Freigeben über


Planen der Migration von Arbeitsaufgaben

Aktualisiert: November 2007

Bevor Sie Arbeitsaufgaben von ClearQuest zu Arbeitsaufgabenverfolgung in Team Foundation migrieren, müssen Sie Folgendes berücksichtigen:

  • Installieren Sie die Software, die zum Ausführen des Konverters erforderlich ist.

  • Stellen Sie die Informationen zusammen, die zum Ausführen der Migration benötigt werden.

  • Planen Sie die Migration.

  • Bereiten Sie Team Foundation für die Migration vor.

Diese Schritte werden ausführlicher in den folgenden Abschnitten erläutert.

Installieren der Software, die zum Ausführen des Konverters erforderlich ist

Bevor Sie die ClearQuest-Arbeitsaufgaben zu Arbeitsaufgabenverfolgung in Team Foundation migrieren können, muss die folgende Software auf dem Computer installiert sein, auf dem der Konverter ausgeführt werden soll:

  • Team Explorer   Weitere Informationen zum Installieren von Team Explorer finden Sie im Team Foundation-Installationshandbuch. Die aktuelle Version des Team Foundation-Installationshandbuchs finden Sie auf der Microsoft-Website (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=79226).

  • ClearQuest Standalone-Client, Version 2003.06.00.

    Hinweis:

    Die Versionen 2002.05.20 und 2003.05.00 funktionieren u. U. ebenfalls, sie wurden aber nicht getestet.

Zusammenstellen der Informationen, die zum Ausführen der Migration benötigt werden

Sie müssen eine Liste mit folgenden Informationen zusammenstellen:

  • Wie die Benutzernamen in ClearQuest den von Arbeitsaufgabenverfolgung in Team Foundation verwendeten Windows-Domänennamen zugeordnet werden sollen (einschließlich nicht mehr verwendeter Benutzernamen).

  • Eine Liste mit Angaben über die gewünschte Zuordnung der Arbeitsaufgabenfelder in ClearQuest zu den Feldern in Arbeitsaufgabenverfolgung in Team Foundation. Dazu zählen auch Angaben über erforderliche Transformationen, z. B. zwischen einem Zeichenfolgenfeld in ClearQuest und einem Ganzzahlfeld in Arbeitsaufgabenverfolgung in Team Foundation.

Planen der Migration

Planen Sie die Migration für einen Zeitraum, zu dem die Benutzer nach entsprechender Aufforderung problemlos auf die Verwendung von ClearQuest verzichten können. Dadurch wird sichergestellt, dass die während der Ausführung des Konverters vorgenommenen Änderungen nicht verloren gehen. Wochenenden eignen sich in der Regel als geplanter Migrationszeitpunkt, weil die Migration von großen Datenbanken längere Zeit in Anspruch nehmen kann. Die typische Migrationsrate für den Konverter beträgt ungefähr 3500 Arbeitsaufgaben pro Stunde. Die für die Migration benötigte Zeit hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Dazu zählen die Größe der Anlagen, die Anzahl der Entitäten, auf die verwiesen wird, sowie die Konfiguration des Computers, der für die Konvertierung verwendet wird.

Vorbereiten der Team Foundation-Arbeitsaufgabenverfolgung für die Migration

Zur Vorbereitung von Arbeitsaufgabenverfolgung in Team Foundation für die Migration müssen Sie wie folgt vorgehen:

  • Erstellen Sie Teamprojekte für dieTeam Foundation-Arbeitsaufgabenverfolgung.   Erstellen Sie Teamprojekte, und entscheiden Sie, welche Arbeitsaufgaben zu welchem Teamprojekt gehören sollen. Weitere Informationen zum Erstellen von Teamprojekten für die Arbeitsaufgabenverfolgung in Team Foundation finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen eines neuen Teamprojekts.

  • Fügen Sie den Dienstkonten das Benutzerkonto hinzu, mit dem der Konverter ausgeführt wird.   Für die Ausführung des ClearQuest-Konverters sind Dienstkontoberechtigungen erforderlich. Verwenden Sie TFSSecurity, um der Gruppe Dienstkonten des verwendeten Team Foundation Server das Benutzerkonto hinzuzufügen, mit dem der Konverter ausgeführt wird. Weitere Informationen finden Sie unter Befehle des Befehlszeilendienstprogramms "TFSSecurity".

  • Außerdem wird empfohlen, Arbeitsaufgabentypen zu erstellen oder zu bearbeiten.   Während der Analysephase generiert der Konverter Arbeitsaufgabentypen, die dem Schema der Arbeitsaufgabentypen in ClearQuest entsprechen. Diese generierten Arbeitsaufgabentypen müssen jedoch häufig bearbeitet werden, um bestimmte Funktionen hinzuzufügen, z. B. Regeln. Auf jeden Fall müssen Sie das generierte Arbeitsaufgabenformular ändern und ein Layout für die Felder angeben, denn das generierte Formular ist nicht formatiert. Weitere Informationen finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Vornehmen von grundlegenden benutzerdefinierten Anpassungen für einen Arbeitsaufgabentyp.

In diesem Abschnitt

Siehe auch

Aufgaben

Exemplarische Vorgehensweise: Migrieren von ClearQuest-Arbeitsaufgaben zu Team Foundation

Weitere Ressourcen

CQConverter-Befehlszeilendienstprogramm für die ClearQuest-Datenbankmigration