Freigeben über


Exportieren eines Segments

Mithilfe von Segmenten können Sie einen Teil der Vorlage statt der gesamten Vorlage exportieren. Wenn Sie beispielsweise Microsoft Expression Design zum Erstellen einer Nachbildung einer Benutzeroberfläche für eine Anwendung verwenden, können Sie alle Teile der Benutzeroberfläche in Segmente unterteilen und die Teile als XAML-Dateien exportieren, die dann in Microsoft Expression Blend in Benutzersteuerelemente konvertiert werden. Sie können auch mehrere Segmente erstellen, mit denen die gleichen Teile der Vorlage angezeigt werden, aber für jedes Segment andere Exporteigenschaften konfigurieren, um die Vorlage in mehrere Dateiformate (PNG, XAML usw.) zu exportieren.

Darüber hinaus können Sie Segmente auch kopieren und ohne den Exportvorgang in ein anderes Programm einfügen. Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn Sie keine unterschiedlichen Dateiformate für einzelne Segmente erzeugen müssen oder wenn Sie keine XAML Windows Presentation Foundation (WPF)-Ressourcen erstellen möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Kopieren eines Segments in ein anderes Programm.

So exportieren Sie Segmente

  1. Erstellen Sie in einem in Expression Design geöffneten Dokument Segmente der Vorlage. Sie können die Verfahren in Erstellen oder Löschen eines Segments und Ändern des Segmentinhalts verwenden.

  2. Legen Sie für jedes Segment die gewünschten Exporteigenschaften fest, beispielsweise die resultierenden Dateiformate und die Namen der Segmente.

    • Wenn Sie einzelne Dateien exportieren, werden die Segmentnamen auch die Dateinamen.

    • Wenn Sie die Segmente in einen Container exportieren, werden die Segmentnamen die Namen der Objekte oder Ressourcen im Container.

    Weitere Informationen zum Festlegen von Segmenteigenschaften finden Sie unter Ändern von Segmenteigenschaften und in den Themen unter Exportieren mithilfe des Dialogfelds Exportieren.

  3. Klicken Sie im Menü Datei auf Exportieren (STRG+E). Das Dialogfeld Exportieren wird geöffnet.

  4. Wählen Sie unter Zu exportierende Elemente die Option Segmente aus. Im Dialogfeld Exportieren werden alle Segmente als Miniaturansichten in einem Vorschaufenster angezeigt.

  5. Alternativ können Sie die Segmente in einem ausgelagerten Katalog anzeigen, indem Sie im Dropdownmenü, das angezeigt wird, wenn Sie auf den Pfeil neben dem Vergrößerungsglas Cc295036.62f25413-1133-4cd4-a14a-92554d4451ef(de-de,Expression.40).png klicken, eine andere Anzeigegröße auswählen.

  6. Wenn Sie ein Segment auswählen, geben die Eigenschaften unter Ausgewählte Segmenteigenschaften die Auswahl wieder, die Sie beim Ändern der Segmenteigenschaften vor dem Öffnen des Dialogfelds Exportieren bereits getroffen haben. Sie können an dieser Stelle die Exporteigenschaften ändern. Sie können auch mehrere Segmente im Vorschaufenster auswählen (halten Sie dazu die UMSCHALTTASTE gedrückt) und gleichzeitig alle Eigenschaften ändern.

  7. Wenn Sie einen Container für alle Segmente auswählen möchten, klicken Sie auf den Dropdownpfeil neben dem Namensfeld Container, um einen Containertyp auszuwählen.

  8. Wenn die Eigenschaft Format für ein Segment nicht mit dem ausgewählten Container kompatibel ist, wird unter dem Segment ein Warnsymbol angezeigt. Sie können den Mauszeiger über das Warnsymbol bewegen, um die Warnung anzuzeigen.

    NoteHinweis:

    Expression Design versucht nicht kompatible Segmente in ein Format zu exportieren, das von dem Container unterstützt wird. Wenn das Format einiger Segmente nicht mit dem Containertyp kompatibel ist, werden die nicht übereinstimmenden Segmente trotzdem in ihr ausgewähltes Format exportiert und in einem Unterordner namens <container name>_files gespeichert. Wenn beispielsweise einige Segmente zum Exportieren als PDF-Dateien und andere zum Exportieren als WPF-Zeichenpinsel in einen WPF-Ressourcenverzeichniscontainer festgelegt wurden, werden die PDF-Dateien in dem Unterordner gespeichert. Auf sie wird dann über das Ressourcenverzeichnis als Bildpinsel verwiesen. Weitere Informationen zu den Exportformaten, die mit anderen Containertypen kompatibel sind, finden Sie unter Exportieren in Container.

  9. Wählen Sie neben Speicherort einen Speicherort für die exportierten Dateien.

  10. Führen Sie schließlich einen der folgenden Schritte aus:

    • Klicken Sie auf Alles exportieren, um alle Segmente zu exportieren.

    • Wählen Sie Segmente im Vorschaufenster aus (halten Sie zur Auswahl mehrerer Segmente die UMSCHALTTASTE gedrückt), klicken Sie auf den Dropdownpfeil neben Alles exportieren, und wählen Sie Ausgewählte(s) Segment(e) exportieren aus, um nur einige Segmente zu exportieren.

    Sie können die exportierten Dateien jetzt verwenden. Wenn Sie beispielsweise ein exportiertes XAML-Ressourcenverzeichnis in einem Expression Blend-Projekt verwenden möchten, können Sie das Projekt in Expression Blend öffnen und dann im Menü Projekt auf Vorhandenes Element hinzufügen klicken, um die Dateien zu importieren. Expression Blend importiert automatisch alle Hilfsordner und -dateien, die von Expression Design erstellt wurden (z. B. JPG-Dateien). Weitere Informationen zum Importieren von Objekten aus Expression Design, finden Sie in den Themen zum Importieren von XAML-Code, der aus Expression Design exportiert wurde, und zum Hinzufügen von Objekten aus Expression Design zu einem Silverlight-Projekt im Benutzerhandbuch von Expression Blend.

Siehe auch

Aufgaben

Kopieren eines Segments in ein anderes Programm

Referenz

Exportieren mithilfe des Dialogfelds Exportieren

Copyright © 2010 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.