Freigeben über


Gewusst wie: Ermitteln der Berechtigungen für eine ClickOnce-Anwendung

Aktualisiert: November 2007

Auch wenn Sie eine ClickOnce-Anwendung mit den Standardberechtigungen bereitstellen können, sollten Sie der Anwendung nur die Berechtigungen zuweisen, die tatsächlich erforderlich sind. Sie können die Anwendung mit dem Permission Calculator zum Ermitteln der notwendigen Berechtigungen analysieren. Dieses Tool steht im Projekt-Designer auf der Seite Sicherheit zur Verfügung.

Hinweis:

Für das Tool Permission Calculator bestehen einige Einschränkungen. Das Tool führt eine statische Codeanalyse durch und kann daher keine Berechtigungen festlegen, die für spät gebundenen Code oder dynamisch geladene Assemblys erforderlich sind. Wenn Sie eine Anwendung derart entworfen haben, dass die Berechtigungsanforderungen in einer Umgebung mit weniger Berechtigungen dynamisch geändert werden, meldet das Tool außerdem die maximal erforderlichen Berechtigungen.

So ermitteln Sie die Berechtigungen für eine Anwendung

  1. Wählen Sie im Projektmappen-Explorer ein Projekt aus, und klicken Sie im Menü Projekt auf Eigenschaften.

  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Sicherheit.

  3. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen ClickOnce-Sicherheitseinstellungen aktivieren.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Berechtigungen berechnen.

    Hinweis:

    Alle vorhandenen Berechtigungseinstellungen werden überschrieben.

    Die Anwendung wird durch den Permission Calculator analysiert, und die Tabelle Von der Anwendung benötigte Berechtigungen wird schließlich mit den durch die Anwendung verwendeten Berechtigungen aktualisiert.

    Hinweis:

    Bei großen Projekten kann dieser Vorgang unter Umständen mehrere Minuten dauern.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Festlegen benutzerdefinierter Berechtigungen für eine ClickOnce-Anwendung

Konzepte

Codezugriffssicherheit für ClickOnce-Anwendungen

ClickOnce-Bereitstellung und Sicherheit

Übersicht über die ClickOnce-Bereitstellung

Weitere Ressourcen

Sichern von ClickOnce-Anwendungen