Freigeben über


Beispiel für Multifunktionsleisten-Steuerelemente

Aktualisiert: November 2007

Hinweis:

Dieses Beispiel kann nur in Microsoft Office Excel 2007 ausgeführt werden.

In diesem Beispiel wird das Erstellen einer benutzerdefinierten Registerkarte veranschaulicht, die auf der Multifunktionsleiste eines Microsoft Office Excel-Arbeitsblatts angezeigt wird. Diese benutzerdefinierte Multifunktionsleiste beinhaltet den Großteil der in der Gruppe Steuerelemente für Office-Multifunktionsleisten der Toolbox von Visual Studio verfügbaren Steuerelemente. Weitere Informationen zur Verwendung dieser Steuerelemente finden Sie unter Multifunktionsleisten-Designer.

Sicherheitshinweis:

Dieser Beispielcode veranschaulicht ein Konzept und zeigt nur den Code an, der für dieses Konzept relevant ist. Der Code entspricht möglicherweise nicht den Sicherheitsanforderungen bestimmter Umgebungen und sollte daher nicht in diesem Format verwendet werden. Es wird empfohlen, Sicherheits- und Fehlerbehandlungscode hinzuzufügen, um Projekte sicherer und robuster zu gestalten. Microsoft stellt diesen Beispielcode wie besehen und ohne Garantie zur Verfügung.

Informationen über das Installieren des Beispielprojekts auf dem Computer finden Sie unter Gewusst wie: Installieren und Verwenden von Beispieldateien in der Hilfe.

Download sample

So führen Sie dieses Beispiel aus

  1. Drücken Sie F5.

  2. Ein Excel-Arbeitsblatt wird angezeigt. Auf der Multifunktionsleiste des Arbeitsblatts wird eine benutzerdefinierte Registerkarte mit der Bezeichnung Ribbon Control Sample angezeigt.

    Auf der Multifunktionsleiste werden keine weiteren Registerkarten angezeigt, da die StartFromScratch-Eigenschaft der benutzerdefinierten Multifunktionsleiste auf true festgelegt ist.

Anforderungen

Für dieses Beispiel sind die folgenden Anwendungen erforderlich:

  • Visual Studio Tools for Office.

  • Microsoft Office Excel 2007.

Veranschaulicht

In diesem Beispiel werden die folgenden Konzepte veranschaulicht.

  • Anpassen einer Registerkarte mithilfe einer Elementvorlage für Multifunktionsleiste (Visual Designer).

  • Ausblenden aller integrierten Registerkarten und der meisten Befehle im Office-Menü und Anzeigen der nur in diesem Multifunktionsleistenelement definierten Anpassungen.

  • Hinzufügen von benutzerdefinierten Gruppen und Steuerelementen zum Multifunktionsleisten-Designer

  • Behandeln der Ereignisse von Steuerelementen auf der Multifunktionsleiste

  • Ändern der Eigenschaften von Steuerelementen während der Laufzeit

  • Dynamisches Hinzufügen von Steuerelementen zu einem Menü während der Laufzeit

  • Dynamisches Hinzufügen von Elementen zu einem Katalog während der Laufzeit

  • Anzeigen und Ausblenden von Aktionsbereich-Steuerelementen mithilfe von Schaltflächen auf der Multifunktionsleiste

Working with Sheets – Gruppe

In der folgenden Tabelle werden die in der Gruppe Working with Sheets der benutzerdefinierten Multifunktionsleiste angezeigten Steuerelemente beschrieben.

Steuerelement

Beschreibung

Aktion/Ergebnis

Show Actions Pane

Eine Umschaltfläche, die gedrückt oder nicht gedrückt angezeigt wird.

Klicken Sie auf Show Actions Pane.

Neben dem Arbeitsblatt wird ein Aktionsbereich angezeigt.

Klicken Sie zum Ausblenden des Aktionsbereichs noch einmal auf Show Actions Pane.

