Freigeben über


SCRIBBLE-Beispiel: MDI-Zeichenanwendung von MFC

Aktualisiert: November 2007

SCRIBBLE ist ein kleines Zeichenprogramm, mit dem Sie Freihandzeichnungen unter Verwendung der Maus erstellen und in einer Datei speichern können. Das Beispiel stellt einfache Abbildungen für ein breites Spektrum von MFC-Features bereit.

  • Anwendungsobjekte

  • Dokumente, Ansichten und Dokumentvorlagen

  • Befehle, Meldungszuordnungen und Aktualisierungen der Befehlsoberfläche

  • MDI-Rahmenfenster (Multiple Document Interface) und untergeordnete Fenster

  • Symbolleisten und Statusleisten

  • Aktualisierungshinweise von Dokumenten für Ansichten

  • Dialogfelder, Datenaustausch und -validierung

  • Bildlaufansicht

  • Splitterfenster

  • Drucken und Druckvorschau

Weitere Erklärungen zum Verwenden dieser Features finden Sie in den anderen MFC-Beispielen.

SCRIBBLE enthält außerdem Serverfunktionen für die visuelle Bearbeitung.

Sicherheitshinweis:

Dieser Beispielcode dient dazu, ein Konzept zu veranschaulichen. Er sollte nicht für Anwendungen oder Websites verwendet werden, da dieser Code unter Umständen nicht die sicherste Codierungstechnik darstellt. Microsoft übernimmt keine Haftung für beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden, falls der Beispielcode nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.

So rufen Sie Beispiele und Anweisungen für ihre Installation ab

  • Klicken Sie in Visual Studio im Menü Hilfe auf Beispiele.

    Weitere Informationen finden Sie unter Suchen von Beispieldateien.

  • Die neueste Version und vollständige Liste mit Beispielen ist online unter Visual Studio 2008 Samples verfügbar.

  • Sie können auch Beispiele auf der Festplatte des Computers suchen. Standardmäßig werden Beispiele und eine Infodatei in einen Ordner unter \Programme\Visual Studio 9.0\Samples\ kopiert. Für Express Editions von Visual Studio sind alle Beispiele online verfügbar.

Erstellen und Ausführen des Beispiels

So erstellen Sie das SCRIBBLE-Beispiel und führen es aus

  1. Öffnen Sie die Projektmappe Scribble.sln.

  2. Klicken Sie im Menü Erstellen auf Erstellen.

  3. Klicken Sie im Menü Debuggen auf Starten ohne Debuggen.

Weitere Versionen von Scribble

Scribble ist auch in Versionen für die CLR verfügbar:

Schlüsselwörter

Das SCRIBBLE-Beispiel demonstriert die Verwendung der folgenden Schlüsselwörter:

AfxMessageBox; AfxOleInit; CArchive::IsStoring; CCmdUI::Enable; CCmdUI::SetCheck; CControlBar::EnableDocking; CControlBar::GetBarStyle; CControlBar::SetBarStyle; CDC::DPtoLP; CDC::GetDeviceCaps; CDC::GetTextMetrics; CDC::LPtoDP; CDC::LPtoHIMETRIC; CDC::LineTo; CDC::MoveTo; CDC::SelectObject; CDC::SetMapMode; CDC::SetTextAlign; CDC::SetViewportExt; CDC::SetWindowExt; CDC::SetWindowOrg; CDC::TextOut; CDialog::DoModal; CDocTemplate::SetServerInfo; CDocument::DeleteContents; CDocument::GetFirstViewPosition; CDocument::GetNextView; CDocument::OnNewDocument; CDocument::OnOpenDocument; CDocument::SetModifiedFlag; CDocument::UpdateAllViews; CFont::CreateFontIndirect; CFrameWnd::Create; CFrameWnd::DockControlBar; CFrameWnd::EnableDocking; CFrameWnd::LoadFrame; CFrameWnd::OnCreateClient; CObList::GetHeadPosition; CObList::GetNext; CObject::AssertValid; CObject::Dump; CObject::IsKindOf; CObject::Serialize; COleDocument::EnableCompoundFile; COleIPFrameWnd::OnCreateControlBars; COleServerDoc::GetEmbeddedItem; COleServerDoc::GetZoomFactor; COleServerDoc::NotifyChanged; COleServerDoc::OnGetEmbeddedItem; COleServerDoc::OnSetItemRects; COleServerItem::CopyToClipboard; COleServerItem::GetDocument; COleServerItem::IsLinkedItem; COleServerItem::OnDraw; COleServerItem::OnGetExtent; COleTemplateServer::ConnectTemplate; COleTemplateServer::UpdateRegistry; CPen::CreatePen; CRect::InflateRect; CRect::IntersectRect; CRect::SetRectEmpty; CScrollView::SetScrollSizes; CSplitterWnd::Create; CStatusBar::Create; CStatusBar::SetIndicators; CToolBar::Create; CView::DoPreparePrinting; CView::GetDocument; CView::OnBeginPrinting; CView::OnDraw; CView::OnEndPrinting; CView::OnInitialUpdate; CView::OnPrepareDC; CView::OnPreparePrinting; CView::OnPrint; CView::OnUpdate; CWinApp::AddDocTemplate; CWinApp::InitInstance; CWinApp::LoadStdProfileSettings; CWnd::DoDataExchange; CWnd::GetCapture; CWnd::Invalidate; CWnd::InvalidateRect; CWnd::OnCreate; CWnd::OnLButtonDown; CWnd::OnLButtonUp; CWnd::OnMouseMove; CWnd::OnSize; CWnd::PreCreateWindow; CWnd::SetCapture; CWnd::SetOwner; CWnd::ShowWindow; CWnd::UpdateWindow; CreatePen; DeleteObject; DragAcceptFiles; GetClipBox; LPtoDP; RGB; ReleaseCapture; SetRectEmpty; max; memset; min

Hinweis:

In diesem und einigen anderen Beispielen wurden die Änderungen an den Visual C++-Assistenten, -Bibliotheken und -Compilern noch nicht nachvollzogen. Sie demonstrieren aber dennoch, wie Sie die gewünschte Aufgabe durchführen können.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

MFC-Beispiele