Freigeben über


Entity SQL-Referenz

Der folgende Abschnitt enthält Entity SQL-Referenzthemen.

Themen dieses Abschnitts

  • Kanonische Funktionen (Entity SQL)
    Beschreibt Funktionen, die von allen Speicheranbietern unterstützt werden und unabhängig vom Speicher von allen Abfragetechnologien verwendet werden können.
  • Verweisoperatoren (Entity SQL)
    Stellt Informationen über Verweisoperatoren bereit, die zum Erstellen, Löschen und Navigieren von Verweisen verwendet werden.
  • Arithmetische Operatoren (Entity SQL)
    Stellt Informationen über arithmetische Operatoren bereit, mit deren Hilfe mathematische Operationen für zwei Ausdrücke mit einem oder mehreren numerischen Datentypen durchgeführt werden.
  • Logische Operatoren (Entity SQL)
    Stellt Informationen über logische Operatoren bereit, die zur Überprüfung des Wahrheitswerts einer Bedingung verwendet werden.
  • Memberzugriffoperator (Entity SQL)
    Stellt Informationen über den Memberzugriffsoperator bereit, der zum Zugriff auf den Wert einer Eigenschaft oder das Feld einer Instanz eines EDM-Strukturtyps verwendet wird.
  • Typoperatoren (Entity SQL)
    Stellt Informationen über die Typoperatoren bereit, mit denen der Typ eines Ausdrucks (Werts) abgefragt und bearbeitet werden kann.
  • CASE-Ausdruck (Entity SQL)
    Stellt Informationen über den case-Ausdruck bereit, der eine Reihe von booleschen Ausdrücken auswertet, um das Ergebnis zu ermitteln.
  • Mengenoperatoren (Entity SQL)
    Stellt Informationen über Mengenoperatoren bereit. Dazu gehören SQL-ähnliche Mengenoperatoren wie union, intersect, except, exists usw.
  • Abfrageausdrücke (Entity SQL)
    Stellt Informationen über Abfrageausdrücke bereit. Diese fassen verschiedene Abfrageoperatoren in einer Syntax zusammen.

Siehe auch

Konzepte

Entity SQL-Sprache
Entity SQL-Sprache