Freigeben über


Dialogfeld "Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften" – Registerkarte "Allgemein" (Visual Studio-Berichts-Designer)

Mithilfe der Registerkarte Allgemein des Dialogfelds Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften können Sie allgemeine Optionen für die Gruppe definieren. Abhängig vom Typ des Datenbereichs und der Gruppe werden in diesem Dialogfeld unterschiedliche Optionen angezeigt. In der folgenden Tabelle werden weitere Registerkarten des Dialogfelds Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften beschrieben.

Thema Beschreibung

Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften – Registerkarte "Datenausgabe" (Visual Studio-Berichts-Designer)

Beschreibt die Registerkarte Datenausgabe des Dialogfelds Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften.

Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften – Registerkarte "Filter" (Visual Studio-Berichts-Designer)

Beschreibt die Registerkarte Filter des Dialogfelds Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften.

Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften – Registerkarte "Sortierung" (Visual Studio-Berichts-Designer)

Beschreibt die Registerkarte Sortierung des Dialogfelds Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften.

Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften – Registerkarte "Sichtbarkeit" (Visual Studio-Berichts-Designer)

Beschreibt die Registerkarte Sichtbarkeit des Dialogfelds Gruppierungs- und Sortierungseigenschaften.

Optionen

  • Name
    Geben Sie einen Namen für die Gruppe ein. Der Name muss innerhalb des Berichts eindeutig sein.
  • Gruppieren nach
    Geben Sie die Ausdrücke ein, nach denen die Daten gruppiert werden sollen.
  • Dokumentstrukturbezeichnung
    Sie können eine Bezeichnung oder einen Ausdruck, der zu einer Bezeichnung ausgewertet wird, eingeben oder auswählen. Klicken Sie auf die Ausdrucksschaltfläche (fx), um den Ausdruck zu bearbeiten. Der Wert der Bezeichnung wird in der Dokumentstruktur angezeigt. Dies gilt nur für die Datenbereiche Tabelle, Matrix und Liste.
  • Bezeichnung
    Sie können eine Bezeichnung oder einen Ausdruck, der zu einer Bezeichnung ausgewertet wird, eingeben oder auswählen. Klicken Sie auf die Ausdrucksschaltfläche (fx), um den Ausdruck zu bearbeiten. Der Wert der Bezeichnung wird als Bezeichnung im Diagramm angezeigt. Dies gilt nur für Diagrammdatenbereiche.
  • Übergeordnete Gruppe
    Sie können eine übergeordnete Gruppe oder einen Ausdruck, der zu einer übergeordneten Gruppe ausgewertet wird, eingeben oder auswählen. Klicken Sie auf die Ausdrucksschaltfläche (fx), um den Ausdruck zu bearbeiten. Übergeordnete Gruppen werden für rekursive Hierarchien verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Gruppieren von Daten in einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer).
  • Seitenumbruch am Anfang
    Wählen Sie diese Option aus, um einen Seitenumbruch am Anfang jeder Instanz dieser Gruppe zu platzieren.
  • Seitenumbruch am Ende
    Wählen Sie diese Option aus, um einen Seitenumbruch am Ende jeder Instanz dieser Gruppe zu platzieren.
  • Gruppenkopf einschließen
    Wählen Sie diese Option aus, um einen Gruppenkopf in die Gruppe einzuschließen. Dies gilt nur für Tabellendatenbereiche.
  • Gruppenkopf wiederholen
    Wählen Sie diese Option aus, um den Gruppenkopf auf jeder Seite zu wiederholen, auf der die Tabelle angezeigt wird. Dies gilt nur für Tabellendatenbereiche.
  • Gruppenfuß einschließen
    Wählen Sie diese Option aus, um einen Gruppenfuß in die Gruppe einzuschließen. Dies gilt nur für Tabellendatenbereiche.
  • Gruppenfuß wiederholen
    Wählen Sie diese Option aus, um den Gruppenfuß auf jeder Seite zu wiederholen, auf der die Tabelle angezeigt wird. Dies gilt nur für Tabellendatenbereiche.

Siehe auch

Konzepte

Sortieren von Daten in einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Gruppieren von Daten in einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Verwenden von Ausdrücken in einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Hinzufügen von Features für Interaktivität, Sichtbarkeit und Navigation zu einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
Definieren von Seitengröße und Seitenumbrüchen in einem Bericht (Visual Studio-Berichts-Designer)
ReportViewer-Steuerelemente (Visual Studio)
ReportViewer-Webserver und -Windows Forms-Steuerelemente

Weitere Ressourcen

Referenz zur Berichts-Designer-Benutzeroberfläche (Visual Studio)