Freigeben über


Alphablending von Linien und Füllungen

Aktualisiert: November 2007

In GDI+ entspricht eine Farbe einem 32-Bit-Wert mit jeweils 8 Bits für Alpha, Rot, Grün und Blau. Der Alphawert gibt die Transparenz der Farbe an, also das Mischverhältnis der Farbe mit der Hintergrundfarbe. Alphawerte reichen von 0 bis 255. Der Wert 0 steht für eine voll transparente und 255 für eine vollständig deckende Farbe.

Beim Alphablending werden die Farbdaten von Quelle und Hintergrund pixelweise gemischt. Jeder der drei Anteile (Rot, Grün, Blau) einer bestimmten Quellfarbe wird entsprechend der folgenden Formel mit dem entsprechenden Anteil der Hintergrundfarbe gemischt:

Anzeigefarbe = Quellfarbe × Alpha / 255 + Hintergrundfarbe × (255 - Alpha) / 255

Angenommen, der Rotanteil der Quellfarbe entspricht dem Wert 150 und der Rotanteil der Hintergrundfarbe dem Wert 100. Wenn der Alphawert bei 200 liegt, wird der Rotanteil der sich ergebenden Farbe wie folgt berechnet:

150 × 200 / 255 + 100 × (255 – 200) / 255 = 139

In diesem Abschnitt