Freigeben über


Ausführen von Pfadoperationen

In Microsoft Expression Design können zwei oder mehr Pfade oder Formen mithilfe von Pfadoperationen auf verschiedene Weise kombiniert werden. Diese Befehle ermöglichen das Hinzufügen oder Entfernen von Formen. Beispielsweise können Sie zwei getrennte Pfade zu einem zusammenführen, sodass eine Form wie eine Ausstechform für eine andere wirkt.

So führen Sie eine Pfadoperation für zwei oder mehr ausgewählte Pfade aus

  • Zeigen Sie im Menü Objekt auf Pfadoperationen, und klicken Sie dann auf einen der folgenden Befehle.

    • Vereinigen   Mit diesem Befehl werden alle ausgewählten Formen zu einem Objekt zusammengefasst (ohne Lücke hinter der Überlappung). Wenn einige ursprüngliche Pfade die anderen nicht überlappen, werden die Objekte mit dem Befehl Vereinigen als einzelne Objekte beibehalten, jedoch wie ein zusammengesetztes Objekt behandelt.

      Cc295176.b20764f8-a154-4a38-8ab2-7f663e48754f(de-de,Expression.40).png

      Wenn Pfade nicht überlappen, erzielen Sie die gleiche Wirkung, indem Sie im Menü Objekt auf Zusammengesetzter Pfad zeigen und dann auf Erstellen klicken.

    • Hintere(n) entfernen   Mit diesem Befehl wird die Form des hintersten ausgewählten Objekts aus dem vordersten ausgewählten Objekt geschnitten.

      Cc295176.17899b15-6bd6-4d2e-ab82-145f6d04d347(de-de,Expression.40).png

    • Vordere(n) entfernen   Mit diesem Befehl wird das vorderste ausgewählte Objekt als "Ausstechform" für das hintere Objekt verwendet. Die Form des vorderen Objekts wird aus dem hintersten Objekt geschnitten, dabei entsteht in der Mitte eine Öffnung.

      Cc295176.98eafbfa-2634-47f3-8edc-e4ba7a25c7e3(de-de,Expression.40).png

    • Überschneiden   Mit diesem Befehl wird nach Flächen gesucht, in denen sich zwei oder mehr ausgewählte Objekte überlappen. Dann werden alle anderen Flächen der Formen gelöscht. Wenn das vorderste Objekt das hinterste Objekt nicht überlappt (oder wenn drei oder mehr Objekte vorhanden sind, die sich nicht auf derselben Fläche überlappen), wird eine Fehlermeldung angezeigt, und die Pfade werden nicht geändert.

      Cc295176.6efc3f09-1118-45ce-87b7-45617668177b(de-de,Expression.40).png

    • Trennen   Wie bei der Pfadoperation Überschneiden werden mit diesem Befehl die ausgewählten Pfade an den Schnittstellen abgeschnitten, aber sich nicht überschneidende Teile werden nicht gelöscht. Während die anderen Pfadoperationen zu einem einzelnen Pfad führen, werden mit dem Befehl Trennen häufig zwei oder mehr Pfade oder Formen erzeugt.

      Cc295176.e92c29fe-a099-4a68-9706-24c4494a5b08(de-de,Expression.40).png

Mit Ausnahme der Befehle Trennen und Vordere(n) entfernen werden für den resultierenden Pfad stets die Füllungs-, Strich- und Effektattribute des vordersten ausgewählten Objekts übernommen. Wenn Sie den Befehl Vordere(n) entfernen verwenden, werden die Attribute des hintersten Objekts beibehalten.

Wenn Sie drei oder mehr Pfade ausgewählt haben, wird die Pfadoperation zuerst auf die ersten beiden vorhandenen Pfade angewendet, dann auf den neu erstellten Pfad und den nächsten Pfad usw.

Nach einer Pfadoperation werden die ursprünglichen Quellpfade gelöscht. Wenn Sie sie beibehalten möchten, duplizieren Sie die Quellobjekte, bevor Sie die Pfadoperation ausführen.

So behalten Sie die Originalpfade bei

  1. Zeigen Sie im Menü Bearbeiten auf Optionen, und klicken Sie dann auf Allgemein.

  2. Wählen Sie im Bereich Allgemein unter Allgemein die Option Pfadoperationen: Originale beibehalten aus.

Copyright © 2010 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.