Freigeben über


Verwenden des Quellcodeverwaltungs-Explorers

Aktualisiert: November 2007

Der Quellcodeverwaltungs-Explorer wird zum Anzeigen und Verwalten von der Versionskontrolle unterliegenden Elementen, z. B. von Teamprojekten, Ordnern und Dateien, verwendet. Bevor Sie den Quellcodeverwaltungs-Explorer verwenden, müssen Sie mit Teamprojekten und Arbeitsbereichen vertraut sein. Weitere Informationen finden Sie unter Team Foundation-Teamprojekte und unter Arbeiten mit Versionskontrollarbeitsbereichen.

Mit dem Quellcodeverwaltungs-Explorer können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

Außer dem Quellcodeverwaltungs-Explorer enthält auch der Projektmappen-Explorer zusätzliche spezielle Funktionen für die Team Foundation-Versionskontrolle. Sie können auch mehrere Aufgaben der Team Foundation-Versionskontrolle über die Befehlszeile ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Befehle des Befehlszeilendienstprogramms "Tf".

Statusspalten im Quellcodeverwaltungs-Explorer

Die Statusspalten identifizieren den Versionskontrollstatus und den Status der Elemente im lokalen Arbeitsbereich.

Statusspalte

Beschreibung

Name

Enthält den Namen der der Versionskontrolle unterliegenden Datei oder des Ordners.

Ausstehende Änderung

Enthält gegebenenfalls den Namen der ausstehenden Änderung. Die möglichen ausstehenden Änderungen umfassen das Hinzufügen, Bearbeiten, Sperren und Löschen.

User

Enthält den Namen des Team Foundation Server-Benutzers, dessen Arbeitsbereich die ausstehende Änderung in der Spalte Ausstehende Änderung enthält.

Neueste

Enthält Ja, wenn der Arbeitsbereich über die neueste Version der Datei oder des Ordners verfügt. Andernfalls entweder Nicht heruntergeladen oder Nein.

Letzter Eincheckvorgang

Enthält das Datum des letzten Eincheckvorgangs.

Dieses Feld ist möglicherweise leer, wenn Team Explorer mit einem nicht mit der aktuellen Version aktualisierten Team Foundation Server verbunden ist, oder wenn das Element über den Status einer ausstehenden Hinzufügung oder Verzweigung verfügt.

Statussymbole der Versionskontrolle

Die Statussymbole der Versionskontrolle werden in der folgenden Tabelle erläutert:

SYMBOL

Status

Beschreibung

None

Leer

Stellt ein Element dar, das sich in Team Foundation-Versionskontrolle befindet.

Ausgecheckt

Stellt ein Element dar, für das der aktuelle Benutzer in seinem aktuellen Arbeitsbereich über mindestens eine ausstehende Änderung verfügt.

Ausstehende Hinzufügung

Stellt ein Element dar, das sich gegenwärtig nicht auf dem Versionskontrollserver befindet, doch vom aktuellen Benutzer der Versionskontrolle hinzugefügt wird. Der Status für Anstehende Änderung ist Hinzufügen.

Verzweigen

Stellt ein Element dar, das Bestandteil eines Verzweigungsvorgangs während des nächsten Eincheckens ist.

Zusammenführen

Stellt ein Element dar, das Bestandteil eines Zusammenführungsvorgangs während des nächsten Eincheckens ist.

Ausstehendes Löschen

Stellt ein Element dar, das während des nächsten Eincheckens aus der Versionskontrolle gelöscht wird.

Ausstehendes Rückgängigmachen der Löschung

Stellt ein Element dar, das während des nächsten Eincheckens aus der Versionskontrolle wiederhergestellt wird.

Nicht zugeordnetes Teamprojekt

Stellt Elemente dar, die gegenwärtig keinem Teamprojektserver zugeordnet sind.

Nicht zugeordneter Ordner

Stellt Elemente dar, die sich in einem gegenwärtig nicht zugeordneten Ordner befinden.

Gelöschter Ordner

Stellt einen Ordner dar, der während des nächsten Eincheckens gelöscht wird.

In diesem Abschnitt

Referenz

Befehlszeilenreferenz der Team Foundation-Versionskontrolle

Verwandte Abschnitte

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Navigieren in der Team Foundation-Versionskontrolle

Weitere Ressourcen

Arbeiten mit der Team Foundation-Versionskontrolle