Freigeben über


Gewusst wie: Erstellen und Konfigurieren von FTP-Sites in IIS 6.0

Aktualisiert: November 2007

FTP (File Transfer Protocol) ist ein Standardprotokoll zum Übertragen von Dateien zwischen zwei Computern über das Internet. Die Dateien werden auf einem Servercomputer gespeichert, der FTP-Serversoftware ausführt. Remotecomputer können über FTP eine Verbindung zum Server herstellen und die Dateien auf dem Server lesen oder Dateien auf den Server kopieren. Ähnlich wie bei einem HTTP-Server (d. h. einem Webserver) funktioniert auch bei einem FTP-Server die Kommunikation über ein Internetprotokoll. Im Gegensatz zu einem HTTP-Server kann ein FTP-Server jedoch keine Webseiten ausführen. Er sendet und empfängt lediglich Dateien von Remotecomputern.

Sie können Internetinformationsdienste (IIS) als FTP-Server konfigurieren. Dadurch können andere Computer eine Verbindung zu diesem Server herstellen und Dateien auf den Server bzw. vom Server kopieren. Sie könnten IIS als FTP-Server konfigurieren, wenn Sie zum Beispiel Websites auf einem Computer hosten und Sie Remotebenutzern die Möglichkeit geben wollen, auf den Computer zuzugreifen und Dateien auf den Server zu kopieren.

Hinweis:

In der Regel werden FTP-Anmeldeinformationen als Klartext übergeben und für die Übertragung nicht verschlüsselt. Es wird empfohlen, FTP zusammen mit der anonymen Authentifizierung oder der Standardauthentifizierung zu verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter den Themen "Securing FTP Sites" und "Authentication Methods Supported in IIS 6.0" unter IIS Technical Reference.

IIS als FTP-Server

IIS können nicht nur als Webserver, sondern außerdem auch als FTP-Server verwendet werden. Der FTP-Dienst ist bei IIS nicht standardmäßig installiert. Daher müssen Sie den FTP-Dienst installieren, wenn Sie IIS als FTP-Server verwenden möchten. Weitere Informationen zur Installation und Konfiguration von IIS als FTP-Server finden Sie in der Hilfedokumentation von IIS oder im Abschnitt "Configuring FTP Sites" unter IIS Technical Reference.

Hinweis:

Sie benötigen die Windows-CD.

So richten Sie mit IIS einen FTP-Server ein

  1. Klicken Sie auf Start und dann auf Systemsteuerung und Software.

  2. Klicken Sie auf Windows-Komponenten hinzufügen/entfernen.

  3. Wenn Sie Windows Server 2003 oder höher installiert haben, wählen Sie im Dialogfeld Assistent für Windows-Komponenten die Option Anwendungsserver, und klicken Sie anschließend auf Details.

  4. Wählen Sie Internetinformationsdienste (IIS), und klicken Sie anschließend auf Details.

  5. Aktivieren Sie im Dialogfeld Internetinformationsdienste (IIS) das Kontrollkästchen FTP-Dienst (File Transfer Protocol), und klicken Sie auf OK.

  6. Klicken Sie im Dialogfeld Assistent für Windows-Komponenten auf Weiter. Legen Sie die Windows-CD ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    Sobald der Installationsprozess abgeschlossen ist, können Sie den FTP-Dienst unter IIS verwenden.

Erstellen von Ordnern

Nachdem Sie einen FTP-Server eingerichtet haben, müssen Sie für den Server eine Ordnerstruktur erstellen. Der FTP-Server verfügt standardmäßig über einen Stammordner mit dem folgenden Pfad: C:\inetpub\ftproot.

Der FTP-Stammordner bildet den Stamm für den FTP-Server, ebenso wie C:\inetpub\wwwroot der Stamm für den Webserver ist.

Die physischen Ordner müssen Sie dort erstellen, wo später die Dateien gespeichert werden sollen. Dies kann entweder ein Unterordner des FTP-Stamms oder ein Ordner an einem anderen Speicherort des Computers sein. Erstellen Sie anschließend einen virtuellen Stamm oder einen Alias, über den der FTP-Server auf das physische Verzeichnis mit den gespeicherten Dateien zeigt.

So konfigurieren Sie einen FTP-Ordner und ein virtuelles Stammverzeichnis

  1. Erstellen Sie für die Dateien einen neuen Ordner. Sie können dem Ordner einen beliebigen Namen geben. Wenn Sie den neuen Ordner z. B. ExampleFtpFiles nennen, lautet der Pfad des Ordners C:\inetpub\ftproot\ExampleFtpFiles.

  2. Wählen Sie unter Windows im Menü Verwaltung die Option Internetinformationsdienste.

    Hinweis:

    Unter Windows XP können Sie auch auf dem Desktop oder mit der rechten Maustaste im Startmenü auf Arbeitsplatz klicken. Klicken Sie anschließend auf Verwalten. Öffnen Sie im Dialogfeld Computerverwaltung den Knoten Dienste und Anwendungen.

