Freigeben über


Registrierungseinträge für Add-Ins auf Anwendungsebene

Aktualisiert: November 2007

Betrifft

Die Informationen in diesem Thema gelten nur für die angegebenen Projekte und Versionen von Visual Studio Tools for Office von Microsoft Office.

Projekttyp

  • Projekte auf Anwendungsebene

Microsoft Office-Version

  • 2007 Microsoft Office System

  • Microsoft Office 2003

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Features nach Anwendung und Projekttyp.

Sie müssen einen bestimmten Satz von Registrierungseinträgen erstellen, wenn Sie Add-Ins bereitstellen, die mithilfe von Visual Studio Tools for Office erstellt werden. Diese Registrierungseinträge enthalten Informationen, mit denen die Microsoft Office-Anwendung das Add-In erkennt und lädt. Weitere Informationen finden Sie unter Architektur von Add-Ins auf Anwendungsebene.

Beim Erstellen des Projekts erstellt Visual Studio Tools for Office diese Registrierungseinträge auf dem Entwicklungscomputer, sodass Sie das Add-In einfach debuggen können. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über das Erstellen von Office-Projektmappen.

Informationen über das Erstellen der Registrierungsschlüssel auf Endbenutzercomputern beim Bereitstellen des Add-Ins finden Sie unter Bereitstellen von Office-Projektmappen (2007 System) und unter Bereitstellen von Add-Ins auf Anwendungsebene (2003 System).

In diesem Thema stellt der Text add-in ID eine eindeutige ID für das Add-In dar. Standardmäßig entspricht die ID dem Namen des Add-In-Projekts.

Registrierungseinträge für 2007 Microsoft Office System

Die erforderlichen Add-In-Registrierungseinträge für 2007 Microsoft Office System befinden sich für alle Anwendungen mit Ausnahme von Microsoft Office Visio unter dem folgenden Registrierungsschlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\application name\Addins\add-in ID

Für Visio befinden sich die Registrierungseinträge unter dem folgenden Registrierungsschlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Visio\Addins\add-in ID

Hinweis:

Anwendungen in 2007 Microsoft Office System erkennen nur Visual Studio Tools for Office-Add-Ins, die unter HKEY_CURRENT_USER registriert werden. Dies bedeutet, dass Sie kein Visual Studio Tools for Office-Add-In für 2007 Microsoft Office System für alle Benutzer auf einem Computer bereitstellen können, indem Sie das Add-In unter HKEY_LOCAL_MACHINE registrieren.

In der folgenden Tabelle werden die Einträge aufgeführt, die unter diesem Registrierungsschlüssel erforderlich sind.

Eintrag

Typ

Wert

Description

REG_SZ

Eine kurze Beschreibung des Add-Ins.

Diese Beschreibung wird angezeigt, wenn der Benutzer das Add-In in der Microsoft Office-Anwendung im Dialogfeld Optionen im Bereich Add-Ins auswählt.

FriendlyName

REG_SZ

Ein beschreibender Name des Add-Ins, der in der Microsoft Office-Anwendung im Dialogfeld COM-Add-Ins angezeigt wird. Der Standardwert ist die ID des Add-Ins.

LoadBehavior

REG_DWORD

Ein Wert, der außer dem aktuellen Zustand des Add-Ins (geladen oder entladen) angibt, wann die Anwendung das Add-In laden soll.

Standardmäßig ist dieser Wert auf 3 festgelegt, was bedeutet, dass das Add-In beim Start geladen wird. Weitere Informationen finden Sie unter LoadBehavior-Werte.

Manifest

REG_SZ

Der vollständige Pfad des Bereitstellungsmanifests für das Add-In. Bei dem Pfad kann es sich um einen Speicherort auf dem lokalen Computer, eine Netzwerkfreigabe (UNC) oder um einen Webserver (HTTP) handeln.

Hinweis:
Beim Erstellen eines Add-Ins auf dem Entwicklungscomputer fügt Visual Studio Tools for Office diesem Registrierungsschlüssel die Zeichenfolge |vstolocal (d. h. das Pipezeichen |, gefolgt von vstolocal) an. Dadurch wird Visual Studio Tools for Office beim Laden des Add-Ins unterstützt, wenn es von Visual Studio aus auf dem Entwicklungscomputer ausgeführt wird.

Registrierungseinträge für Outlook-Formularbereiche

Wenn Sie einen benutzerdefinierten Formularbereich in einem Add-In für Microsoft Office Outlook 2007 erstellen, wird ein Registrierungseintrag verwendet, um den Formularbereich für Outlook zu registrieren. Dieser Registrierungseintrag befindet sich unter dem folgenden Schlüssel:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Outlook\FormRegions\message class

Weitere Informationen finden Sie unter Angeben von Formularbereichen in der Windows-Registrierung. Weitere Informationen zu Outlook-Formularbereichen finden Sie unter Erstellen von Outlook-Formularbereichen.

