Freigeben über


<assembly>-Element (Referenz für Visual Studio Tools for Office)

Aktualisiert: November 2007

Hinweis

Betrifft

Die Informationen in diesem Thema gelten nur für die angegebenen Visual Studio Tools for Office-Projekte und Versionen von Microsoft Office.

Weitere Informationen finden Sie unter Verfügbare Features nach Anwendung und Projekttyp.

Projekttyp

  • Projekte auf Dokumentebene

  • Projekte auf Anwendungsebene

Microsoft Office-Version

  • Microsoft Office 2003

Das assembly-Element stellt das oberste Element für das Anwendungsmanifest dar.

<assembly
   manifestVersion
/>

Elemente und Attribute

Das assembly-Element stellt das Stammelement dar und ist erforderlich. Das erste darin enthaltene Element muss ein assemblyIdentity-Element sein. Die Manifestelemente müssen in einem der folgenden Namespaces vorhanden sein:

urn:schemas-microsoft-com:asm.v1

urn:schemas-microsoft-com:asm.v2

Untergeordnete Elemente der Assembly müssen ebenfalls in diesen Namespaces vorhanden sein, entweder durch Vererbung oder durch Tagging.

Das assembly-Element verfügt über das folgende Attribut.

Attribut

Beschreibung

manifestVersion

Erforderlich. Das manifestVersion-Attribut muss auf 1.0 festgelegt werden.

Hinweise

Anwendungs- und Bereitstellungsmanifeste werden in Visual Studio Tools for Office-Projektmappen nicht wie ClickOnce-Manifeste signiert. Die Manifeste können vor der Verwendung nicht überprüft werden.

Einige der von den Veröffentlichungstools generierten Felder in Anwendungs- und Bereitstellungsmanifesten werden in Visual Studio Tools for Office-Projektmappen nicht verwendet. Das gilt auch für einige Felder, die die Eigenschaften der Assembly identifizieren, z. B. deren Größe und Version.

Beispiel

Im folgenden Codebeispiel wird ein assembly-Element in einem Anwendungsmanifest für eine Visual Studio Tools for Office-Projektmappe veranschaulicht. Dieses Codebeispiel ist Teil eines umfangreicheren Beispiels, das für das Thema Anwendungsmanifeste für Office-Projektmappen (2003 System) bereitgestellt wird.

<assembly manifestVersion="1.0" 
    xmlns:asmv2="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2"
    xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1"
    xmlns:asm.v2="urn:schemas-microsoft-com:asm.v2"
    xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" 
    xsi:schemaLocation=
       "urn:schemas-microsoft-com:asm.v1 manifest.2.0.0.9.adaptive.xsd"
>

Siehe auch

Referenz

Anwendungsmanifeste für Office-Projektmappen (2003 System)