Freigeben über


Erstellen einer Formatvorlage

Sie können Inlineformatvorlagen und Formatvorlagen erstellen, die Klassen-, ID- oder Elementauswahlen zum Formatieren einer Webseite und ihres Inhalts verwenden. Weitere Informationen zu den einzelnen Formatvorlagen finden Sie unter Verwenden von Formatvorlagen.

Sie können Formatvorlagen entweder von Grund auf neu oder durch Kopieren einer vorhandenen Formatvorlage erstellen. Im Dialogfeld Neue Formatvorlage können Sie Werte wie die Folgenden für Ihre neue Formatvorlage definieren: Selektortyp, Eigenschaften und das Stylesheet, das die Formatvorlage enthält. Beim Erstellen einer neuen Inlineformatvorlage können Sie auch das Panel CSS-Eigenschaften verwenden. Wenn Sie schnell eine neue Formatvorlage erstellen und auf eine Seite anwenden möchten, ohne Eigenschaften für die Formatvorlage festzulegen, können Sie auch die Formatvorlagen-Symbolleiste verwenden.

Cc295329.alert_note(DE-DE,Expression.30).gifHinweis:

Wenn eine CSS-Eigenschaft von dem auf der Registerkarte (Dokument)erstellung des Dialogfelds Seiteneditoroptionen ausgewählten CSS-Schema nicht unterstützt wird, wird für diese Eigenschaft in den Dialogfeldern Neue Formatvorlage und Formatvorlage ändern eine leere Werteliste angezeigt. Außerdem wird die Eigenschaft im Panel CSS-Eigenschaften nicht aufgelistet. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von IntelliSense-Optionen für CSS.

So erstellen Sie eine neue Formatvorlage im Dialogfeld "Neue Formatvorlage"

  1. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Öffnen Sie die CSS-Datei, um einem externen CSS eine Formatvorlage hinzuzufügen.

    • Öffnen Sie die Webseite, um einem internen CSS eine Formatvorlage hinzuzufügen.

    • Öffnen Sie die Webseite, um eine Inlineformatvorlage hinzuzufügen, und wählen Sie den gewünschten Inhalt aus.

  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

    • Zum Erstellen einer neuen Formatvorlage klicken Sie im Panel Formatvorlagen übernehmen oder Formatvorlagen verwalten, auf der Symbolleiste Stil oder im Menü Format auf Neue FormatvorlageCc295329.286f6ccb-09db-4cdc-90ec-b7cb537b4121(DE-DE,Expression.30).png.

    • Zum Kopieren einer vorhandenen Formatvorlage klicken Sie im Panel Formatvorlagen anwenden, Formatvorlagen verwalten oder CSS-Eigenschaften mit der rechten Maustaste auf die zu kopierende Formatvorlage, und wählen Sie dann Neue Formatvorlagenkopie aus.

  3. Führen Sie im Dialogfeld Neue Formatvorlage einen der folgenden Schritte aus:

    Option

    Aufgabe

    Auswahl

    • Geben Sie zur Verwendung von Klassenauswahlen einen Punkt (.) gefolgt von einem eindeutigen Namen ein.

    • Zum Verwenden einer ID-Auswahl geben Sie das Nummernzeichen (#) gefolgt von einem eindeutigen Namen ein.

      Cc295329.alert_note(DE-DE,Expression.30).gifHinweis:
      Namen für Klassen- und ID-Auswahlen dürfen nur dann Leerzeichen enthalten, wenn Sie eine komplexe Auswahl erstellen.
    • Sie können auch eine Elementauswahl verwenden. Geben Sie dazu den Namen eines HTML-Elements ein, oder klicken Sie auf das Dropdownfeld Auswahl, um einen Elementnamen auszuwählen.

    • Zum Verwenden einer Inlineauswahl wählen Sie Inlineformatvorlage aus.

    • Geben Sie zum Erstellen einer komplexen Auswahl die Auswahl ein.

    Definieren in

    Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Aktuelle Seite fügt dem internen CSS der aktuellen Webseite eine neue Formatvorlage hinzu.

    • Neues Stylesheet fügt einem leeren externen CSS eine neue Formatvorlage hinzu.

    • Vorhandenes Stylesheet fügt einem vorhandenen externen CSS, das Sie angeben, eine neue Formatvorlage hinzu.

    Übernimmt die neue Formatvorlage für Dokumentauswahl

    Übernimmt die Formatvorlage für die aktuelle Auswahl auf der aktuellen Webseite.

    URL

    Wenn Sie Vorhandenes Stylesheet in Definieren in ausgewählt haben, müssen Sie die URL für die CSS-Datei eingeben.

    Kategorie (Category)

    Wählen Sie einen der folgenden Schritte aus. Legen Sie dann die Eigenschaften fest, die rechts im Dialogfeld angezeigt werden:

    Cc295329.alert_tip(DE-DE,Expression.30).gifTipp:
    Kategorien, die in der Liste Kategorie fett formatiert angezeigt werden, enthalten festgelegte Eigenschaften.
    • Schriftart legt die Eigenschaften der Schriftart wie Größe, Breite, Verzierung und Farbe fest.

    • Block legt die Zeilenhöhe und Textausrichtung, den Einzug und Innenabstand fest.

    • Hintergrund legt die Hintergrundfarbe und Eigenschaften des Hintergrundbilds fest.

    • Rahmen legt den Rahmen und die Eigenschaften fest.

    • Feld legt die Innenabstands- und Randeigenschaften von Feld- und Blockelementen fest.

    • Position legt die Maße und Position von Feld- und Blockelementen fest.

    • Layout legt die Sichtbarkeit, Beweglichkeit und das Umbruchverhalten, Clipping und andere Layouteigenschaften von Feld- und Blockelementen fest.

    • List legt die Eigenschaften für Listenelemente einschließlich Art, Position und Bild fest.

    • Tabelle legt die Eigenschaften von tabellenartigen Elementen einschließlich Abstand, Layout und Rahmeneigenschaften fest.

So erstellen Sie eine Inlineformatvorlage im Bereich "CSS-Eigenschaften"

  1. Wählen Sie auf der Webseite in der Design- oder Codeansicht den Inhalt aus, dem Sie eine Inlineformatvorlage hinzufügen möchten.

  2. Klicken Sie im Panel CSS-Eigenschaften unter Zugewiesene Regeln mit der rechten Maustaste auf den Selektor, auf den Sie die Inlineformatvorlage anwenden möchten, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Stelle unter Zugewiesene Regeln, und klicken Sie im Kontextmenü auf Neue Inlineformatvorlage, wenn (Keine Regeln zugewiesen) angezeigt wird.

  3. Legen Sie unter CSS-Eigenschaften die gewünschten Eigenschaften fest.

So erstellen Sie eine neue, nicht definierte Formatvorlage und übernehmen sie

  1. Wählen Sie auf der Webseite in der Design- oder Codeansicht das Element aus, auf das Sie die Formatvorlage anwenden möchten.

  2. Sie können eine neue Formatvorlage ohne Definieren der Eigenschaften erstellen und anwenden. Geben Sie dazu auf der Symbolleiste Formatvorlage in das Feld Klasse oder ID einen eindeutigen Namen für die neue Formatvorlage ein.

Siehe auch

Aufgaben

Erstellen eines Cascading Stylesheets

Ändern einer Formatvorlage

Konzepte

Verwenden von Formatvorlagen

Cascading Stylesheet-Referenz