Freigeben über


Erstellen einer MFC-Anwendung

Aktualisiert: November 2007

Eine MFC-Anwendung ist eine ausführbare Anwendung für Windows, die auf der Microsoft Foundation Class (MFC)-Bibliothek basiert. Der MFC-Anwendungs-Assistent bietet die einfachste Möglichkeit, eine MFC-Anwendung zu erstellen.

Ausführbare MFC-Dateien lassen sich in fünf Typen untergliedern: Windows-Standardanwendungen, Dialogfelder, formularbasierte Anwendungen sowie Anwendungen im Explorer- und im Webbrowserstil. Weitere Informationen finden Sie unter folgenden Themen:

Abhängig von den im Assistenten ausgewählten Optionen erstellt der MFC-Anwendungs-Assistent die geeigneten Klassen und Dateien für diese Anwendungstypen.

So erstellen Sie eine MFC-Anwendung mit dem MFC-Anwendungs-Assistenten

  1. Folgen Sie den Anweisungen im Hilfethema Erstellen eines Projekts mit einem Visual C++-Anwendungs-Assistenten.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Neues Projekt im Bereich Vorlagen die Option MFC-Anwendung aus, um den Assistenten zu öffnen.

  3. Legen Sie die Anwendungseinstellungen mithilfe des MFC-Anwendungs-Assistenten fest.

    Hinweis:

    Überspringen Sie diesen Schritt, um die Standardeinstellungen des Assistenten beizubehalten.

  4. Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Assistenten zu schließen und das neue Projekt in der Entwicklungsumgebung zu öffnen.

Nachdem das Projekt erstellt wurde, können Sie die generierten Dateien im Projektmappen-Explorer anzeigen lassen. Weitere Informationen zu den Dateien, die vom Assistenten für das Projekt erstellt werden, finden Sie in der vom Projekt generierten Datei ReadMe.txt. Weitere Informationen zu den Dateitypen finden Sie unter Für Visual C++-Projekte erstellte Dateitypen.

Siehe auch

Aufgaben

Vorbereitung zum Debuggen: Windows Forms-Anwendungen (.NET)

Konzepte

Hinzufügen neuer Funktionen mit Code-Assistenten

Referenz

Eigenschaftenseiten (C++)

Weitere Ressourcen

Aufgaben bei der Windows Installer-Bereitstellung