Freigeben über


Gewusst wie: Verwalten von Editormodi

Aktualisiert: November 2007

Sie können den Code-Editor von Visual Studio in verschiedenen Anzeigemodi anzeigen.

Hinweis:

Die angezeigten Dialogfelder und Menübefehle können je nach den aktiven Einstellungen oder der verwendeten Version von den Beschreibungen in der Hilfe abweichen. Sie können die Einstellungen ändern, indem Sie im Menü Extras auf Einstellungen importieren und exportieren klicken. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Visual Studio-Einstellungen.

Ändern des Anzeigemodus der IDE

Die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von Visual Studio bietet zwei Anzeigemodi: Dokumente im Registerkartenformat und Mehrere Dokumente.

  • Dokumente im Registerkartenformat: Wenn die IDE in diesem Modus gestartet wird, werden Dokumente, die in Instanzen des Code-Editors geöffnet werden, automatisch im Registerkartenformat angeordnet.

  • Mehrere Dokumente: Wenn die IDE in diesem Modus ausgeführt wird, können Toolfenster verknüpft, angeordnet oder entlang der Ränder der IDE minimiert werden.

So wählen Sie einen IDE-Anzeigemodus aus

  1. Wählen Sie im Menü Extras die Option Optionen sowie im Ordner Umgebung den Eintrag Allgemein aus.

    Das Allgemein, Umgebung, Dialogfeld "Optionen" wird geöffnet.

  2. Wählen Sie unter Fensterlayout entweder Dokumente im Registerkartenformat oder Mehrere Dokumente aus.

  3. Wählen Sie OK aus.

    Weitere Informationen finden Sie unter Gewusst wie: Anordnen und Andocken von Fenstern.

Aktivieren des Modus "Ganzer Bildschirm"

Sie können alle Toolfenster ausblenden und nur Dokumentfenster anzeigen lassen, indem Sie den Modus Ganzer Bildschirm aktivieren.

So aktivieren Sie den Modus Ganzer Bildschirm

  • Drücken Sie ALT+UMSCHALT+EINGABE, um den Modus Ganzer Bildschirm zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.

    – oder –

  • Geben Sie den Befehl View.Fullscreen im Befehlsfenster aus.

Aktivieren des Modus Virtueller Bereich

Im Modus Virtueller Bereich werden am Ende jeder Codezeile Leerzeichen eingefügt. Aktivieren Sie diese Option, um Kommentare immer an derselben Stelle neben dem Code einzufügen.

So aktivieren Sie den Modus Virtueller Bereich

  1. Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Optionen aus.

  2. Erweitern Sie den Ordner Text-Editor, und wählen Sie Alle Sprachen aus, um diese Option global festzulegen; andernfalls wählen Sie einen bestimmten Sprachordner aus. (Um beispielsweise Zeilennummern nur in Visual Basic zu aktivieren, wählen Sie die Text-Editor-Optionen für Visual Basic aus.)

  3. Wählen Sie die Optionen unter Allgemein, und aktivieren Sie unter Einstellungen die Option Virtuellen Bereich aktivieren.

    Hinweis:

    Virtueller Bereich ist im Modus Spaltenauswahl aktiviert. Wenn der Modus Virtueller Bereich nicht aktiviert ist, wird die Einfügemarke vom Ende einer Zeile direkt zum ersten Zeichen der nächsten Zeile verschoben.

Siehe auch

Konzepte

Anpassen des Editors

Gewusst wie: Drucken von Code im Editor

Referenz

Schriftarten und Farben, Umgebung, Dialogfeld "Optionen"