Freigeben über


Hinzufügen von Textfeldern zu einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)

Ein Textfeld ist ein Berichtselement, das Daten einer einzelnen Instanz im Bericht enthält. Das Hinzufügen eines Titels zu einem Bericht, das Hinzufügen spezieller Felder im Seitenkopf oder -fuß oder das Hinzufügen von Daten einer einzelnen Instanz wie Kundenkontaktinformationen in einem Bestellinformationsbericht sind Anwendungsbeispiele für Textfelder.

Textfelder enthalten eine Bezeichnung, einen Wert und weitere Eigenschaften. Der Wert wird immer als ein Ausdruck angegeben. Der Ausdruck kann statischen Text, einen Verweis auf ein Feld in der Datenbank oder eine Berechnung von Daten enthalten.

In der folgenden Tabelle sind Beispiele für Ausdrücke aufgeführt, die Sie in einem Textfeld verwenden können.

Ausdruck Beschreibung

="This is static text"

Zeigt eine statische Bezeichnung an.

=Fields!UnitCost.Value

Zeigt den Wert des Felds UnitCost an.

=Fields!TotalUnits.Value * Fields!UnitCost.Value

Multipliziert den Wert des Felds TotalUnits mit dem Wert des Felds UnitCost und zeigt das Ergebnis an.

=Sum(Fields!TotalUnits.Value)

Berechnet die Summe des Felds TotalUnits über alle Zeilen in der Gruppe.

NoteHinweis

Um einem Bericht Multiinstanzdaten hinzuzufügen, verwenden Sie einen Datenbereich statt ein Textfeld. Ein Listendatenbereich stellt Funktionen zum Anzeigen sich wiederholender Zeilen von Daten aus einer einzelnen Spalte bereit. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen von Listendatenbereichen (Visual Studio-Berichts-Designer) und Hinzufügen von Datenbereichen zu einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer).

Hinzufügen, Verschieben und Löschen eines Textfelds

So fügen Sie ein Textfeld hinzu

  1. Öffnen Sie die Client-Berichtsdefinitionsdatei (RDLC-Datei) im grafischen Entwurfsmodus.

  2. Klicken Sie in der Toolbox auf Textfeld.

  3. Ziehen Sie auf der Entwurfsoberfläche des Berichts ein Feld in die für das Textfeld gewünschte Größe. Oder klicken Sie stattdessen auf die Entwurfsoberfläche, um ein Textfeld mit fester Größe zu erstellen.

Nachdem das Textfeld in den Bericht eingefügt wurde, können Sie es verschieben. Zeigen Sie dazu auf den schattierten Rahmen, und ziehen Sie ihn an die gewünschte Stelle. Zum Löschen eines Textfelds klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich innerhalb des Textfelds, und drücken Sie dann ENTF.

Binden eines Felds an ein Textfeld

Um Daten an ein Textfeld zu binden, können Sie ein Feld aus dem Fenster Datenquellen auf das Textfeld ziehen, einen Ausdruck in das Textfeld eingeben oder einen Ausdruck in die Value-Eigenschaft im Eigenschaftenfenster eingeben.

NoteHinweis

Wird das Fenster Datenquellen nicht angezeigt, klicken Sie im Menü Daten auf Datenquellen anzeigen.

Sie können Ausdrücke mithilfe des Ausdrucks-Editors bearbeiten. Wenn Sie den Ausdrucks-Editor verwenden, können Sie Elemente aus einer Liste verfügbarer Sammlungen in einen Ausdruck einfügen. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, auf den Ausdrucks-Editor zuzugreifen: indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Textfeld klicken und dann Ausdruck wählen; indem Sie im Eigenschaftenfenster für die Value-Eigenschaft den Wert Ausdruck wählen; oder indem Sie im Dialogfeld Textfeldeigenschaften für die Value-Eigenschaft auf die Schaltfläche Ausdruck klicken.

Festlegen des Gebietsschemas für ein Textfeld

So legen Sie das Gebietsschema für ein Textfeld fest

  1. Wählen Sie das Textfeld aus, auf das Sie die Gebietsschemaeinstellungen anwenden möchten.

  2. Führen Sie im Eigenschaftenfenster die folgenden Aktionen aus:

    • Geben Sie für die Calendar-Eigenschaft den Kalender ein, der für Datumsangaben verwendet werden soll, oder wählen Sie ihn aus.

    • Geben Sie für die Direction-Eigenschaft die horizontale Schreibrichtung für den Text ein, oder wählen Sie sie aus.

    • Geben Sie für die Language-Eigenschaft die Sprache ein, die für das Textfeld verwendet werden soll, oder wählen Sie sie aus.

    • Geben Sie für die NumeralLanguage-Eigenschaft das Format für Zahlen im Textfeld ein, oder wählen Sie es aus.

    • Geben Sie für die NumeralVariant-Eigenschaft die Variante für das Zahlenformat im Textfeld ein, oder wählen Sie sie aus.

    • Wählen Sie für die UnicodeBiDi-Eigenschaft den bidirektionalen Einbettungsgrad aus, der für das Textfeld verwendet werden soll.

Vergrößern und Verkleinern eines Textfelds

Standardmäßig haben Textfelder eine statische Größe. Soll ein Textfeld entsprechend seines Inhalts vertikal vergrößert werden, ändern Sie die CanGrow-Eigenschaft für das Textfeld. Soll das Textfeld entsprechend seines Inhalts verkleinert werden können, ändern Sie die CanShrink-Eigenschaft für das Textfeld. Sie können auf diese Eigenschaften über das Eigenschaftenfenster oder über das Dialogfeld Textfeldeigenschaften zugreifen.

Siehe auch

Konzepte

Erstellen von Datenquellen für einen Bericht
Hinzufügen von Datenbereichen zu einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Definieren eines Berichtslayouts (Visual Studio-Berichts-Designer)
Erstellen von Client-Berichtsdefinitionsdateien (RDLC)