Freigeben über


<appAddin>-Element (Office-Entwicklung in Visual Studio)

Das appAddin-Element des vstov4 -Namespace speichert anpassungsspezifische Informationen für Add-Ins auf Anwendungsebene.

<appAddin
  application
  loadBehavior
  keyName>
  <friendlyName>
  <description>
  <formRegions></formRegions>
</appAddin>

Elemente und Attribute

Das appAddin-Element ist erforderlich und befindet sich im vstov4 -Namespace. Es gibt nur ein in einem Anwendungsmanifest definiertes appAddin-Element.

Das appAddin-Element verfügt über die folgenden Attribute.

Attribut

Beschreibung

application

Erforderlich. Identifiziert die Microsoft Office-Anwendung. Folgende Werte sind zulässig: Excel, InfoPath, Outlook, PowerPoint, Project, Visio oder Word.

loadBehavior

Optional. Standardmäßig wird loadBehavior durch Festlegen dieses Werts auf aktiviert. Für Debugzwecke kann das Add-In durch Festlegen des Werts auf zwei deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle LoadBehavior-Werte unter Registrierungseinträge für Add-Ins auf Anwendungsebene.

keyName

Erforderlich. Dieser Wert ist der Name des Registrierungsschlüssels, der von der Anwendung zum Laden des Add-Ins verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Registrierungseinträge für Add-Ins auf Anwendungsebene.

Das appAddin-Element weist die folgenden untergeordneten Elemente auf.

friendlyName

Optional. Das friendlyName-Element wird in <friendlyName>-Element (Office-Entwicklung in Visual Studio) erläutert.

description

Optional. Das description-Element wird in <description>-Element (Office-Entwicklung in Visual Studio) erläutert.

formRegions

Erforderlich nur für Outlook 2007-Add-Ins auf Anwendungsebene, die Formularbereiche beinhalten. Das formRegions-Element wird in <formRegions>-Element (Office-Entwicklung in Visual Studio) erläutert.

Beispiel für Add-Ins auf Anwendungsebene

Beschreibung

Im folgenden Codebeispiel werden appAddin-Elemente in einer Outlook-Projektmappe gezeigt, die mithilfe von ClickOnce bereitgestellt werden. Dieses Codebeispiel ist Teil eines umfangreicheren Beispiels, das für das Thema Anwendungsmanifeste für Office-Projektmappen bereitgestellt wird.

Code

        <vstov4:appAddIn 
          application="Outlook" 
          loadBehavior="3" 
          keyName="ContosoOutlookAddIn">
          <vstov4:friendlyName>
            ContosoOutlookAddIn
          </vstov4:friendlyName>
          <vstov4:description>
            ContosoOutlookAddIn - Outlook add-in 
            created with Visual Studio Tools for Office
          </vstov4:description>
          <vstov4:formRegions>
            <vstov4:formRegion
                name="OutlookAddIn1.FormRegion1">
              <vstov4:messageClass name="IPM.Note" />
              <vstov4:messageClass name="IPM.Contact" />
              <vstov4:messageClass name="IPM.Appointment" />
            </vstov4:formRegion>
          </vstov4:formRegions>
        </vstov4:appAddIn>

Siehe auch

Referenz

Anwendungsmanifeste für Office-Projektmappen

Bereitstellungsmanifeste für Office-Projektmappen

ClickOnce-Anwendungsmanifest