Freigeben über


Übersicht über benutzerdefinierte XML-Abschnitte

Aktualisiert: November 2007

Betrifft

Die Informationen in diesem Thema gelten nur für die angegebenen Projekte und Versionen von Visual Studio Tools for Office von Microsoft Office.

Projekttyp

  • Projekte auf Dokumentebene

  • Projekte auf Anwendungsebene

Microsoft Office-Version

  • Excel 2007

  • PowerPoint 2007

  • Word 2007

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Features nach Anwendung und Projekttyp.

Sie können XML-Daten in Dokumente für einige Anwendungen in 2007 Microsoft Office System einbetten. Wenn Sie XML-Daten in ein Dokument einbetten, werden die Daten als benutzerdefinierter XML-Abschnitt bezeichnet.

Sie können benutzerdefinierte XML-Abschnitte in einem Dokument erstellen und ändern, indem Sie in Visual Studio Tools for Office eine Projektmappe auf Anwendungs- oder Dokumentebene verwenden. Sie müssen die Microsoft Office-Anwendung nicht starten, um benutzerdefinierte XML-Abschnitte zu erstellen und zu ändern.

Hinweis:

Visual Studio Tools for Office ermöglicht es Ihnen außerdem, Datenobjekte in Anpassungen auf Dokumentebene zwischenzuspeichern. Dieses Feature unterscheidet sich von benutzerdefinierten XML-Abschnitten, auch wenn es einige Ähnlichkeiten gibt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenmodell in Anpassungen auf Dokumentebene.

Benutzerdefinierte XML-Abschnitten

Benutzerdefinierte XML-Abschnitte wurden zusammen mit den Open XML-Formaten in 2007 Microsoft Office System eingeführt. Diese Formate umfassen neue, XML-basierte Dateiformate für Excel, PowerPoint und Word (z. B. .xlsx, .pptx und .docx). Dokumente in diesen Formaten bestehen aus XML-Dateien (auch XML-Abschnitte genannt), die in Ordnern in einem ZIP-Archiv organisiert sind. Die meisten XML-Abschnitte sind integrierte Abschnitte, mit deren Hilfe die Struktur und der Zustand des Dokuments definiert werden. Dokumente können aber auch benutzerdefinierte XML-Abschnitte enthalten, mit denen Sie beliebige XML-Daten in den Dokumenten speichern können.

Die XML-Dateiformate ermöglichen in Anwendungen Bearbeitungsmethoden, die mit den älteren binären Dateiformaten (wie .xls, .ppt und .doc) nicht möglich waren. Jede Anwendung, die ZIP-Archive lesen kann, ist in der Lage, den Inhalt der Dokumente zu überprüfen und zu ändern, selbst wenn Microsoft Office nicht installiert ist.

Weitere Informationen über die Struktur von Open XML und benutzerdefinierten XML-Abschnitten finden Sie in den folgenden Artikeln:

Hinweis:

Excel 2007, Word 2007 und PowerPoint 2007 ermöglichen Ihnen außerdem die Verwendung von benutzerdefinierten XML-Abschnitten in Dokumenten, die in den binären Dateiformaten gespeichert werden. Wenn jedoch ein Dokument in einem binären Format gespeichert wird, können Sie benutzerdefinierte XML-Abschnitte nur hinzufügen oder ändern, wenn Sie die Microsoft Office-Anwendung starten.

Erstellen und Ändern von benutzerdefinierten XML-Abschnitten

Sie können benutzerdefinierte XML-Abschnitte erstellen oder ändern, wenn das Dokument in der Office-Anwendung geöffnet ist oder wenn das Dokument geschlossen ist – selbst wenn Microsoft Office nicht installiert ist.

Ändern von XML-Abschnitten, während die Office-Anwendung ausgeführt wird

Sie können mit benutzerdefinierten XML-Abschnitten arbeiten, indem Sie eine Anpassung auf Dokumentebene oder ein Add-In auf Anwendungsebene verwenden. Wenn Sie eine Anpassung auf Dokumentebene verwenden, arbeiten Sie normalerweise mit benutzerdefinierten XML-Abschnitten, die sich im angepassten Dokument befinden. Wenn Sie ein Add-In auf Anwendungsebene verwenden, können Sie benutzerdefinierte XML-Abschnitte in jedem Dokument erstellen oder ändern, das in der Anwendung geöffnet ist.

Um einen benutzerdefinierten XML-Abschnitt mit Visual Studio Tools for Office zu erstellen, fügen Sie einen neuen Microsoft.Office.Core.CustomXMLPart zur Microsoft.Office.Core.CustomXMLParts-Auflistung im Dokument hinzu. Diese Klassen werden von den primären Interopassemblys für 2007 Microsoft Office System bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Themen:

Ändern von XML-Abschnitten ohne Starten der Office-Anwendung

Sie können einen benutzerdefinierten XML-Abschnitt hinzufügen oder ändern, ohne Excel, PowerPoint oder Word zu starten. Dies ist hilfreich, wenn Sie mit XML-Daten in einem Dokument auf einem Computer ohne installierte Microsoft Office-Anwendungen (z. B. auf einem Server) arbeiten möchten.

Um einen benutzerdefinierten XML-Abschnitt ohne Starten von Microsoft Office hinzuzufügen, verwenden Sie Klassen im System.IO.Packaging-Namespace. Die Klassen in diesem Namespace bieten eine Möglichkeit, den Inhalt von Dateien, die in Open XML gespeichert sind, zu lesen und zu ändern. Sie können diese Klassen in jeder Anwendung verwenden, die .NET Framework ab Version 3.0 verwendet, z. B. eine Konsolenanwendung, eine Windows Forms-Anwendung oder eine WPF (Windows Presentation Foundation)-Anwendung. Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Hinzufügen von benutzerdefinierten XML-Abschnitten zu Dokumenten, ohne Microsoft Office zu starten.

Binden von benutzerdefinierten XML-Abschnitten an Word-Inhaltssteuerelemente

Sie können Inhaltssteuerelemente in einer Word 2007-Projektmappe an Elemente in einem benutzerdefinierten XML-Abschnitt binden. Wenn ein Inhaltssteuerelement an einen benutzerdefinierten XML-Abschnitt gebunden wird, werden die Daten im benutzerdefinierten XML-Abschnitt in der Benutzeroberfläche des Inhaltssteuerelements angezeigt. Wenn ein Benutzer im Steuerelement Text bearbeitet, wird das entsprechende XML-Element automatisch aktualisiert. Entsprechend zeigen die Inhaltssteuerelemente, die an die XML-Elemente gebunden sind, die neuen Daten an, wenn Elementwerte in den benutzerdefinierten XML-Abschnitten geändert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Inhaltssteuerelemente.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Hinzufügen von benutzerdefinierten XML-Abschnitten zu Anpassungen auf Dokumentebene

Gewusst wie: Hinzufügen von benutzerdefinierten XML-Abschnitten zu Dokumenten mithilfe von Add-Ins auf Anwendungsebene

Gewusst wie: Hinzufügen von benutzerdefinierten XML-Abschnitten zu Dokumenten, ohne Microsoft Office zu starten

Exemplarische Vorgehensweise: Binden von Inhaltssteuerelementen an benutzerdefinierte XML-Abschnitte

Konzepte

XML-Schemas und Daten (Visual Studio Tools for Office)

Inhaltssteuerelemente