Freigeben über


Gewusst wie: Angeben des Einzugs im Editor

Aktualisiert: November 2007

Sie haben die Wahl zwischen drei verschiedenen Arten von Texteinzug. Zudem können Sie auswählen, ob der Editor beim Einrücken von Text Tabulatoren oder Leerzeichen verwenden soll. Sie können auch festlegen, aus wie vielen Zeichen eine Einrückung bzw. ein Tabulator bestehen soll, den Einzug manuell anpassen oder den intelligenten Einzug auf ausgewählte Codeblöcke anwenden.

Hinweis:

Abhängig von den aktiven Einstellungen oder der Version unterscheiden sich die Dialogfelder und Menübefehle auf dem Bildschirm möglicherweise von den in der Hilfe beschriebenen. Klicken Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren, um die Einstellungen zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

So wählen Sie ein Format für den Einzug

  1. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen.

  2. Wählen Sie im Unterverzeichnis Alle Sprachen des Ordners Code-Editor die Optionen unter Tabstopps aus, um diese Option global festzulegen.

    - oder -

    Wählen Sie die Optionen Tabstopps im Unterordner der verwendeten Programmiersprache aus.

  3. Wählen Sie unter Einzug eine der folgenden Optionen aus:

    • Keiner – Der Cursor wechselt zum Anfang der nächsten Zeile.

    • Block – Der Cursor richtet die nächste Zeile an der vorherigen Zeile aus.

    • Intelligent – (Standard falls verfügbar) Die verwendete Programmiersprache bestimmt das Einzugsformat. Wenn Sie beispielsweise in Visual Basic eine For...Next-Schleife erstellen, die If- oder Select Case-Anweisungen enthält, werden diese Anweisungen als Codeblöcke dargestellt, die zusammen mit der Schleife eingerückt werden. Dabei bleiben jedoch auch die eigenen internen Einrückungen erhalten.

  4. Klicken Sie auf OK.

So ändern Sie die Tabulatoreinstellungen für den Einzug

  1. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen.

  2. Wählen Sie im Unterverzeichnis Alle Sprachen des Ordners Code-Editor die Optionen unter Tabstopps aus, um diese Option global festzulegen.

    - oder -

    Wählen Sie die Optionen Tabstopps im Unterordner der verwendeten Programmiersprache aus.

  3. Aktivieren Sie Tabulatoren beibehalten, um die Verwendung von Tabstoppzeichen für Tabstopps und Einzüge festzulegen.

    - oder -

    Wenn Leerzeichen verwendet werden sollen, wählen Sie Leerzeichen einfügen.

  4. Wenn Sie die Option Leerzeichen einfügen verwenden, geben Sie unter Tabulatorgröße und Einzugsgröße die Anzahl von Zeichen an, aus denen ein Tabstopp bzw. eine Einrückung bestehen soll.

So erhöhen bzw. verringern Sie den Einzug manuell

  1. Markieren Sie den gewünschten Text.

  2. Um den Einzug zu erhöhen, drücken Sie die TAB-TASTE, oder klicken Sie auf das Symbol Einzug.

    - oder -

    Um den Einzug zu verringern, drücken Sie UMSCHALT+TAB, oder klicken Sie auf das Symbol Einzug aufheben.

So wenden Sie den intelligenten Einzug auf ausgewählten Code an

  1. Aktivieren Sie unter Einzug für die verwendete Programmiersprache die Option Intelligent. Ausführliche Anweisungen finden Sie unter "So wählen Sie ein Format für den Einzug" weiter oben.

  2. Wählen Sie den Text aus, auf den Sie die Einzugsart Intelligent anwenden möchten.

  3. Wählen Sie im Menü Bearbeiten die Option Erweitert und anschließend die Option Auswahl formatieren aus, oder drücken Sie die Tastenkombination STRG+K, STRG+F.

    Die Option Auswahl formatieren wendet die intelligenten Einzugsregeln für die von Ihnen verwendete Entwicklungssprache auf den ausgewählten Text an.

So wandeln Sie Leerräume, die die Länge von Tabulatoren besitzen, in Tabulatoren und Tabulatoren in Leerräume um

  1. Markieren Sie den zu konvertierenden Text.

  2. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Erweitert.

  3. Wählen Sie die Option Auswahl mit Tabstopps versehen aus, um alle Leerräume, die die Länge von Tabulatoren besitzen, in Tabstoppzeichen umzuwandeln.

    - oder -

    Wählen Sie die Option Tabstopps aus Auswahl entfernen aus, um alle Tabstoppzeichen in Leerräume, die die Länge von Tabulatoren besitzen, umzuwandeln.

    Hinweis:

    Die Funktionalität dieser Befehle hängt von den aktuellen Einstellungen der Tabulatorlänge im Tabstopps, Alle Sprachen, Text-Editor, Dialogfeld "Optionen" und den Tabstoppoptionen für die jeweilige Programmiersprache ab. Wenn z. B. die Tabstoppeinstellung den Wert 4 hat, wird mit Auswahl mit Tabstopps versehen ein Tabstopp für vier zusammenhängende Leerzeichen erstellt, und Tabstopps aus Auswahl entfernen erstellt vier Leerzeichen für jeden Tabstopp.

Siehe auch

Konzepte

Anpassen des Editors

Weitere Ressourcen

Festlegen von Editoroptionen

Bearbeiten von Text, Code und Markup