Freigeben über


Arbeiten mit XML-Schemata

Aktualisiert: November 2007

Um die Struktur eines XML-Dokuments sowie dessen Elementbeziehungen, Datentypen und Inhaltseinschränkungen anzugeben, verwenden Sie eine DTD (Document Type Definition) oder ein XSD-Schema (XML Schema Definition Language). Obwohl ein XML-Dokument als wohlgeformt angesehen wird, wenn es alle syntaktischen Anforderungen erfüllt, die in der W3C-Empfehlung (World Wide Web Consortium) "Extensible Markup Language (XML) 1.0" definiert sind, ist es nur dann gültig, wenn es sowohl wohlgeformt ist als auch den Einschränkungen der DTD oder des Schemas entspricht. Das heißt, dass alle gültigen XML-Dokumente wohlgeformt sind, jedoch nicht alle wohlgeformten XML-Dokumente gültig sein müssen.

Weitere Informationen zu XML finden Sie unter W3C XML 1.0 Recommendation. Weitere Informationen zum XML-Schema finden Sie in den Empfehlungen zu W3C XML Schema Part 1: Structures Recommendation sowie W3C XML Schema Part 2: Datatypes Recommendation.

In diesem Abschnitt

Referenz

XmlSchemaSet | XmlSchemaInference | XmlReader

Verwandte Abschnitte