Freigeben über


Dialogfeld "Tabelle einfügen"

Aktualisiert: November 2007

Mithilfe des Dialogfelds Tabelle einfügen können Sie das Layout einer neuen Tabelle bereits beim Erstellen der Tabelle bestimmen.

So öffnen Sie das Dialogfeld "Tabelle einfügen"

  1. Öffnen Sie in Visual Web Developer die Seite in der Entwurfsansicht, und bewegen Sie den Cursor zu der Position, an der Sie die Tabelle einfügen möchten.

  2. Klicken Sie im Menü Layout auf Tabelle einfügen.

    Das Dialogfeld Tabelle einfügen wird geöffnet.

Aufgaben

UI-Elemente

  • Vorlage
    Aktiviert eine Dropdownliste vorformatierter Tabellen, aus der Sie auswählen können. Ist diese Option aktiviert, können Sie unter den vorformatierten Tabellen auswählen und auf OK klicken, um eine Tabelle mit diesem Layout zu erstellen.

  • Benutzerdefiniert
    Gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Tabelle mit den von Ihnen angegebenen Einstellungen zu erstellen.

  • Zeilen
    Legt die Anzahl der Zeilen in der Tabelle fest. Die erstellte Tabelle enthält keine zusätzliche Zeile für Spaltenüberschriften.

  • Spalten
    Legt die Anzahl der Spalten fest. Mit jedem td-Element wird eine einzelne Zelle in einer bestimmten Zeile erstellt.

  • Align
    Legt fest, wie die Tabelle relativ zu den Dokumenträndern ausgerichtet wird. Zum Implementieren der Ausrichtung wird die Tabelle in ein div-Element eingefügt, dessen Stileinstellung mit der gewählten Ausrichtung übereinstimmt.

    Ausrichtungsattribute für Tabellen setzen allgemeinere Ausrichtungsattribute außer Kraft. Wenn z. B. einem table-Element das left-Ausrichtungsattribut zugeordnet wurde, das Element jedoch in einem center-Element enthalten ist, wird die Tabelle nicht zentriert, sondern stattdessen am linken Rand ausgerichtet.

  • Breite
    Gibt die Gesamtbreite der Tabelle an. Wählen Sie die Maßeinheiten aus der Dropdownliste neben dem Textfeld aus. Wenn Sie Pixel oder eine andere absolute Maßeinheit auswählen, können Sie die absolute Breite der Tabelle festlegen. Die Tabelle und ihre Spalten behalten unabhängig von der Bildschirmauflösung stets dieselbe Breite. Eine neue Tabelle hat standardmäßig keine Voreinstellung für die Breite, sondern passt diese dem Inhalt an.

    Wenn Sie % (Prozent) auswählen, wird die Breite der Tabelle entsprechend der jeweiligen Bildschirmauflösung angepasst. Eine Tabelle mit einem Wert von 25 Prozent für die Breite nimmt stets ein Viertel der verfügbaren Bildschirmbreite ein.

  • Höhe
    Gibt die Gesamthöhe der Tabelle an. Wählen Sie die Maßeinheiten aus der Dropdownliste neben dem Textfeld aus. Wenn Sie Pixel oder eine andere absolute Maßeinheit auswählen, können Sie die absolute Höhe der Tabelle festlegen. Wenn Sie einen Wert für die Höhe eingeben, wird dieser dem öffnenden table-Element als Designattribut hinzugefügt. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, richtet sich die Höhe der Tabelle nach ihrem Inhalt.

  • Beschriftung
    Gibt an, dass die Tabelle ein Beschriftungselement besitzt, das oberhalb der Tabelle als eine Zelle angezeigt wird.

  • Rahmen
    Legt die Breite des Tabellenrahmens in Pixel fest. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um keinen Rahmen anzugeben. Der Rahmenwert wird dem öffnenden table-Element als border-Attribut hinzugefügt.

  • Textabstand
    Legt den Abstand zwischen Zelleninhalt und Zellrahmen in Pixel fest. Ein Abstandswert wird dem öffnenden table-Element als cellPadding-Attribut hinzugefügt.

  • Zellenabstand
    Legt den Abstand zwischen Zellen in Pixel fest. Ein Abstandswert wird dem öffnenden table-Element als cellSpacing-Attribut hinzugefügt.

  • Beschreibung der Zusammenfassung
    Gibt den Text an, der in das summary-Attribut des table-Elements eingefügt wird. Die Zusammenfassung enthält normalerweise eine Beschreibung der Tabelle und ihres Inhalts für Benutzer, die die Seite mit technologischen Hilfsmitteln lesen.

  • Zelleneigenschaften
    Zeigt das Dialogfeld Zelleneigenschaften an, in dem Sie die Einstellungen für alle Zellen der von Ihnen erstellten Tabelle vornehmen können. In einer neuerstellten Tabelle werden die Zelleneigenschaften auf alle Zellen der Tabelle angewendet.

Siehe auch

Konzepte

Einführung in die Bearbeitung von HTML-Tabellen in Visual Web Developer

Tipps zum Bearbeiten von HTML-Tabellen in Visual Web Developer