Freigeben über


Zeichenfolgen-Editor

Aktualisiert: November 2007

Eine Zeichenfolgentabelle ist eine Windows-Ressource, die eine Liste von IDs, Werten und Beschriftungen für alle Zeichenfolgen der Anwendung enthält. So sind z. B. die Eingabeaufforderungen der Statusleiste in der Zeichenfolgentabelle enthalten.

Bei der Entwicklung einer Anwendung können Sie mehrere Zeichenfolgentabellen verwenden, z. B. eine für jede Sprache oder Bedingung. Ein ausführbares Modul verfügt jedoch nur über eine Zeichenfolgentabelle. Eine aktive Anwendung kann Verweise auf mehrere Zeichenfolgentabellen enthalten, wenn Sie die Tabellen in verschiedenen DLLs ablegen.

Zeichenfolgentabellen erleichtern das Lokalisieren von Anwendungen in verschiedene Sprachen. Wenn alle Zeichenfolgen in einer Zeichenfolgentabelle enthalten sind, können Sie die Anwendung durch Übersetzen der Zeichenfolgen (und anderer Ressourcen) lokalisieren, ohne den Quellcode ändern zu müssen. Diese Vorgehensweise ist normalerweise vorteilhafter, als verschiedene Zeichenfolgen manuell zu suchen und in den Quelldateien zu ersetzen.

Im Zeichenfolgen-Editor können Sie Folgendes durchführen:

Informationen zum Hinzufügen von Ressourcen zu verwalteten Projekten (die die Common Language Runtime zum Ziel haben) finden Sie unter Ressourcen in Anwendungen im .NET Framework-Entwicklerhandbuch. Informationen zum manuellen Hinzufügen von Ressourcendateien zu verwalteten Projekten, zum Zugreifen auf Ressourcen, zum Anzeigen statischer Ressourcen und zum Zuweisen von Ressourcenzeichenfolgen zu Eigenschaften finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Lokalisieren von Windows Forms und Exemplarische Vorgehensweise: Verwenden von Ressourcen zur Lokalisierung mit ASP.NET.

Anforderungen

Win32

Siehe auch

Referenz

Informationen über Zeichenfolgen

Zeichenfolgen

Ressourcen-Editoren