Schaltflächen in einer Schaltflächengruppe

Drei in einer Schaltflächengruppe enthaltene Schaltflächen. Diese Schaltflächen werden der Schaltflächengruppe hinzugefügt, da sie miteinander in Zusammenhang stehen. Schaltflächen in einer Schaltflächengruppe werden glänzend dargestellt.

Klicken Sie auf eine dieser Schaltfläche.

In Zelle A1 wird ein übereinstimmendes Bild angezeigt.

Ausrichtung

Eine Trennschaltfläche. Bei einer Trennschaltfläche handelt es sich um eine Schaltfläche mit einem angehängten Menü. Die Trennschaltfläche Alignment beinhaltet drei Schaltflächen. Die OfficeImageId-Eigenschaft der Trennschaltfläche Alignment wird auf die ID eines integrierten Office-Ausrichtungssteuerelements festgelegt.

Klicken Sie im Menü der Trennschaltfläche Alignment auf Right Align, Left Align oder Center Align.

Der in Zelle A3 angezeigte Text ist rechtsbündig, linksbündig oder zentriert.

Farbe

Ein Katalog, in dem eine Reihe von farbigen Kreisen dargestellt wird, die zur Auswahl stehen.

Klicken Sie auf Color, und wählen Sie aus dem Katalog anschließend eine Farbe aus.

Ein Kreis mit der ausgewählten Farbe wird in Zelle A6 angezeigt.

FormatChart

Ein Dropdownsteuerelement, das eine Liste mit Diagrammformaten beinhaltet. Im Gegensatz zu einem Kombinationsfeld kann in ein Dropdownsteuerelement keine Auswahl eingegeben werden.

Klicken Sie auf Format Chart, und wählen Sie anschließend aus der Liste ein Format aus.

Das Format des im Arbeitsblatt angezeigten Diagramms wird so geändert, dass es dem ausgewählten Format entspricht.

MRU Find

Ein Kombinationsfeld. Sie können entweder eine Auswahl eingeben oder auswählen.

Klicken Sie auf das Kombinationsfeld MRU Find, und wählen Sie anschließend aus der Liste Text aus.

- oder -

Geben Sie in das Kombinationsfeld MRU Find einen beliebigen Text ein, und drücken Sie die EINGABETASTE.

Ein Meldungsfeld wird angezeigt, in dem die Position des Texts im Arbeitsblatt bestimmt wird.

Building Dynamic Menu – Gruppe

In der folgenden Tabelle werden die in der Gruppe Building a Dynamic Menu der benutzerdefinierten Multifunktionsleiste angezeigten Steuerelemente beschrieben.

Steuerelement

Beschreibung

Aktion/Ergebnis

Dynamic Menu

Ein Menü. Bei einem Menü handelt es sich um eine Dropdownliste, die andere Multifunktionsleisten-Steuerelemente beinhalten kann.

Die Dynamic-Eigenschaft dieses Menüs wird auf true festgelegt. Dies ermöglicht die dynamische Aktualisierung des Menüs während der Laufzeit.

Klicken Sie zum Anzeigen eines Menüs von Steuerelementen auf Dynamic Menu.

CheckBox, DropDown, SubMenu, Gallery, Button, Separator

Eine Reihe von Kontrollkästchen. Ein Kontrollkästchen kann zum Aktivieren oder Deaktivieren einer Option aktiviert oder deaktiviert werden.

Jedes Kontrollkästchen stellt ein Multifunktionsleisten-Steuerelement dar, das Dynamic Menu hinzugefügt werden kann.

Aktivieren Sie ein Kontrollkästchen, um Dynamic Menu ein Multifunktionsleisten-Steuerelement hinzuzufügen.

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen einer benutzerdefinierten Registerkarte mit dem Multifunktionsleisten-Designer

Exemplarische Vorgehensweise: Aktualisieren der Steuerelemente in einer Multifunktionsleiste zur Laufzeit

Gewusst wie: Erste Schritte beim Anpassen der Multifunktionsleiste

Konzepte

Übersicht über die Multifunktionsleiste

Weitere Ressourcen

Beispiele und exemplarische Vorgehensweisen für die Programmierung mit Office