Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Für ASP.NET-Webdienste, die SOAP für die Kommunikation mit Clients verwenden, steht ein ausgefeilter Mechanismus zur Steuerung des Formats der in Anforderungen und Antworten gesendeten SOAP-Nachrichten zur Verfügung. SOAP schreibt vor, dass der Inhalt der von einem und an einen Webdienst gesendeten SOAP-Nachrichten im XML-Format vorliegen und in Body und Header-Elementen enthalten sein muss, die wiederum dem Envelope-Element untergeordnet sind (das zum Namespace https://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/ gehört). Die XML-Formatierung wird jedoch durch SOAP nicht eingeschränkt.
Zum Erzeugen und Verwenden von Webdiensten mit unterschiedlicher Formatierung stellt .NET Framework einen attributbasierten Mechanismus zur Steuerung des XML-Formats in der SOAP-Nachricht bereit. Um die SOAP-Nachricht in ihren Einzelheiten abzustimmen, ist zusätzlich ein attributbasierter Mechanismus verfügbar, mit dem die spezifischen Element- und Attributnamen der im Netzwerk übertragenen SOAP-Nachricht festgelegt werden.
Die einzelnen Abschnitte dieses Themas verweisen auf ein entsprechendes Gewusst-wie-Thema, in dem die Verwendung der erörterten Attribute veranschaulicht wird.
In diesem Abschnitt
- Mithilfe von WSDL festgelegte SOAP-Standardnachrichtenformate
Beschreibt die Standardformate für SOAP-Nachrichten, die mit WSDL angegeben werden.
- .NET Framework-Unterstützung für SOAP-Formate
Beschreibt die Unterstützung, die .NET Framework für SOAP-Formate bereitstellt.
- Gewusst wie: Steuern der allgemeinen SOAP-Textformatierung für eine Webdienstmethode
Beschreibt das Steuern der allgemeinen SOAP-Textformatierung für eine Webdienstmethode.
- Gewusst wie: Steuern der Formatierung der Parameter und Rückgabewerte für eine Webdienstmethode
Beschreibt, wie Sie die Formatierung der Parameter und Rückgabewerte für eine Webdienstmethode steuern können.
- Gewusst wie: Steuern, ob Webdienst-Methodenparameter in ein zusätzliches Element eingeschlossen werden
Beschreibt, wie Sie steuern können, ob Webdienst-Methodenparameter in ein zusätzliches Element eingeschlossen werden.
- Gewusst wie: Ändern der SOAP-Standardformatierung für einen ganzen Webdienst
Beschreibt, wie die SOAP-Standardformatierung für einen ganzen Webdienst geändert wird.
- Gewusst wie: Anpassen von SOAP-Nachrichten mit der XML-Serialisierung
Beschreibt das Anpassen von SOAP-Nachrichten mit der XML-Serialisierung.
Referenz
- System.Xml.Serialization
Enthält Klassen, die zur Serialisierung von Objekten in Dokumente oder Streams im XML-Format verwendet werden.
- SoapRpcMethodAttribute
Gibt an, dass für an die und von der Methode gesendete SOAP-Nachrichten die RPC-Formatierung verwendet wird.
- SoapDocumentServiceAttribute
Wendet das optionale SoapDocumentServiceAttribute-Attribut auf einen XML-Webdienst an und legt das Standardformat von SOAP-Anforderungen und -Antworten fest, die an die und von den Webdienstmethoden des Webdienstes gesendet werden.
- SoapDocumentMethodAttribute
Wendet das SoapDocumentMethodAttribute-Attribut auf eine Methode an und gibt an, dass für SOAP-Nachrichten von der und an die Methode die Document-Formatierung verwendet wird.
- SoapRpcServiceAttribute
Legt das Standardformat für SOAP-Anforderungen und -Antworten fest, die an die und von den Webdienstmethoden eines Webdiensts gesendet werden.
Verwandte Abschnitte
- Introducing XML Serialization
Enthält eine allgemeine Definition der Serialisierung, insbesondere der XML-Serialisierung.
- SOAP-Nachrichtenänderung mit SOAP-Erweiterungen
Beschreibt, wie Erweiterungen für die Änderung von SOAP-Nachrichten erstellt werden, die über das Netzwerk für XML-Webdienste gesendet werden. Diese Dienste wurden mithilfe von ASP.NET und den Clients von ASP.NET erstellt.
- XML-Webdienste, die ASP.NET verwenden
Beschreibt, wie XML-Webdienste mit ASP.NET erstellt werden.
- Erstellen von XML-Webdienstclients
Beschreibt den Aufbau eines Clients für einen XML-Webdienst, unabhängig von der Plattform oder der Technologie, mit der der XML-Webdienst erstellt wurde.
Copyright © 2007 by Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.