Freigeben über


Versionsinfo-Editor

Versionsinformationen umfassen Herstellerdaten, Infos zur Produktidentifikation, eine Produktversionsnummer sowie Angaben zu Urheberrechten und Marken. Diese Daten, die in der Versionsinforessource gespeichert werden, werden mit dem Versionsinfo-Editor erstellt und verwaltet. Die Versionsinforessource wird zwar von keiner Anwendung zwingend benötigt, ist jedoch ein idealer Speicherort für Informationen über die Anwendung. Versionsinformationen werden außerdem von Setup-APIs verwendet.

Eine Versionsinforessource verfügt über einen oberen sowie über einen oder mehrere untere Blöcke: einen einzelnen Block mit festen Informationen am Anfang sowie einen oder mehrere darauf folgende Infoblöcke (für andere Sprachen und/oder Zeichensätze). Der Block am Anfang verfügt sowohl über numerische Felder, die geändert werden können, als auch über auswählbare Dropdownlisten. Die Blöcke am Ende verfügen nur über editierbare Textfelder.

Tipp

Gemäß Windows-Standard ist nur eine Versionsressource mit der Bezeichnung VS_VERSION_INFO zulässig.

Der Versionsinfo-Editor unterstützt folgende Tasks:

Informationen zum Hinzufügen von Ressourcen zu verwalteten Projekten finden Sie unter Ressourcen in Anwendungen im .NET Framework-Entwicklerhandbuch. Informationen zum manuellen Hinzufügen von Ressourcendateien zu verwalteten Projekten, zum Zugreifen auf Ressourcen, zum Anzeigen statischer Ressourcen und zum Zuweisen von Ressourcenzeichenfolgen zu Eigenschaften finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Lokalisieren von Windows Forms und Exemplarische Vorgehensweise: Verwenden von Ressourcen zur Lokalisierung mit ASP.NET.

Anforderungen

Win32

Siehe auch

Referenz

Ressourcen-Editoren

Ressourcen