Freigeben über


Einführung in Messaging

Aktualisiert: November 2007

Microsoft Windows Message Queuing bietet Anwendungsentwicklern eine einfache Möglichkeit, durch das Senden und Empfangen von Meldungen schnell und zuverlässig mit Anwendungsprogrammen zu kommunizieren. Messaging garantiert die Meldungsübermittlung und stellt eine robuste und ausfallsichere Möglichkeit dar, mit der Sie viele Geschäftsprozesse ausführen können. Angenommen, eine Kassenterminalanwendung für den Einzelhandel muss an sieben Tage in der Woche rund um die Uhr ausgeführt werden. Wenn das Datenbanksystem ausfällt, auf dem die Anwendung beruht, muss das Personal die Bestellungen möglicherweise manuell erfassen. Mit Message Queuing können Sie das System so einrichten, dass die Aufträge, die während des Datenbankausfalls nicht bearbeitet werden können, automatisch in eine Warteschlange gestellt und verarbeitet werden, sobald die Datenbank wieder verfügbar ist.

In Microsoft Visual Studio und dem Microsoft Windows Software Development Kit (SDK) können Sie mit einer Instanz der MessageQueue-Komponente schnell und einfach Verbindungen mit vorhandenen Meldungswarteschlangen herstellen, deren Inhalt überprüfen sowie Meldungen senden und empfangen. Sie können mit dem Server-Explorer auch Meldungswarteschlangen auf Servern anzeigen, auf die Sie Zugriff haben, und Informationen über die in diesen Warteschlangen enthaltenen Meldungen abrufen. Außerdem können Sie dem Designer der Komponente aus dem Server-Explorer eine Warteschlange hinzufügen, um automatisch eine für die Interaktion mit der Warteschlange konfigurierte Komponente zu erstellen.

Interaktion mit Meldungswarteschlangen

Messaging und Meldungen stellen einen leistungsstarken und flexiblen Mechanismus für die prozessübergreifende Kommunikation zwischen den Komponenten einer serverbasierten Anwendung bereit. Sie bieten gegenüber den Direktaufrufen zwischen Komponenten eine Reihe von Vorteilen:

  • Stabilität – Meldungen sind für Komponentenfehler wesentlich weniger anfällig als Direktaufrufe zwischen Komponenten, weil Meldungen in Warteschlangen gespeichert werden und so lange dort bleiben, bis sie entsprechend verarbeitet wurden. Messaging ist mit der Transaktionsverarbeitung vergleichbar, weil die Meldungsverarbeitung garantiert ist.

  • Vergabe von Prioritäten für Meldungen – Dringendere oder wichtigere Meldungen können vor weniger wichtigen Meldungen empfangen werden, sodass bei kritischen Anwendungen eine adäquate Reaktionszeit gewährleistet wird.

  • Offlinefunktionen – Meldungen können beim Senden in temporäre Warteschlangen gestellt werden und so lange dort bleiben, bis sie erfolgreich übermittelt wurden. Benutzer können weiterhin Operationen ausführen, wenn aus irgendwelchen Gründen nicht auf die erforderliche Warteschlange zugegriffen werden kann. In der Zwischenzeit können zusätzliche Operationen so durchgeführt werden, als ob die Meldung bereits verarbeitet worden wäre, weil die Übermittlung der Meldung nach dem Wiederherstellen der Netzwerkverbindung gewährleistet ist.

  • Transaktions-Messaging – Sie können mehrere zusammengehörige Meldungen in einer einzigen Transaktion zusammenfassen und damit sicherstellen, dass die Meldungen in der richtigen Reihenfolge nur einmal übermittelt und aus der Zielwarteschlange erfolgreich abgerufen werden. Wenn Fehler auftreten, wird die gesamte Transaktion abgebrochen.

  • Sicherheit – Die Message Queuing-Technologie, auf der die MessageQueue-Komponente basiert, verwendet die Windows-Sicherheit, um eine sichere Zugriffssteuerung zu garantieren, Überwachungsmöglichkeiten bereitzustellen sowie Meldungen, die von der Komponente gesendet und empfangen werden, zu verschlüsseln und zu authentifizieren.

Beschränkungen

Zur Entwicklung von MessageQueue-Komponenten muss das System folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Um Warteschlangeninformationen im Server-Explorer anzeigen oder um programmgesteuert auf Warteschlangen zugreifen zu können, müssen Sie Message Queuing auf dem Clientcomputer installieren.

    Hinweis:

    Beim Installieren von Message Queuing wählen Sie den primären Message Queuing-Server aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Es ist nicht möglich, Warteschlangen auf einem anderen primären Message Queuing-Server anzuzeigen oder zu bearbeiten.

  • Message Queuing kann entweder in einer Domänen- oder in einer Arbeitsgruppenumgebung ausgeführt werden. In Verbindung mit Message Queuing besteht eine Domänenumgebung aus Domänencontrollern, die einen Verzeichnisdienst wie Active Directory bereitstellen. Eine Arbeitsgruppenumgebung ist dagegen eine Umgebung, die keinen derartigen Verzeichnisdienst zur Verfügung stellt.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Erstellen von Instanzen von MessageQueue-Komponenten

Konzepte

Hintergrundinformationen zu Meldungswarteschlangen und Messaging-Technologie