Freigeben über


Beispiel für Excel-Dokumentschutztechniken

Download sample

Hinweis Erforderliche Anwendungen

Die Features in diesem Thema sind nur verfügbar, wenn die erforderlichen Anwendungen installiert sind.

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Features nach Produktkombination.

  • Eine der folgenden Entwicklungsumgebungen:

    VSTO 2005

    - oder -

    Visual Studio Team System

  • Microsoft Office 2003

In diesem Beispiel werden verschiedene Techniken veranschaulicht, die Sie zum Schützen struktureller Komponenten eines Arbeitsblatts verwenden können. Diese Techniken sollen versehentliches Löschen von Steuerelementen oder anderweitige Änderungen wichtiger Teile des Projektmappendokuments vermeiden helfen.

Sicherheitshinweis Hinweis

Dieser Beispielcode dient dazu, ein Konzept zu veranschaulichen. Er sollte nicht für Anwendungen oder Websites verwendet werden, da er unter Umständen nicht die sichersten Programmiermethoden wiedergibt. Microsoft übernimmt keine Haftung für zufällig entstandene Schäden oder Folgeschäden, falls der Beispielcode nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.

Informationen über das Installieren des Beispielprojekts auf dem Computer finden Sie unter Gewusst wie: Downloaden von Beispieldateien in den Hilfethemen.

So führen Sie dieses Beispiel aus

  1. Drücken Sie F5.

  2. Folgen Sie den Anweisungen auf Sheet1 und Sheet2.

Veranschaulicht

  • Wie ein Steuerelement neu ergestellt wird, nachdem ein Benutzer es gelöscht hat.

  • Wie Daten in ein datengebundenes ListObject-Steuerelement auf einem geschützten Arbeitsblatt geschrieben werden.

  • Wie Daten in ein NamedRange-Steuerelement auf einem geschützten Arbeitsblatt geschrieben werden.

  • Wie ein Wert in einem NamedRange-Steuerelement vor nicht autorisierten Änderungen geschützt wird.

  • Wie ein Windows Forms-Steuerelement davor geschützt wird, vom Benutzer geändert oder gelöscht zu werden, während vom Code aus weiterhin darauf zugegriffen werden kann.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Zulassen der Ausführung von Code im Hintergrund von Dokumenten mit eingeschränkten Berechtigungen

Konzepte

Dokumentschutz in Office-Projektmappen
Kennwortschutz für Office-Dokumente
Übersicht über Information Rights Management und Erweiterungen durch verwalteten Code

Weitere Ressourcen

Beispiele für die Programmierung mit Office