Freigeben über


XMLNode-Steuerelement

Aktualisiert: November 2007

Betrifft

Die Informationen in diesem Thema gelten nur für die angegebenen Projekte und Versionen von Visual Studio Tools for Office von Microsoft Office.

Projekttyp

  • Projekte auf Dokumentebene

Microsoft Office-Version

  • Word 2007

  • Word 2003

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Verfügbare Features nach Anwendung und Projekttyp.

Das XMLNode-Steuerelement ist ein zugeordnetes XML-Knotenobjekt, das Ereignisse verfügbar macht und an Daten gebunden werden kann. Das XMLNode-Steuerelement wird nur erstellt, wenn ein sich nicht wiederholendes Schemaelement einem Microsoft Office Word-Dokument zugeordnet wird. Nachdem Visual Studio Tools for Office den XML-Knoten erstellt hat, können Sie beim Programmieren direkt darauf zugreifen, ohne das Word-Objektmodell durchlaufen zu müssen.

Das XMLNode-Steuerelement kann nur gelöscht werden, indem die Elementzuordnung in Word entfernt wird.

Binden von Daten an das Steuerelement

Ein XMLNode-Steuerelement unterstützt die einfache Datenbindung. Der XML-Knoten sollte mit der DataBindings-Eigenschaft an eine Datenquelle gebunden werden. Wenn die Daten im gebundenen Dataset aktualisiert werden, werden diese Änderungen vom XMLNode-Steuerelement nachvollzogen.

Formatierung

Die Formatierung für das Microsoft.Office.Interop.Word.XMLNode-Objekt kann auch auf das Microsoft.Office.Tools.Word.XMLNode-Steuerelement angewendet werden. Das schließt Schriftarten, Unterstreichungsstile und Zeichenformatvorlagen ein.

Ereignisse

Die folgenden Ereignisse sind für das XMLNode-Steuerelement verfügbar:

Vergleichen von Ereignissen

Sie können ein Ereignis erfassen, wenn der Benutzer den Cursor im Kontext eines bestimmten XMLNode-Steuerelements bewegt. Gehen wir im folgenden Beispiel davon aus, dass Sie ein XMLNode-Steuerelement mit dem Namen Customer mit einem untergeordneten XMLNode-Steuerelement mit dem Namen Company haben, wobei Company zwei untergeordnete XMLNode-Steuerelemente mit dem Namen CompanyName und CompanyRegion hat:

<Customer>
    <Company>
        <CompanyName>
        <CompanyRegion>

Wenn Sie im Aktionsbereich ein Steuerelement anzeigen möchten, sobald der Cursor auf den Company-Knoten bewegt wird, sollte es keine Rolle spielen, ob der Cursor über CompanyName oder CompanyRegion platziert wird, da beide im Kontext von Company liegen. In diesem Fall können Sie den Code in das ContextEnter-Ereignis von Company schreiben.

Sobald sich der Cursor in ein XMLNode-Steuerelement hineinbewegt, werden in den meisten Fällen sowohl das Select-Ereignis und als auch das ContextEnter-Ereignis ausgelöst. In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen diesen Ereignissen aufgeführt.

Select-Ereignis

ContextEnter-Ereignis

Wird ausgelöst, wenn der Cursor in einen XMLNode platziert wird.

Wird ausgelöst, wenn der Cursor ausgehend von einem Bereich außerhalb des Knotenkontexts in einen XMLNode oder von ihm abgeleiteten Knoten platziert wird. In anderen Worten: Das Ereignis wird nur ausgelöst, wenn sich der Kontext ändert.

Wenn Sie beispielsweise den Cursor außerhalb von Customer in CompanyName hineinbewegen, wird das ContextEnter-Ereignis für Customer, Company und CompanyName ausgelöst. Beim anschließenden Bewegen des Cursors von CompanyName nach CompanyRegion, wird das ContextEnter-Ereignis nur für CompanyRegion ausgelöst, da sich der Cursor immer noch im Kontext von Company und Customer befindet.

Die gleichen Unterschiede bestehen zwischen dem ContextLeave-Ereignis und dem Deselect-Ereignis.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Hinzufügen von XMLNode-Steuerelementen zu Word-Dokumenten

Gewusst wie: Zuordnen von Schemas zu Word-Dokumenten in Visual Studio

Exemplarische Vorgehensweise: Ändern des Aktionsbereichs gemäß dem Benutzerkontext

Konzepte

Übersicht über Hostelemente und Hoststeuerelemente

XMLNodes-Steuerelement

Programmgesteuerte Einschränkungen von Hostelementen und Hoststeuerelementen

Weitere Ressourcen

Word-Hoststeuerelemente

Excel-Hoststeuerelemente