Freigeben über


Gewusst wie: Kopieren von Klassendiagrammelementen in ein Microsoft Office-Dokument

Aktualisiert: November 2007

Sie können eine, mehrere oder alle Formen aus einem Klassendiagramm in andere Dokumente kopieren. Ob beim Kopieren das visuelle Bild der Form oder der zugrunde liegende Code dupliziert wird, hängt vom Typ des Dokuments ab, in das Sie die Form einfügen.

So kopieren Sie ein einzelnes Element

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Form, und wählen Sie Als Bild kopieren aus.

    Die Form wird in der Zwischenablage gespeichert.

So kopieren Sie mehrere Elemente

  1. Ziehen Sie auf der Diagrammoberfläche den Mauszeiger, um die Formen auszuwählen, die Sie kopieren möchten.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine der ausgewählten Formen, und wählen Sie Als Bild kopieren aus.

    Alle ausgewählten Formen werden in der Zwischenablage gespeichert.

So kopieren Sie alle Elemente in einem Klassendiagramm

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Diagrammoberfläche, und wählen Sie Alles markieren aus.

  2. Klicken Sie auf der Standardsymbolleiste auf das Symbol Kopieren, oder wählen Sie im Menü Bearbeiten den Befehl Als Bild kopieren aus.

    Alle im Diagramm enthaltenen Formen werden in der Zwischenablage gespeichert.

Nachdem Sie die ausgewählten Elemente kopiert haben, fügen Sie sie mithilfe des Befehls Einfügen in das Zielprogramm ein. In textorientierten Programmen wird der Code der ausgewählten Form(en) angezeigt, in grafikorientierten Programmen dagegen das Bild der kopierten Form(en).

Hinweis:

Sie können statt Als Bild kopieren auch Kopieren auswählen. Bei Auswahl von Kopieren wird das Bild als Standardbitmap kopiert, während es mit Als Bild kopieren als Vektorbild kopiert wird, was für die meisten Office-Anwendungen besser geeignet ist.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Drucken von Klassendiagrammen

Gewusst wie: Exportieren von Klassendiagrammen als Bilder