Freigeben über


Gewusst wie: Angeben der Anzahl der zu generierenden Zeilen

Aktualisiert: November 2007

Zum Generieren von Daten müssen Sie einen Datengenerierungsplan erstellen und ausführen. Der Datengenerierungsplan enthält Informationen über die aufzufüllenden Tabellen und die Anzahl der zu generierenden Datenzeilen. Weitere Informationen finden Sie unter Datengenerierungspläne.

Sie können die Anzahl von Datenzeilen angeben, die Sie für jede Tabelle generieren möchten. Sie können die Anzahl von Zeilen mithilfe der folgenden Vorgehensweisen festlegen:

  • Legen Sie die Anzahl der zu generierenden Zeilen als hartcodierte Zahl fest.

  • Legen Sie die Anzahl der zu generierenden Zeilen als Verhältnis der in einer anderen Tabelle generierten Anzahl von Zeilen fest. Sie können diese Methode auf Tabellen anwenden, die über einen Fremdschlüssel verfügen, der auf eine andere Tabelle verweist. Angenommen, Sie möchten z. B. 10 Zeilen von Kunden in einer Kundentabelle generieren. In diesem Fall können Sie 5 Befehle für jeden Kunden in einer Bestelltabelle generieren. Wenn eine Tabelle über mehrere Fremdschlüssel verfügt, können Sie für die Ermittlung des Verhältnisses nur einen angeben.

Bevor Sie die Anzahl der zu generierenden Zeilen angeben können, müssen Sie einen Datengenerierungsplan öffnen oder erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Erstellen von Datengenerierungsplänen.

So geben Sie die Anzahl der zu generierenden Zeilen an

  1. Öffnen oder erstellen Sie einen Datengenerierungsplan.

    Der Datengenerierungsplan, das Fenster Vorschau für Datengenerierung und das Fenster Spaltendetails werden im Visual Studio-Designer angezeigt.

    Hinweis:

    Wenn die Fenster Spaltendetails und Vorschau für Datengenerierung nicht geöffnet sind, können Sie sie öffnen, indem Sie im Menü Daten auf Datengenerierung zeigen und dann auf den Fensternamen klicken. Standardmäßig sind das Fenster Vorschau für Datengenerierung und das Fenster Spaltendetails angedockt und werden als Registerkarten unten im Fenster des Datengenerierungsplans angezeigt. Klicken Sie zum Erweitern der Ansicht in das Fenster und anschließend im Menü Fenster auf Dokument im Registerkartenformat. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Titelleiste klicken und dann auf Dokument im Registerkartenformat klicken.

  2. Klicken Sie in das Fenster mit dem Datengenerierungsplan.

    Im Datengenerierungsplan werden alle Tabellen im Schema aufgelistet. Sie können die im Datengenerierungsplan enthaltenen Tabellen mithilfe der Kontrollkästchen in der Spalte Tabelle ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Angeben von Tabellen für die Datengenerierung.

  3. Klicken Sie auf die Zeile einer Tabelle, für die Sie die Anzahl der zu generierenden Zeilen angeben möchten.

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    1. Klicken Sie auf die Spalte Einzufügende Zeilen, und geben Sie die Anzahl der zu generierenden Zeilen ein.

      Hinweis:

      Standardmäßig werden für eine Tabelle 50 Zeilen generiert. Sie können die Standardeinstellung im Dialogfeld Optionen ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Optionen (Datenbanktools/Datengenerator/Allgemein).

    2. Klicken Sie auf die Spalte Zugehörige Tabelle, auf den Pfeil nach unten und dann auf die Tabelle, für die Sie ein Verhältnis angeben möchten.

      Sie können auf jede Tabelle klicken, auf die diese Tabelle durch einen Fremdschlüssel verweist. Wenn in dieser Tabelle keine Fremdschlüssel definiert sind, ist die Spalte Zugehörige Tabelle leer. Nachdem Sie auf eine zugehörige Tabelle geklickt haben, wird die Spalte Verhältnis zur zugehörigen Tabelle automatisch mit dem entsprechenden Verhältnis der Tabellen aufgefüllt. Das aktuelle Verhältnis wird mithilfe der aktuellen Werte aus der Spalte Einzufügende Zeilen berechnet. Sie können das Verhältnis ändern, indem Sie auf die Spalte Verhältnis zur zugehörigen Tabelle klicken. Geben Sie ein Verhältnis im Format N:M an, wobei N die Anzahl der Zeilen ist, die in diese Tabelle eingefügt werden soll, und M die Anzahl der Zeilen, die in der Tabelle eingefügt werden sollen, auf die verwiesen wird. Wenn Sie diesen Wert ändern, wird die Spalte Einzufügende Zeilen mit der neuen Anzahl von Zeilen aktualisiert.

  5. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern.

    Nachdem Sie nun die Anzahl der zu generierenden Zeilen angegeben haben, können Sie die einzufügenden Spalten angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Angeben von Spalten für die Datengenerierung.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen und Ausführen eines Datengenerierungsplans

Weitere Ressourcen

Übersicht über das Generieren von Daten

Exemplarische Vorgehensweisen für den Datengenerator