Registrierungseinträge für Microsoft Office 2003

Die erforderlichen Add-In-Registrierungseinträge für Microsoft Office 2003 befinden sich unter den folgenden Registrierungsschlüsseln:

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\application name\Addins\add-in ID

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\add-in ID\CLSID

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{add-in CLSID}

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{add-in CLSID}\InprocServer32

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{add-in CLSID}\ProgID

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{add-in CLSID}\Programmable

  • HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{add-in CLSID}\VersionIndependentProgID

Hinweis:

Sie können ein Visual Studio Tools for Office-Add-In für Microsoft Office 2003 für alle Benutzer auf einem Computer verfügbar machen, indem Sie die Registrierungsschlüssel unter HKEY_LOCAL_MACHINE anstatt unter HKEY_CURRENT_USER erstellen.

In den folgenden Abschnitten werden die Einträge aufgeführt, die unter jedem Registrierungsschlüssel erforderlich sind. Der Text add-in CLSID stellt den global eindeutigen Klassenbezeichner (CLSID) des Add-Ins dar. Um die CLSID des Add-Ins zu ermitteln, können Sie auf einen der folgenden Speicherorte verweisen:

  • Den Standardwert des Registrierungseintrags HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\add-in ID\CLSID, der beim Erstellen des Add-Ins auf dem Entwicklungscomputer erstellt wird

  • Das ProjectGuid-Element in den CSPROJ- (für C#) bzw. VBPROJ-Projektdateien (für Visual Basic)

Hinweis:

Sie müssen einige der Registrierungseinträge aus der folgenden Liste in einer anderen Unterstruktur erstellen, wenn Sie ein Microsoft Office 2003-Add-In unter Windows Vista bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierungseinträge für Microsoft Office 2003-Add-Ins unter Windows Vista.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\<application name>\Addins\<add-in ID>

Hinweis:

Verwenden Sie für Visio-Add-Ins den folgenden Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Visio\Addins\add-in ID

Eintrag

Typ

Wert

Description

REG_SZ

Eine kurze Beschreibung des Add-Ins.

FriendlyName

REG_SZ

Ein beschreibender Name des Add-Ins, der in der Microsoft Office-Anwendung im Dialogfeld COM-Add-Ins angezeigt wird. Der Standardwert ist die ID des Add-Ins.

LoadBehavior

REG_DWORD

Ein Wert, der außer dem aktuellen Zustand des Add-Ins (geladen oder entladen) angibt, wann die Anwendung das Add-In laden soll.

Standardmäßig ist dieser Wert auf 3 festgelegt, was bedeutet, dass das Add-In beim Start geladen wird. Weitere Informationen finden Sie unter LoadBehavior-Werte.

Manifest

REG_SZ

Der vollständige Pfad des Anwendungsmanifests für das Add-In. Dies muss ein lokaler Ordner auf dem Clientcomputer sein.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\Add-In-ID

Eintrag

Typ

Wert

(Default)

REG_SZ

Die Beschreibung des Add-Ins.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\add-in ID\CLSID

Eintrag

Typ

Wert

(Default)

REG_SZ

Der global eindeutige Klassenbezeichner (CLSID) des Add-Ins.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{<add-in CLSID>}

Eintrag

Typ

Wert

(Default)

REG_SZ

Die Beschreibung des Add-Ins.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{<add-in CLSID>}\InprocServer32

Eintrag

Typ

Wert

(Default)

REG_SZ

- oder -

REG_EXPAND_SZ

Der vollständige Pfad des Visual Studio Tools for Office-Ladeprogramms auf dem Computer, auf dem das Add-In ausgeführt wird. Für diesen Eintrag sollte immer %CommonProgramFiles%\Microsoft Shared\VSTO\8.0\AddinLoader.dll festgelegt werden.

Weitere Informationen über das Visual Studio Tools for Office-Ladeprogramm finden Sie unter Übersicht über die Visual Studio Tools for Office-Laufzeit.

Hinweis:
Wenn Sie im Pfad eine Umgebungsvariable verwenden, verwenden Sie den Typ REG_EXPAND_SZ für diesen Eintrag. Verwenden Sie andernfalls den Typ REG_SZ.

ManifestLocation

REG_SZ

Der Pfad des Anwendungsmanifests für das Add-In. Dies muss ein lokaler Ordner auf dem Clientcomputer sein.

ManifestName

REG_SZ

Der Name des Anwendungsmanifests für das Add-In.

ThreadingModel

REG_SZ

Das Threadingmodell. Dieser Eintrag muss auf Both gesetzt werden.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{<add-in CLSID>}\ProgID

Eintrag

Typ

Wert

(Default)

REG_SZ

Die eindeutige ID des Add-Ins.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{<add-in CLSID>}\Programmable

Eintrag

Typ

Wert

(Default)

REG_SZ

Legen Sie für diesen Eintrag keinen Wert fest.

