Freigeben über


/optioninfer

Aktualisiert: November 2007

Ermöglicht den lokalen Typrückschluss in Variablendeklarationen.

/optioninfer[+ | -]

Argumente

  • + | -
    Optional. Geben Sie /optioninfer+ an, um den lokalen Typrückschluss zu aktivieren, oder /optioninfer-, um ihn zu blockieren. Die /optioninfer-Option ohne angegebenen Wert entspricht /optioninfer+. Wenn der /optioninfer-Schalter nicht vorhanden ist, lautet der Standardwert /optioninfer+. Der Standardwert ist in der Vbc.rsp-Antwortdatei festgelegt.
Hinweis:

Sie können die /noconfig-Option verwenden, um die internen Standardwerte des Compilers anstelle der Werte in vbc.rsp beizubehalten. Der Compilerstandardwert für diese Option ist /optioninfer-.

Hinweise

So legen Sie /optioninfer in der integrierten Entwicklungsumgebung von Visual Studio fest

  1. Wählen Sie im Projektmappen-Explorer ein Projekt aus.

  2. Klicken Sie im Menü Projekt auf den Link Eigenschaften für das ausgewählte Projekt, um auf den Projekt-Designer zuzugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in den Projekt-Designer.

  3. Ändern Sie auf der Registerkarte Kompilieren den Wert im Feld Option Infer.

So legen Sie /optioninfer programmgesteuert fest

Beispiel

Im folgenden Code wird test.vb mit aktiviertem lokalen Typrückschluss kompiliert.

vbc /optioninfer+ test.vb

Siehe auch

Konzepte

Lokaler Typrückschluss

Referenz

/optioncompare

/optionexplicit

/optionstrict

Beispiele für Kompilierungsbefehlszeilen

Option Infer-Anweisung

VB-Standard, Projekte, Dialogfeld "Optionen"

Seite "Kompilieren", Projekt-Designer (Visual Basic)

/noconfig

Weitere Ressourcen

Visual Basic-Compiler

Erstellen von der Befehlszeile aus (Visual Basic)