Freigeben über


Team Foundation-Auscheckeinstellungen

Team Foundation-Versionskontrolle unterstützt zwei Auscheckeinstellungen. Die Einstellungen bestimmen, wie der Auscheckvorgang funktioniert. Sie können den Auscheckvorgang konfigurieren, um die lokale Version im Arbeitsbereich auszuchecken. Sie können den Auscheckvorgang auch so konfigurieren, dass zuerst die letzte Version von Elementen in den Arbeitsbereich abgerufen wird und dann die Elemente ausgecheckt werden. Die letzte Konfiguration ähnelt dem Verhalten von Visual SourceSafe.

Auschecken von Elementen

Das Standardauscheckverhalten für Team Foundation-Versionskontrolle checkt die lokale Version von Elementen im Arbeitsbereich aus. Selbst wenn eine neue Version des Elements auf dem Server vorhanden ist, ruft Team Foundation-Versionskontrolle diese Version nicht ab.

Dieses Auscheckverhalten ist hilfreich, wenn Sie einen Abrufvorgang für mehrere Dateien durchführen. Die Konfiguration von Dateien unter Versionskontrolle auf dem Computer stellt i. d. R. eine Momentaufnahme bestimmter Dateien aus der Team Foundation-Versionskontrolle zu einem bestimmten Zeitpunkt dar, wobei von den Dateien bekannt ist, dass sie zusammenwirken. Deshalb können sie zusammen erstellt und getestet werden.

Sie arbeiten als Entwickler in einem Arbeitsbereich. Änderungen, die von anderen Entwicklern durchgeführt werden, wirken sich nicht auf Ihren Arbeitsbereich aus. Sie können das Übernehmen von Änderungen anderer Entwickler steuern, indem Sie ggf. einen Abrufvorgang ausführen. Wenn Sie diesen Vorgang ausführen, aktualisieren Sie idealerweise die gesamte Konfiguration von Dateien unter Versionskontrolle und nicht nur von ein oder zwei Dateien. Der Grund hierfür ist, dass Änderungen in einer Datei häufig von Änderungen in anderen Dateien abhängig sind. Mit dieser Auscheckeinstellung wird sichergestellt, dass Sie stets über eine konsistente Momentaufnahme der Dateien verfügen, die erstellt und getestet werden können.

Wenn Sie Änderungen einchecken, bietet Team Foundation die Möglichkeit, Ihre Änderungen mit allen Änderungen an der Serverversion zusammenzuführen. Wenn Konflikte auftreten, wird das Dialogfeld Konflikte lösen angezeigt.

Abrufen der letzten Version beim Auschecken

Sie können das Auscheckverhalten auch so konfigurieren, dass die letzte Version eines Elements jedes Mal bei dessen Auschecken abgerufen wird. Dieses Verhalten entspricht dem von Visual SourceSafe. Wenn Sie als Entwickler gewohnt sind, mit dem Auscheckmodell von Visual SourceSafe zu arbeiten, wird Ihnen diese Einstellung vertrauter sein.

Wenn der Auscheckvorgang so konfiguriert ist, dass die neueste Version abgerufen wird, ruft Team Foundation-Versionskontrolle zuerst die neueste Version der Elemente vom Server in den Arbeitsbereich ab. Dann werden die Elemente ausgecheckt.

Wo die Konfiguration von Auscheckeinstellungen vorgenommen wird

Sie können die Auscheckeinstellungen für das Teamprojekt oder nur für den Computer konfigurieren. Wenn Sie die Auscheckeinstellungen für ein Teamprojekt konfigurieren, konfigurieren Sie das Standardverhalten für alle Entwickler, die dieses Teamprojekt verwenden. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Auscheckeinstellungen für ein Teamprojekt finden Sie unter Konfigurieren von Auscheckeinstellungen.

Sie können auch die Auscheckeinstellungen auf dem Computer konfigurieren. Dies betrifft das Auscheckverhalten für Ihren Computer, aber das Auscheckverhalten für andere Teammitglieder wird hierdurch nicht geändert. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Auscheckeinstellungen für Ihren Computer finden Sie unter Aktivieren von Team Foundation-Versionskontrolle, um die neuesten Dateien beim Auschecken abzurufen.

Das Standardauscheckverhalten für ein Teamprojekt kann auch in der Prozessvorlage konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren der Anfangskonfiguration der Team Foundation-Versionskontrolle.

Siehe auch

Aufgaben

Aktivieren von Team Foundation-Versionskontrolle, um die neuesten Dateien beim Auschecken abzurufen

Weitere Ressourcen

Abrufen einer lokalen Kopie von Dateien vom Versionskontrollserver