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes\CLSID\{<add-in CLSID>}\VersionIndependentProgID

Eintrag

Typ

Wert

(Default)

REG_SZ

Die versionsunabhängige eindeutige ID des Add-Ins.

Registrierungseinträge für Microsoft Office 2003-Add-Ins unter Windows Vista

Wenn Sie ein Microsoft Office 2003-Add-In auf einem Computer mit Windows Vista bereitstellen, müssen Sie in den folgenden Szenarien mehrere der Registrierungsschlüssel in einer anderen Unterstruktur der Registrierung erstellen:

  • Der Benutzer führt die Microsoft Office 2003-Anwendung mit einem Token für uneingeschränkten Administratorzugriff aus.

    - oder -

  • Der Benutzer hat die Benutzerkontensteuerung (UAC) deaktiviert.

In diesen Szenarien müssen Sie die COM-Registrierungsschlüssel (d. h. alle Schlüssel, die unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes definiert sind) stattdessen unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Classes erstellen.

Sie müssen die Unterstruktur Machine verwenden, da Windows Vista in diesen Szenarien COM-Registrierungsschlüssel nur unter HKEY_LOCAL_MACHINE sucht. Informationen, wie die Registrierungsschlüssel im Setup-Standardprojekt geändert werden können, finden Sie unter Setup-Projekte für Add-Ins auf Anwendungsebene (2003 System).

Hinweis:

Verschieben Sie in diesen Szenarien nicht die Registrierungsschlüssel, die sich unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft befinden.

LoadBehavior-Werte

Der LoadBehavior-Eintrag unter dem Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\application name\Addins\add-in ID enthält einen Wert, der das Laden des Add-Ins durch die Anwendung sowie den aktuellen Zustand des Add-Ins (geladen oder entladen) angibt. Standardmäßig ist dieser Wert beim Erstellen oder Bereitstellen des Add-Ins auf 3 festgelegt.

In der folgenden Tabelle sind die möglichen Werte für den LoadBehavior-Eintrag aufgeführt.

Dezimalwert

Bedeutung des Werts

Beschreibung

0

Entladen

Die Anwendung versucht nicht, das Add-In beim Start zu laden. Der Benutzer kann versuchen, dass Add-In manuell über das Dialogfeld COM-Add-Ins in der Anwendung zu laden.

1

Geladen

Die Anwendung versucht nicht, das Add-In beim Start zu laden. Der Benutzer kann versuchen, dass Add-In manuell über das Dialogfeld COM-Add-Ins in der Anwendung zu laden.

2

Beim Start laden | Entladen

Die Anwendung versucht, das Add-In beim Start zu laden.

Wenn die Anwendung das Add-In erfolgreich lädt, ändert sich der LoadBehavior-Wert in 3.

3

Beim Start laden | Geladen

Die Anwendung versucht, das Add-In beim Start zu laden.

Wenn die Anwendung das Add-In erfolgreich lädt, ändert sich der LoadBehavior-Wert von 3 nicht. Wenn beim Laden des Add-Ins ein Fehler auftritt, ändert sich der LoadBehavior-Wert in 2.

8

Bei Bedarf laden | Entladen

Die Anwendung versucht, das Add-In nur dann zu laden, wenn es für die Anwendung notwendig ist, z. B. wenn ein Benutzer auf ein Benutzeroberflächenelement klickt, das auf Funktionen im Add-In zurückgreift.

Wenn die Anwendung das Add-In erfolgreich lädt, ändert sich der LoadBehavior-Wert in 9.

9

Bei Bedarf laden | Geladen

Die Anwendung versucht, das Add-In nur dann zu laden, wenn es für die Anwendung notwendig ist, z. B. wenn ein Benutzer auf ein Benutzeroberflächenelement klickt, das auf Funktionen im Add-In zurückgreift.

Wenn die Anwendung das Add-In erfolgreich lädt, ändert sich der LoadBehavior-Wert von 9 nicht. Wenn beim Laden des Add-Ins ein Fehler auftritt, ändert sich der LoadBehavior-Wert in 8.

16

Bei erstem Start laden

Die Anwendung lädt das Add-In, wenn der Benutzer die Anwendung das erste Mal ausführt. Beim nächsten Start der Anwendung, lädt die Anwendung alle Benutzeroberflächenelemente, die durch das Add-In definiert werden, aber das Add-In wird erst dann geladen, wenn der Benutzer auf ein Benutzeroberflächenelement klickt, das dem Add-In zugeordnet ist.

Wenn die Anwendung bei ihrem nächsten Start das Add-In erfolgreich lädt, ändert sich der LoadBehavior-Wert in 9.

Siehe auch

Konzepte

Architektur von Add-Ins auf Anwendungsebene

Übersicht über das Erstellen von Office-Projektmappen

Bereitstellen von Office-Projektmappen (2007 System)

Bereitstellen von Add-Ins auf Anwendungsebene (2003 System)

Weitere Ressourcen

Architektur von Visual Studio Tools for Office-Projektmappen