Freigeben über


Formularpositionierung für Visual Basic 6.0-Benutzer

Aktualisiert: November 2007

Die Position eines Formulars auf dem Bildschirm wird in Visual Basic 6.0 und Visual Basic 2008 auf unterschiedliche Weise festgelegt.

Konzeptionelle Unterschiede

Left-Eigenschaft und Top-Eigenschaft

In Visual Basic 6.0 kann die anfängliche Bildschirmposition für ein Formular zur Entwurfszeit mithilfe des Fensters Formularlayout oder durch die Left-Eigenschaft sowie die Top-Eigenschaft im Fenster Eigenschaften festgelegt werden. Die Left-Eigenschaft und die Top-Eigenschaft können auch programmgesteuert festgelegt werden.

In Visual Basic 2008 wird die anfängliche Position auf dem Bildschirm zur Entwurfszeit über die Location-Eigenschaft oder programmgesteuert durch das Festlegen der Location-Eigenschaft auf ein Point-Objekt festgelegt.

StartUpPosition-Eigenschaft

Darüber hinaus wird in Visual Basic 6.0 eine StartUpPosition-Eigenschaft unterstützt, mit der von Windows automatisch eine Position festgelegt werden kann (z. B. in der Bildschirmmitte). Die Standardeinstellung ist Manual und bedeutet, dass die Left-Eigenschaft und die Top-Eigenschaft Vorrang haben.

In Visual Basic 2008 erfüllt die StartPosition-Eigenschaft die gleiche Funktion. Die Standardeinstellung lautet nun WindowsDefaultLocation. Das führt dazu, dass die Location-Eigenschaft ignoriert wird.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Festlegen der Bildschirmposition von Windows Forms