim Drucken der deutschen Version ausblenden und umgekehrt.

Mithilfe von Ebenen können Sie auch mit einem neuen Designkonzept experimentieren, ohne andere Teile des Layouts zu ändern. Sie können beispielsweise alle Objekte in einer Ebene auswählen, sie in einer anderen Ebene duplizieren und dann wie gewünscht ändern – oder die gesamte Ebene löschen und zu den ursprünglichen Objekten zurückkehren.

Microsoft Expression Design-Dokumente enthalten immer mindestens eine Ebene. Beim Öffnen eines neuen Dokuments wird automatisch die leere Ebene Ebene 1 erstellt. Die Ebenen können im Ebenenpanel angezeigt und verwaltet werden (dies wird später in diesem Thema behandelt).

Weitere Informationen zum Hinzufügen oder Entfernen von Ebenen finden Sie unter Hinzufügen, Verschieben oder Löschen von Ebenen. Weitere Informationen zum Positionieren von Objekten auf Ebenen finden Sie unter Verschieben von Objekten zwischen Ebenen.

Ebenenpanel

Im Ebenenpanel werden nicht alle Ebenen des Dokuments, sondern alle Objekte in einer Ebene aufgeführt. Außerdem können Sie diese Ebenen und Objekte auswählen, löschen, anordnen und sperren. Das Ebenenpanel ist beim Verwalten von komplexen Dokumenten unverzichtbar. Es kann beispielsweise schwierig sein, ein bestimmtes Objekt in einer Gruppe von überlappenden Formen auszuwählen. Mit dem Ebenenpanel können Sie bequem das Objekt auswählen und es in eine andere Ebene oder an eine andere Position im Objektstapel verschieben.

Zunächst wird im Ebenenpanel nur eine Liste der Dokumentebenen angezeigt. Mithilfe der Spalten rechts neben dem Ebenennamen können Sie den Sperr- oder Anzeigestatus einer Ebene ändern.

Weitere Informationen finden Sie unter Ebenenoptionen und Sperren und Ausblenden von Ebenen.

Sie können eine Ebene auch "erweitern", um die darin enthaltenen Objekte anzuzeigen, indem Sie auf das Dreieck links neben dem Namen der Ebene klicken. Im Panel werden u. a. die folgenden Informationen zum Objekt angezeigt:

  • Die Anzahl der Punkte auf dem Pfad oder die Pixeldimensionen eines Bitmapobjekts.

  • Wenn Sie einem Objekt eine Bezeichnung hinzugefügt haben, wird diese hier angezeigt.

  • Alle Objekte oder Ebenen, auf die ein Liveeffekt angewendet wurde, werden mit einem Symbol für Liveeffekte Cc295122.3dafe8ce-bc20-4cc0-8c8d-aeada2a033c8(DE-DE,Expression.30).png gekennzeichnet. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Anwenden von Liveeffekten

  • Sie können sich entschließen, einzelne Objekte in jeder Ebene auszublenden. Ausgeblendete Objekte werden nicht angezeigt und auch nicht exportiert.

Ebenenpanel

Cc295122.e58a48ee-adc2-4df1-80c5-5f5422f0c443(DE-DE,Expression.30).png

Die Reihenfolge von oben nach unten im Ebenenpanel entspricht der Reihenfolge von vorne nach hinten im Dokument. Elemente oben im Ebenenpanel befinden sich also oben auf dem Objektstapel. Sie können eine Ebene oder ein Objekt im Ebenenpanel nach oben oder nach unten ziehen, um es im Dokument an einer anderen Stelle in der Reihenfolge anzuzeigen.

Wenn Sie zwei oder mehr Objekte in einer Ebene gruppiert haben, wird im Ebenenpanel neben der Gruppe ein Dreieckssymbol zum Erweitern angezeigt. Klicken Sie auf dieses Symbol, um die Objekte in dieser Gruppe anzuzeigen. Wenn Sie die Liste der Objekte in einer Gruppe oder in einer Ebene ausblenden möchten, klicken Sie erneut auf das Dreieck zum Erweitern.

Miniaturansichten für Ebenen und Objekte

In komplexen Dokumenten benötigen Sie häufig mehrere Bezeichnungen, um das durch die einzelnen Kacheln im Ebenenpanel dargestellte Seitenobjekt zu identifizieren. Hier gibt mehrere Möglichkeiten zum Identifizieren von Objekten:

  • Für jede Ebenen- und Objektkachel im Ebenenpanel wird eine kleine Miniaturansicht angezeigt. Sie können die Größe der Miniaturansicht ändern, indem Sie unten im Ebenenpanel auf das Symbol Optionen Cc295122.580a6978-9a74-422a-b48e-61739a9087b7(DE-DE,Expression.30).png klicken und dann im Menü Miniaturansichtsoptionen auf den gewünschte Größe klicken.

  • Oder bewegen Sie zum Anzeigen einer größeren Vorschau eines Objekts oder einer Ebene den Mauszeiger über den Namen oder den Bereich für die Miniaturansichtenvorschau des Panels.

  • Nach dem Auswählen eines Objekts im Ebenenpanel können Sie im Menü Ansicht auf Auswahl zoomen klicken, um das Dokumentfenster zu vergrößern und einen Bildlauf auszuführen, damit sich der Pfad oder die Form in der Mitte befindet.