Freigeben über


Gewusst wie: Verwalten des Zeilenumbruchs im Editor

Aktualisiert: November 2007

Sie können die Option Zeilenumbruch aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie die Option aktivieren, wird der Teil einer langen Textzeile, die über die Breite des Code-Editor-Fensters hinausgeht, in die nächste Zeile umbrochen. Wenn die Option deaktiviert wird, zum Beispiel um die Verwendung von Zeilennummern zu erleichtern, müssen Sie einen Bildlauf nach rechts durchführen, um das Ende langer Textzeilen anzuzeigen.

Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Festlegen allgemeiner Editoroptionen.

Hinweis:

Abhängig von den aktiven Einstellungen oder der Version unterscheiden sich die Dialogfelder und Menübefehle auf dem Bildschirm möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen Dialogfeldern und Menübefehlen. Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren, um die Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

Prozedur

So legen Sie die Einstellungen für Zeilenumbrüche fest

  1. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen.

  2. Wählen Sie im Unterverzeichnis Alle Sprachen des Ordners Code-Editor die Optionen unter Allgemein aus, um diese Option global festzulegen.

    - oder -

    Wählen Sie die Optionen Allgemein im Unterordner der verwendeten Programmiersprache aus.

  3. Aktivieren oder deaktivieren Sie unter Einstellungen die Option Zeilenumbruch.

    Wenn die Option Zeilenumbruch aktiviert ist, wird auch die Option Visuelle Symbole für Zeilenumbruch anzeigen aktiviert.

  4. Wählen Sie die Option Visuelle Symbole für Zeilenumbruch anzeigen aus, falls ein Zeilenumbruchpfeil angezeigt werden soll, wenn eine lange Textzeile in die nächste Zeile umbrochen wird. Deaktivieren Sie diese Option, wenn die Pfeile nicht angezeigt werden sollen.

    Hinweis:

    Dem Code werden diese Pfeile nicht hinzugefügt: Sie dienen lediglich zu Darstellungszwecken.

Siehe auch

Konzepte

Anpassen des Editors

Weitere Ressourcen

Festlegen von Editoroptionen

Bearbeiten von Text, Code und Markup