Freigeben über


Dialogfeld "Hyperlink"

Aktualisiert: November 2007

Im Dialogfeld Hyperlink können Sie den Hyperlinktyp und den Pfad für das Sprungziel eines Hyperlinks angeben, der an einer ausgewählten Textstelle oder einem Bild im Dokument erstellt werden soll.

  1. Öffnen Sie in Visual Web Developer die Webseite in der Entwurfsansicht, und wählen Sie dann den Text oder das Bild aus, der bzw. das zu einem Hyperlink werden soll.

  2. Klicken Sie im Menü Format auf In Hyperlink konvertieren.

    Das Dialogfeld Hyperlink wird geöffnet.

Hyperlinkinformationen

  • Typ
    Listet die Hyperlinktypen auf, die Sie einfügen können. Wählen Sie eine Option aus, um die Zeichenfolge für den Typ in den Hyperlink einzufügen. Der Standardhyperlinktyp ist http.

    Protokolltyp

    Ergebnis

    (Sonstiges)

    Ruft eine Datei im lokalen Webverzeichnis auf.

    file

    Lädt eine Datei herunter und öffnet sie.

    ftp

    Ruft einen FTP-Server auf.

    Gopher

    Ruft einen Gopher-Server auf.

    http

    Ruft eine andere Webseite auf (Standard).

    https

    Ruft eine sichere Webseite auf.

    mailto

    Sendet eine E-Mail-Nachricht.

    News

    Ruft einen Newsserver auf.

    telnet

    Ruft einen (textbasierten) telnet-Server auf.

    wais

    Ruft einen WAIS (Wide Area Information Server, Weitbereichs-Informationsserver) auf.

  • URL
    Gibt den URL (Uniform Resource Locator) für den Link an.

    Dateityp

    URL-Syntax

    Beispiel

    Webseiten und andere Netzwerkdateien

    Der Serverpfad und der Dateiname, einschließlich der Dateinamenerweiterung.

    //Website/Info/Menüs.htm

    Lesezeichen auf derselben Seite

    Das Rautenzeichen (#) und der Lesezeichenname.

    #Anfang

    Lesezeichen auf anderen Seiten

    Der Serverpfad und Dateiname, einschließlich der Dateinamenerweiterung, gefolgt vom Rautenzeichen (#) und Lesezeichennamen.

    //Website/Info/Menüs.htm#Anfang

    E-Mail-Nachricht

    Die E-Mail-Adresse des Empfängers

    mailto:jemand@example.com

  • Durchsuchen
    Öffnet das Dialogfeld Projektelement auswählen, mit dem Sie zur Zielseite navigieren können. Der entsprechende URL wird zum Bearbeiten automatisch im Feld URL erstellt und angezeigt.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Einfügen von HTML-Hyperlinks und -Lesezeichen in der Entwurfsansicht

Referenz

Dialogfeld Projektelement auswählen

Fenster "Dokumentgliederung"