Freigeben über


Allgemein, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"

Aktualisiert: November 2007

In diesem Dialogfeld können Sie die globalen Einstellungen für den Code-Editor und Text-Editor von Visual Studio ändern. Um dieses Dialogfeld anzuzeigen, klicken Sie im Menü Extras auf Optionen, erweitern den Ordner Text-Editor und klicken dann auf Allgemein.

Hinweis:

Die angezeigten Dialogfelder und Menübefehle können je nach den aktiven Einstellungen oder der verwendeten Version von den Beschreibungen in der Hilfe abweichen. Sie können die Einstellungen ändern, indem Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren klicken. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

Einstellungen

  • Nach Escape zum Auswahlanker gehen
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Auswahl durch Drücken der ESC-TASTE rückgängig gemacht und die Einfügemarke im Editor an die Stelle verschoben, an der die aktuelle Auswahl anfängt.

  • Textbearbeitung mit Drag und Drop
    Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie Text verschieben, indem Sie ihn auswählen und mit dem Mauszeiger an eine andere Position im aktuellen oder einem anderen geöffneten Dokument ziehen.

  • Bewegungen der Einfügemarke als Teil der Rückgängig-Liste
    Wenn diese Option aktiviert ist, werden Befehle, durch die lediglich die Einfügemarke verschoben wird, in der Rückgängig-Liste nachverfolgt. Folglich können Sie die Einfügemarke an frühere Positionen verschieben, indem Sie im Menü Bearbeiten die Option Rückgängig wählen und Einträge aus der Rückgängig-Liste auswählen.

  • Trennzeichen automatisch hervorheben
    Wenn diese Option aktiviert ist, werden Trennzeichen zur Trennung von Parametern oder Element/Wert-Paaren sowie die entsprechenden geschweiften Klammern hervorgehoben.

  • Änderungen nachverfolgen
    Wenn diese Option aktiviert ist, werden im Auswahlrahmen des Code-Editors vertikale gelbe Linien für kürzlich geänderten und vertikale grüne Linien neben unverändertem Code angezeigt.

  • UTF-8-Codierung ohne Signatur automatisch erkennen
    Normalerweise erkennt der Editor die Codierung, indem er nach Byte-Reihenfolgemarkierungen oder Charset-Tags sucht. Wenn diese im aktuellen Dokument nicht gefunden werden, versucht der Code-Editor, die UTF-8-Codierung automatisch zu erkennen, indem er Bytesequenzen überprüft. Um die automatische Erkennung der Codierung zu deaktivieren, deaktivieren Sie diese Option.

Anzeige

  • Auswahlrahmen
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein vertikaler Rand entlang der linken Seite des Textbereichs des Editors angezeigt. Sie können auf diesen Rand klicken, um eine vollständige Textzeile auszuwählen, oder klicken und dann den Mauszeiger ziehen, um aufeinander folgende Textzeilen auszuwählen.

    Aktivierter Auswahlrand

    Deaktivierter Auswahlrand

  • Indikatorrahmen
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein vertikaler Rand außerhalb der linken Seite des Textbereichs des Editors angezeigt. Wenn Sie auf diesen Rand klicken, werden ein Symbol und eine QuickInfo mit Bezug zum Text angezeigt. Im Indikatorrahmen werden z. B. Verknüpfungen zu Haltepunkten und zur Aufgabenliste angezeigt. Informationen auf dem Indikatorrand werden nicht gedruckt.

  • Vertikale Bildlaufleiste
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine vertikale Bildlaufleiste angezeigt, mit der Sie einen Bildlauf nach oben und unten ausführen können, um Elemente anzeigen zu lassen, die außerhalb des Ansichtsbereichs des Editors liegen. Wenn keine vertikalen Bildlaufleisten verfügbar sind, können Sie mit der BILD-AUF-TASTE und der BILD-AB-TASTE sowie mit den Pfeiltasten einen Bildlauf durchführen.

  • Horizontale Bildlaufleiste
    Wenn diese Option aktiviert ist, wird eine horizontale Bildlaufleiste angezeigt, mit der Sie einen Bildlauf nach rechts und links ausführen können, um Elemente anzeigen zu lassen, die außerhalb des Ansichtsbereichs des Editors liegen. Wenn keine horizontalen Bildlaufleisten verfügbar sind, können Sie mit den Pfeiltasten einen Bildlauf durchführen.

Dialogfelder mit verwandten Optionen

In mehreren anderen Dialogfeldern Optionen können Sie zusätzliche Einstellungen festlegen, um die Editoren der integrierten Entwicklungsumgebung (IDE) an Ihre Anforderungen anzupassen:

  • Allgemein, Alle Sprachen, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen", Tabstopps, Alle Sprachen, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"
    Sie können allgemeine Optionen für alle Entwicklungssprachen festlegen oder zurücksetzen.

  • Text-Editor-Optionen für Visual Basic, Visual C++, Visual C#, HTML, XML usw.
    Ermöglichen Ihnen die Konfiguration von Optionen für den Code-Editor, die bei der Bearbeitung von Code in einer bestimmten Entwicklungssprache angewendet werden.

  • Erweiterung, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen"
    Sie können den Editor angeben, der zum Öffnen von Dokumenten mit bestimmten Dateierweiterungen verwendet wird, und Editoremulationen auswählen.

  • Tastatur, Umgebung, Optionen
    Ermöglicht die Auswahl und Bearbeitung eines Tastaturzuordnungschemas. Geben Sie im Feld Befehle anzeigen die Zeichenfolge Edit ein, um verfügbare Bearbeitungsbefehle und ihre Tastenkombinationen aufzulisten.

Siehe auch

Konzepte

Anpassen des Editors

Referenz

Allgemein, Umgebung, Dialogfeld "Optionen"

Weitere Ressourcen

Verwenden von IntelliSense