Freigeben über


Gewusst wie: Hinzufügen von Berechtigungssätzen mit "Caspol.exe"

Aktualisiert: November 2007

Mit dem Sicherheitsrichtlinientool für den Codezugriff (Caspol.exe) können Sie einer Codegruppe Berechtigungssätze hinzufügen. Ein benannter Berechtigungssatz kann einer Codegruppe erst dann zugeordnet werden, wenn er auf der Richtlinienebene der Codegruppe bekannt ist. Bevor Sie den Berechtigungssatz der Richtlinienebene der Codegruppe hinzufügen können, müssen Sie ihn als XML-Datei erstellen.

So fügen Sie einer Richtlinienebene einen benannten Berechtigungssatz hinzu

  • Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    caspol [-enterprise|-machine|-user] -addpset xmlFile [permissionSetName]

    Geben Sie die Richtlinienebenenoption vor der Option –addpset an. Wenn Sie die Richtlinienebenenoption nicht angeben, fügt Caspol.exe den Berechtigungssatz für die standardmäßige Richtlinienebene hinzu. Die Standardebene für Administratoren ist die Computerrichtlinienebene, für alle anderen ist es die Benutzerrichtlinienebene.

    Wenn die XML-Datei keinen Namen in der Form eines Namensattributwerts enthält, müssen Sie einen Namen für den Berechtigungssatz eingeben.

    Mit dem folgenden Befehl importieren Sie die Berechtigungssatzdatei MyPermissions.xml als MyPermissions Berechtigungssatz auf Computerrichtlinienebene.

    caspol -machine –addpset MyPermissions.xml MyPermissions
    

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Importieren eines Berechtigungssatzes mithilfe einer XML-Datei

Konzepte

Sicherheitsrichtlinienmodell

Referenz

Sicherheitsrichtlinientool für den Codezugriff (Caspol.exe)

Weitere Ressourcen

Konfigurieren der Sicherheitsrichtlinien mit dem Sicherheitsrichtlinientool für den Codezugriff (Caspol.exe)

Konfigurieren von Berechtigungssätzen mit Caspol.exe