Freigeben über


Gewusst wie: Einrichten von Konfigurationsinformationen für eine Office-Projektmappe

Aktualisiert: November 2007

Einstellungen, die für Ihre Visual Studio Tools for Office-Projektmappe spezifisch sind, können Sie mithilfe von Konfigurationsdateien konfigurieren. Sie können zum Beispiel Einstellungen für Remoteobjekte, das Debuggen und die Ablaufverfolgung sowie eine Assemblybindungsrichtlinie angeben.

Hinweis:

Auf Ihrem Computer werden möglicherweise andere Namen oder Speicherorte für die Benutzeroberflächenelemente von Visual Studio, die in den folgenden Anweisungen aufgeführt sind, angezeigt. Die von Ihnen verwendete Visual Studio-Edition und die Einstellungen legen diese Elemente fest. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

So fügen Sie Ihrem Office-Projekt eine Konfigurationsdatei hinzu

  1. Klicken Sie im Menü Projekt auf Neues Element hinzufügen.

  2. Klicken Sie im Bereich Kategorien auf Allgemein.

  3. Wählen Sie im Bereich Vorlagen die Option Anwendungskonfigurationsdatei aus.

  4. Geben Sie im Feld Name den Namen der Assembly mit der Erweiterung .config ein. Die Konfigurationsdatei einer Excel-Projektassembly mit dem Namen ExcelWorkbook1.dll würde beispielsweise den Namen ExcelWorkbook1.dll.config erhalten.

  5. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  6. Erstellen Sie die Konfigurationsdatei gemäß dem Schema für Anwendungskonfigurationsdateien. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurationsdateischema für .NET Framework.

Zur Verwendung von Konfigurationsdateien in Visual Studio Tools for Office-Projekten gibt es keine besonderen Überlegungen.

Siehe auch

Konzepte

Erstellen von Office-Projektmappen in Visual Studio

Bereitstellen von Office-Projektmappen (2003 System)

Weitere Ressourcen

Konfigurationsdateischema für .NET Framework