Freigeben über


Gewusst wie: Auswählen der .NET Framework-Version für Anwendungen

Aktualisiert: November 2007

In Visual Studio Team System Architecture Edition können Sie die .NET Framework-Version für eine ASP.NET-, Windows- oder Office-Anwendung im Anwendungsdiagramm auswählen. Durch diesen Vorgang wird die .NET Framework-Version angegeben, die das Projekt der Anwendung nach der Implementierung der Anwendung als Ziel haben soll.

So wählen Sie die .NET Framework-Version für eine nicht implementierte Anwendung aus

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im Anwendungsdiagramm auf die Anwendung, und klicken Sie auf Eigenschaften.

  2. Legen Sie im Eigenschaftenfenster die Target Framework-Eigenschaft auf die .NET Framework-Version fest, die die Anwendung als Ziel haben soll.

  3. Wenn die Betriebssystem-Einschränkung ausgewählt ist, achten Sie darauf, dass die .NET Framework-Version angegeben ist, die die Anwendung auf dem logischen Server für die Bereitstellung benötigt.

    Hinweis:

    Um diese Einschränkung zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, und klicken Sie auf Einstellungen und Einschränkungen. Erweitern Sie im Einstellungs- und Einschränkungs-Editor den Knoten Einschränkungen für logische Server, erweitern Sie den logischen Serverknoten, und klicken Sie auf den Knoten (nicht auf das Feld) Betriebssystem. Die Einschränkung wird im Editorbereich angezeigt.

Visual Studio aktualisiert automatisch die Einstellung Zielframework der Anwendung, wenn Sie die Target Framework-Eigenschaft ändern. Visual Studio überprüft diese Einstellung anhand der Einstellung CommonLanguageRuntime des logischen Servers, wenn Sie die Bereitstellung auswerten.

Hinweis:

Durch das Ändern der Einstellung Zielframework wird die Target Framework-Eigenschaft nicht aktualisiert. Wenn Sie diese Einstellung ändern, aktualisieren Sie die Target Framework-Eigenschaft manuell. Um diese Einstellung zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, und klicken Sie auf Einstellungen und Einschränkungen. Klicken Sie im Einstellungs- und Einschränkungs-Editor auf Anwendungseinstellungen. Die Einstellung wird im Editorbereich angezeigt.

Wenn die Betriebssystem-Einschränkung ausgewählt ist, überprüft Visual Studio diese Einschränkung anhand der Einstellung CommonLanguageRuntime des logischen Servers, wenn Sie die Bereitstellung auswerten. Wenn diese Einschränkung nicht ausgewählt wird, überprüft Visual Studio nur die Einstellung Zielframework.

Visual Studio überprüft nur die Einstellung Zielframework und die Betriebssystem-Einschränkung, wenn dies ausgewählt wird. Die Target Framework-Eigenschaft wird nicht überprüft. Es erfolgt keine Validierungswarnung, wenn die Target Framework-Eigenschaft nicht mit der Einstellung oder der Einschränkung übereinstimmt.

Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von Einstellungen, Einschränken von Anwendungsbeziehungen und Anwendungshostbeziehungen und unter "Überlegungen nach der Implementierung" in Überlegungen zum Implementieren von Anwendungen.

So ändern Sie die .NET Framework-Version für eine implementierte Anwendung

  1. Aktualisieren Sie die Eigenschaften des Anwendungsprojekts, indem Sie den Anweisungen unter Festlegen eines bestimmten .NET Framework als Ziel folgen.

    Durch diesen Vorgang wird die .NET Framework-Version, auf die ein Anwendungsprojekt verweist, aktualisiert.

  2. Wenn die Betriebssystem-Einschränkung ausgewählt ist, achten Sie darauf, dass die .NET Framework-Version angegeben ist, die die Anwendung auf dem logischen Server für die Bereitstellung benötigt.

    Hinweis:

    Um diese Einschränkung zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, und klicken Sie auf Einstellungen und Einschränkungen. Erweitern Sie im Einstellungs- und Einschränkungs-Editor den Knoten Einschränkungen für logische Server, erweitern Sie den logischen Serverknoten, und klicken Sie auf den Knoten (nicht auf das Feld) Betriebssystem. Die Einschränkung wird im Editorbereich angezeigt.

  3. Achten Sie darauf, dass in der Einstellung Zielframework dieselbe Version wie in den Projekteigenschaften angegeben ist.

    Hinweis:

    Um diese Einstellung zu suchen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendung, und klicken Sie auf Einstellungen und Einschränkungen. Klicken Sie im Einstellungs- und Einschränkungs-Editor auf Anwendungseinstellungen. Die Einstellung wird im Editorbereich angezeigt.

Wenn Sie die Projekteigenschaften ändern, aktualisiert Visual Studio die Einstellung Zielframework nicht automatisch. Visual Studio überprüft diese Einstellung anhand der Einstellung CommonLanguageRuntime des logischen Servers, wenn Sie die Bereitstellung auswerten. Außerdem aktualisiert Visual Studio die Target Framework-Eigenschaft der Anwendung im Eigenschaftenfenster nicht. Die Eigenschaft für eine implementierte Anwendung ist immer leer und schreibgeschützt.

Visual Studio überprüft nur die Einstellung Zielframework und die Betriebssystem-Einschränkung, wenn dies ausgewählt wird. Die Projekteigenschaften werden nicht überprüft. Es erfolgt keine Validierungswarnung, wenn die Projekteigenschaften nicht mit der Einstellung oder der Einschränkung übereinstimmen.

Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von Einstellungen, Einschränken von Anwendungsbeziehungen und Anwendungshostbeziehungen und unter "Überlegungen nach der Implementierung" in Überlegungen zum Implementieren von Anwendungen.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Definieren von Anwendungen in Anwendungsdiagrammen

Implementieren von Anwendungen in Anwendungsdiagrammen

Reverse Engineering in vorhandenen Projektmappen