Freigeben über


Gewusst wie: Starten des Geräteemulators

Aktualisiert: November 2007

Je nach Installation und persönlichen Präferenzen können Sie den Geräteemulator auf verschiedene Weise starten.

Wenn Sie in Visual Studio im Menü Extras auf Starten (oder Starten ohne Debuggen) klicken, wird das Dialogfeld Bereitstellen geöffnet, in dem Sie den Emulator auswählen können, der daraufhin automatisch gestartet wird.

Starten des Geräteemulators

So starten Sie den Geräteemulator von der Befehlszeile

  1. Öffnen Sie ein Konsolenfenster.

  2. Navigieren Sie zur Datei DeviceEmulator.exe, die standardmäßig unter \Programme\Microsoft Device Emulator\1.0 installiert wird.

  3. Führen Sie die Datei mit den gewünschten Optionen aus.

    Befehlszeilenoptionen finden Sie unter Befehlszeilenreferenz zum Geräteemulator.

So starten Sie den Geräteemulator über den Geräteemulator-Manager

  1. Öffnen Sie den Geräteemulator-Manager.

    Dieser Vorgang hängt von der Installation ab. Bei eigenständigen Installationen des Geräteemulators dürfen Sie den Geräteemulator-Manager erst nach dem Geräteemulator starten. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Starten des Geräteemulator-Managers.

  2. Klicken Sie im Fenster Geräteemulator-Manager mit der rechten Maustaste auf den Emulator, den Sie starten möchten.

  3. Klicken Sie im Kontextmenü auf Verbinden.

So starten Sie den Geräteemulator über Platform Builder

So starten Sie den Geräteemulator über die Visual Studio-IDE

  1. Klicken Sie im Menü Extras von Visual Studio auf Mit Gerät verbinden.

  2. Wählen Sie im Dialogfeld Mit Gerät verbinden einen Emulator aus dem Feld Geräte aus, und klicken Sie dann auf Verbinden.

    – oder –

  3. Klicken Sie im Menü Extras von Visual Studio auf Geräteemulator-Manager.

  4. Klicken Sie im Fenster Geräteemulator-Manager mit der rechten Maustaste auf den Emulator, den Sie starten möchten.

  5. Klicken Sie im Kontextmenü auf Verbinden.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Geräteemulator