Freigeben über


report-Beispiel: C-Laufzeit – Debuggen von Reportfunktionen

Aktualisiert: November 2007

Das report-Beispiel veranschaulicht einige Verwendungsmöglichkeiten für Berichtsfunktionen (Debug-Version) der C-Laufzeitbibliotheken.

Sicherheitshinweis:

Dieser Beispielcode dient dazu, ein Konzept zu veranschaulichen. Er sollte nicht für Anwendungen oder Websites verwendet werden, da dieser Code unter Umständen nicht die sicherste Codierungstechnik darstellt. Microsoft übernimmt keine Haftung für beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden, falls der Beispielcode nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.

So rufen Sie Beispiele und Anweisungen für ihre Installation ab

  • Klicken Sie in Visual Studio im Menü Hilfe auf Beispiele.

    Weitere Informationen finden Sie unter Suchen von Beispieldateien.

  • Die neueste Version und vollständige Liste mit Beispielen ist online unter Visual Studio 2008 Samples verfügbar.

  • Sie können auch Beispiele auf der Festplatte des Computers suchen. Standardmäßig werden Beispiele und eine Infodatei in einen Ordner unter \Programme\Visual Studio 9.0\Samples\ kopiert. Für Express Editions von Visual Studio sind alle Beispiele online verfügbar.

Erstellen und Ausführen des Beispiels

So erstellen Sie dieses Beispiel und führen es aus

  1. Öffnen Sie die Projektmappe report.sln.

  2. Klicken Sie im Menü Erstellen auf die Option Erstellen.

  3. Wählen Sie im Menü Debuggen die Option Starten ohne Debuggen.

  4. Wenn Sie die Ausgabe des Programms im Verlauf verfolgen möchten, fügen Sie Haltepunkte in den Code ein und zeigen die Ausgabe im Befehlsfenster des Programms an. Ebenso können Sie Debug\report.exe von der Befehlszeile aus ausführen.

Schlüsselwörter

In diesem Beispiel werden die folgenden Schlüsselwörter verwendet:

_assert; _asserte; _crtsetreportfile; _crtsetreporthook; _crtsetreportmode; _rpt0; _rpt2; _rptf2; aboutbox; createinstance; displaystring; fflush; fprintf; free; get_size; helpstring; id; iid_is; malloc; module; ourreportingfunction; pointer_default; put_size; strcpy_s; uuid

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Allgemeine Beispiele