  3. Öffnen Sie den Knoten für den Computer und anschließend den Knoten FTP-Sites.

  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Standard-FTP-Site, klicken Sie auf Neu und dann auf Virtuelles Verzeichnis.

  5. Geben Sie unter Assistent zum Erstellen eines virtuellen Verzeichnisses einen Alias (oder einen Namen) an, mit dem die Benutzer auf den in Schritt 1 erstellten FTP-Ordner zugreifen können. Den Namen können Sie frei wählen. Es dient der Übersichtlichkeit, wenn Sie als Aliasnamen den Verzeichnisnamen verwenden. Beispielsweise könnten Sie das virtuelle Verzeichnis ExampleFtpFiles nennen.

  6. Suchen Sie den Verzeichnispfad aus Schritt 1, oder geben Sie ihn über die Tastatur ein, z. B. C:\inetpub\ftproot\ExampleFtpFiles.

  7. Geben Sie bei Zugriffsberechtigungen Lesen an, und klicken Sie auf Weiter, um den Assistenten zu beenden.

    Hinweis:

    Aktivieren Sie erst dann die Berechtigungen zum Schreiben, wenn Sie wissen, wie Sie den IIS-FTP-Server sichern können. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema "Securing FTP Sites" unter IIS Technical Reference.

Konfigurieren von Berechtigungen

Damit die Benutzer Lese- und Schreibzugriff auf den Ordner haben, müssen Sie ihnen Berechtigungen erteilen.

So erteilen Sie Berechtigungen für FTP-Ordner

  1. Wählen Sie unter Windows im Menü Verwaltung die Option Internetinformationsdienste.

    Hinweis:

    Unter Windows XP können Sie auch auf dem Desktop oder mit der rechten Maustaste im Startmenü auf Arbeitsplatz klicken. Klicken Sie anschließend auf Verwalten. Öffnen Sie im Dialogfeld Computerverwaltung den Knoten Dienste und Anwendungen.

  2. Öffnen Sie den Knoten für den Computer, danach den Knoten FTP-Sites und dann den Knoten Standard-FTP-Site.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten für das virtuelle Verzeichnis des gewünschten FTP-Ordners (z. B. ExampleFtpFiles), und klicken Sie auf Berechtigungen.

  4. Wählen Sie auf der Registerkarte Sicherheit das Benutzerkonto aus, oder fügen Sie ein Benutzerkonto hinzu. Erteilen Sie Berechtigungen zum Ändern.

    Damit werden die NTFS-Berechtigungen festgelegt. Zur Angabe von IP-Einschränkungen klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen und anschließend auf Eigenschaften. Fügen Sie auf der Registerkarte Verzeichnissicherheit Einschränkungen hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter dem Thema "Access Control in IIS 6.0" unter IIS Technical Reference.

  5. Schließen Sie das Dialogfeld Eigenschaften.

Erstellen eines virtuellen Webserververzeichnisses

In der Regel wird ein virtuelles Verzeichnis für den Webserver erstellt, das der FTP-Site zugeordnet ist, damit der Webserver auf die Dateien im FTP-Stamm zugreifen kann. Das virtuelle Webserververzeichnis und das virtuelle FTP-Verzeichnis können den gleichen Namen haben, was jedoch nicht unbedingt erforderlich ist.

So erstellen Sie ein virtuelles Verzeichnis für einen Webserver

  1. Öffnen Sie im Dialogfeld Internetinformationsdienste den Knoten Websites.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Standardwebsite, klicken Sie auf Neu und anschließend auf Virtuelles Verzeichnis.

  3. Geben Sie im Assistenten einen Alias an, der von den Benutzern für das HTTP-Protokoll verwendet wird, um auf die Dateien im FTP-Ordner zuzugreifen. Dabei kann es sich um den gleichen Alias wie den FTP-Alias handeln, z. B. ExampleFtpFiles.

  4. Suchen Sie den Verzeichnispfad, oder geben Sie ihn über die Tastatur ein, z. B. C:\inetpub\ftproot\ExampleFtpFiles.

  5. Aktivieren Sie als Zugriffsberechtigungen Lesen und Skripts ausführen.

  6. Klicken Sie auf Fertig stellen, um das virtuelle Verzeichnis zu erstellen und den Assistenten zu schließen.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Erstellen und Konfigurieren von virtuellen Verzeichnissen in IIS 5.0 und 6.0

Gewusst wie: Erstellen und Konfigurieren von lokalen ASP.NET-Websites in IIS 6.0

Gewusst wie: Installieren und Konfigurieren von virtuellen SMTP-Servern in IIS 6.0