Freigeben über


Gewusst wie: Verwenden eines Symbolservers

Dieses Thema gilt für folgende Anwendungsbereiche:

Edition

Visual Basic

C#

F#

C++

Web Developer

Express

Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden

Pro, Premium und Ultimate

Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden Thema ist vorhanden

Visual Studio kann Debugsymboldateien von einem Symbolserver herunterladen.

Folgende Symbolserver können verwendet werden:

  • Die öffentlichen Symbolserver von Microsoft, die zusätzlich zu MDAC, IIS, ISA und .NET Framework Symbole für Windows-Betriebssysteme bereitstellen.

  • Ein Symbolserver eines Drittanbieters, der Symbole für Drittanbieter-DLLs bereitstellt, die von Ihrem Code verwendet werden.

  • Ein interner Symbolserver im eigenen Netzwerk.

  • Ein Symbolserver auf Ihrem lokalen Computer.

Die Adressen der Microsoft-Symbolserver sind Visual Studio bekannt. Sie müssen die Adressen vor der Verwendung nicht eingeben. Sie müssen jedoch einen Cachespeicherort eingeben. Bei diesem Cachespeicherort handelt es sich um ein lokales Verzeichnis, in dem die heruntergeladenen Symbole aus Leistungsgründen gespeichert werden.

Visual Studio stellt automatisch eine Verbindung mit den Microsoft-Symbolservern her, wenn Sie auf Microsoft-Symbolserver klicken. Dieser Befehl ist über eine Schaltfläche im Dialogfeld Optionen oder im Kontextmenü im Fenster Module verfügbar.

Für andere Symbolserver müssen Sie die Adresse angeben, bevor Sie sie verwenden.

Tipp

Wenn Sie einen anderen Symbolserver als die öffentlichen Microsoft-Symbolserver verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Symbolserver und der zugehörige Pfad vertrauenswürdig sind. Andernfalls setzen Sie sich möglicherweise Sicherheitsbedrohungen aus.

So verwenden Sie die Symbolserver von Microsoft

  1. Klicken Sie im Menü Extras auf Optionen.

  2. Erweitern Sie im Dialogfeld Optionen den Knoten Debuggen, und klicken Sie anschließend auf Symbole.

  3. Wechseln Sie auf der Seite Symbole zum Feld Speicherorte für Symboldateien (.pdb), und wählen Sie Microsoft-Symbolserver aus.

  4. Geben mit einer der folgenden Methoden ein Symbolcacheverzeichnis an:

    • Geben Sie im Feld Symbole in diesem Verzeichnis zwischenspeichern einen Verzeichnispfad ein, oder

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche mit den Auslassungszeichen (…). Wählen Sie anschließend im Dialogfeld Ordner suchen, um ein Verzeichnis auszuwählen.

  5. Klicken Sie auf OK.

So laden Sie manuell öffentliche Microsoft-Symbole herunter

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster Module.

  2. Zeigen Sie auf Symbole laden aus, und klicken Sie dann auf Microsoft-Symbolserver.

    Diese Vorgehensweise ist nur möglich, wenn Sie wie oben beschrieben einen lokalen Cachespeicherort für Symbole festgelegt haben.

    Tipp

    Platzieren Sie den Symbolcache nicht in einem geschützten Ordner (z. B. im Windows-Ordner (z. B. ein Unterordner von C:\Windows). Verwenden Sie stattdessen einen Ordner mit Lese-/Schreibzugriff.

So legen Sie einen Pfad zu einem lokalen Symbolserver oder einem Drittanbieter-Symbolserver fest

  1. Klicken Sie im Menü Debuggen auf Optionen.

  2. Erweitern Sie im Dialogfeld Optionen den Knoten Debuggen, und klicken Sie anschließend auf Symbole.

  3. Klicken Sie auf das Ordnersymbol über dem Feld Speicherorte für Symboldateien (.pdb).

    Dadurch wird ein neuer Eintrag im Feld Speicherorte für Symboldateien (.pdb) erstellt. Der Eintrag ist anfänglich leer, und es wird lediglich ein blinkender Cursor angezeigt, an dem mit der Eingabe begonnen werden kann.

  4. Geben Sie im Feld Speicherorte für Symboldateien (.pdb) den Pfad zum Symbolserver ein.

    • Geben Sie für einen Symbolserver im Internet Folgendes ein:

      http://domain/path/symbols
      
    • Geben Sie für einen Symbolserver im lokalen Netzwerk Folgendes ein:

      \\server\path\symbols
      
    • Geben Sie für einen Symbolserver auf dem lokalen Computer Folgendes ein:

      c:\path\symbols
      
  5. (Optional) Geben Sie zum Verbessern der Leistung ein Symbolcacheverzeichnis an, sofern dies nicht bereits erfolgt ist:

    • Geben Sie im Feld Symbole in diesem Verzeichnis zwischenspeichern einen Verzeichnispfad ein, oder

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche "…", und wählen Sie dann im Dialogfeld Ordner suchen ein Verzeichnis aus.

    Für lokale Symbolserver und Drittanbieter-Symbolserver ist die Angabe eines Cacheverzeichnisses optional. Es wird jedoch aus Leistungsgründen empfohlen.

  6. Klicken Sie auf OK.

Siehe auch

Aufgaben

Gewusst wie: Angeben von Symbolspeicherorten und Ladeverhalten

Referenz

Symbols, Debugging, Options Dialog Box

Konzepte

DBG-Dateien

Installieren von Symbolen zum Debuggen von Abstürzen während eines Systemaufrufs

Weitere Ressourcen

Einstellungen und Vorbereitung für das Debuggen

Änderungsprotokoll

Datum

Versionsgeschichte

Grund

März 2011

Hinweis wurde hinzugefügt, dass nicht der Windows-Ordner verwendet werden sollte.

Ersetzen Sie es durch eines der folgenden Token:

Kundenfeedback.