Freigeben über


Gewusst wie: Lesen von typisierten Daten, die keine Schemazuordnung aufweisen

Aktualisiert: November 2007

Im folgenden Beispiel wird der XmlReader verwendet, um ein typisiertes Objekt zurückzugeben. Das Format des hire-date-Elements entspricht den W3C-Regeln für den xs:dateTime-Typ. Daher kann es mithilfe der ReadElementContentAsDateTime-Methode erfolgreich in ein DateTime-Objekt konvertiert werden, auch wenn die Daten nicht typisiert sind.

Beispiel

Im folgenden Beispiel wird mithilfe der ReadElementContentAsDateTime-Methode das hire-date-Element als DateTime-Objekt zurückgegeben.

' Create an XmlReader object.
Using reader As XmlReader = XmlReader.Create("hireDate_1.xml")
  ' Move to the hire-date element.
  reader.MoveToContent()
  reader.ReadToDescendant("hire-date")

  ' Return the hire-date as a DateTime object.
  Dim hireDate As DateTime = reader.ReadElementContentAsDateTime()
  Console.WriteLine("Six Month Review Date: {0}", hireDate.AddMonths(6))
End Using
// Create an XmlReader object.
using (XmlReader reader = XmlReader.Create("hireDate_1.xml")) {
  // Move to the hire-date element.
  reader.MoveToContent();
  reader.ReadToDescendant("hire-date");

  // Return the hire-date as a DateTime object.
  DateTime hireDate = reader.ReadElementContentAsDateTime();
  Console.WriteLine("Six Month Review Date: {0}", hireDate.AddMonths(6));
}

Eingabe

In diesem Beispiel wird die Datei hireDate_1.xml als Eingabe verwendet.

hireDate_1.xml

<employee xmlns="urn:empl-hire">
    <ID>12365</ID>
    <hire-date>2003-01-08T15:00:00-00:00</hire-date>
    <title>Accountant</title>
</employee>

Ausgabe

Six Month Review Date:  7/8/2003 8:00:00 AM

Siehe auch

Konzepte

Lesen von XML mit dem "XmlReader"

Lesen von typisierten Daten