Freigeben über


Übersicht über Laufzeitspeicher-Steuerelemente

Aktualisiert: November 2007

Betrifft

Die Informationen in diesem Thema gelten nur für die angegebenen Projekte und Versionen von Visual Studio Tools for Office von Microsoft Office.

Projekttyp

  • Projekte auf Dokumentebene

Microsoft Office-Version

  • Microsoft Office 2003

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Features nach Anwendung und Projekttyp.

Das Laufzeitspeicher-Steuerelement ist ein ActiveX-Steuerelement, das in ein Dokument oder in eine Arbeitsmappe eingebettet ist, das bzw. die Teil einer Anpassung auf Dokumentebene für Microsoft Office 2003 ist. Das Steuerelement enthält die folgenden Informationen, die die Visual Studio Tools for Office-Laufzeit zur Ausführung der Anpassung benötigt:

  • Das Anwendungsmanifest

  • 0 (null), ein oder mehrere zwischengespeicherte Datenobjekte

Das Laufzeitspeicher-Steuerelement wird in das Dokument eingebettet, wenn Sie das Projekt erstellen. Es ist zur Laufzeit im Dokument nicht sichtbar.

Hinweis:

Anpassungen auf Dokumentebene für 2007 Microsoft Office System verwenden nicht das Laufzeitspeicher-Steuerelement. Stattdessen speichert die Visual Studio Tools for Office-Laufzeit Informationen wie benutzerdefinierte XML-Abschnitte, die in die Dokumente eingebettet sind.

Anwendungsmanifest

Das Anwendungsmanifest speichert Informationen, die zur Ausführung von verwalteten Codeerweiterungen benötigt werden. Es verweist entweder auf ein Bereitstellungsmanifest auf dem Server, das den neuesten Speicherort für die Assemblys enthält, oder direkt auf die Anpassungsassembly. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Anwendungs- und Bereitstellungsmanifeste in Office-Projektmappen.

Zwischengespeicherte Daten

Sie können ein Datenobjekt im Dokument zwischenspeichern, indem Sie beim Deklarieren des Objekts das CachedAttribute-Attribut verwenden. Das Zwischenspeichern vermindert die Anzahl der Roundtrips zum Server und ermöglicht die Offlineinteraktion mit den Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Daten in Anpassungen auf Dokumentebene und unter Zwischenspeichern von Daten.

Löschen oder Kopieren des Laufzeitspeicher-Steuerelements

Es ist möglich, dass Endbenutzer das Laufzeitspeicher-Steuerelement löschen oder kopieren. In den folgenden Beispielen wird veranschaulicht, wie die Visual Studio Tools for Office-Laufzeit die entsprechenden Umstände erkennen und korrigieren kann.

Endbenutzer markiert alles und drückt ENTF

Das Laufzeitspeicher-Steuerelement wird gelöscht. Das Steuerelement ruft jedoch die Visual Studio Tools for Office-Laufzeit mit dem Hinweis auf, dass es gelöscht werden wird. Die Laufzeit fügt dem Dokument eine neue Instanz des Dokuments hinzu, erstellt eine Verknüpfung mit der neuen Ereignissenke und stellt persistente Informationen bereit.

Endbenutzer markiert alles, kopiert die Auswahl und fügt sie dann im selben Dokument ein

Es gibt jetzt zwei Laufzeitspeicher-Steuerelemente. Die Laufzeit prüft jedoch, ob es mehrere Instanzen des Steuerelements gibt. Wenn ja, löscht sie die zusätzlichen Instanzen.

Endbenutzer markiert alles, kopiert die Auswahl und fügt sie dann in ein anderes Dokument ein, das über verwaltete Codeerweiterungen verfügt

Es gibt zwei Laufzeitspeicher-Steuerelemente, die für sich in Anspruch nehmen, die primären gespeicherten Informationen für das Dokument zu enthalten. Für das Steuerelement wird allerdings, wenn es zur Entwurfszeit in das Dokument eingebettet wird, eine GUID (Globally Unique Identifier) erstellt. Diese GUID ist auch in der benutzerdefinierten _AssemblyLocation-Dokumenteigenschaft eingebettet. Jedes Laufzeitspeicher-Steuerelement im Dokument muss auch über diese GUID verfügen. Wird zur Ladezeit ein zusätzliches Laufzeitspeicher-Steuerelement im Dokument gefunden, wird es aus dem Dokument gelöscht, wenn die GUID nicht derjenigen im Dokument entspricht.

Endbenutzer markiert alles, kopiert die Auswahl und fügt sie dann in ein neues leeres Dokument ein

Es ist nun ein neues Dokument mit einem ungenutzten Laufzeitspeicher-Steuerelement vorhanden. Ohne die entsprechenden Anpassungen im Dokument übt das Steuerelement keine Funktion aus. Es nimmt aber dennoch Platz im Dokument ein.

Siehe auch

Konzepte

Zugreifen auf Daten in Dokumenten auf dem Server

Zwischenspeichern von Daten

Referenz

Anwendungsmanifeste für Office-Projektmappen (2003 System)

Weitere Ressourcen

Architektur von Visual Studio Tools for Office-Projektmappen