Freigeben über


Microsoft.Data.Schema-Namespace

Der Microsoft.Data.Schema-Namespace unterstützt die Infrastruktur von .NET Framework und ist nicht für die direkte Verwendung im Code vorgesehen. Dieser Namespace stellt die DataSchemaException-Basisklasse bereit. Obwohl diese Basisklasse öffentlich ist, sollte dieser Typ nicht verwendet werden, da jeder Erweiterbarkeitsbereich über einen eigenen Ausnahmetyp verfügt, der von der DataSchemaException-Basisklasse erbt und den Sie in ihren benutzerdefinierten Daten-Generatoren verwenden können, wenn Sie eine Ausnahme auslösen müssen.

Klassen

  Klasse Beschreibung
Öffentliche Klasse ConnectionStringSecurer Enthält statische Methoden zum Sichern von Verbindungszeichenfolgen und Wiederherstellen von gesicherten Verbindungszeichenfolgen.
Öffentliche Klasse DatabaseSchemaProvider Stellt eine Basisklasse für eine Suite von Factoryobjekten und Factorymethoden bereit.Diese Objekte und die Methoden werden verwendet, um auf die Schema- und Skriptmodellierung bezogene Dienstobjekte zu instanziieren, die zusammen das Kernobjekt von Datenbankprojekten in Visual Studio darstellen.
Öffentliche Klasse DataSchemaError Kapselt die Informationen, die zum Erstellen eines entsprechenden Eintrags in der Visual Studio-Fehlerliste benötigt werden.
Öffentliche Klasse DataSchemaException Stellt eine Basisklasse für alle Ausnahmen im Microsoft.Data.Schema-Namespace bereit.Dies schließt die enthaltenen Unternamespaces ein.
Öffentliche Klasse ErrorEventArgs Stellt Argumente für Ereignisse in der ErrorManager-Klasse bereit.
Öffentliche Klasse ErrorManager Verwaltet die im Fenster Fehlerliste von Visual Studio aufgeführten Fehler.
Öffentliche Klasse ErrorsChangedEventArgs Stellt Informationen zu ausstehenden Änderungen in der Liste der Fehler im Fenster Fehlerliste von Visual Studio bereit.
Öffentliche Klasse OdbcConnectionStringParser Analysiert eine ODBC (Open Database Connectivity)-Verbindungszeichenfolge und erstellt eine Version der Zeichenfolge, die sicher gespeichert werden kann.
Öffentliche Klasse OleDbConnectionStringParser Analysiert eine OLE DB-Verbindungszeichenfolge und erstellt eine Version der Zeichenfolge, die sicher gespeichert werden kann.
Öffentliche Klasse OracleConnectionStringParser Analysiert eine Oracle-Verbindungszeichenfolge und erstellt eine Version der Zeichenfolge, die sicher gespeichert werden kann.
Öffentliche Klasse ServiceConstructor Stellt die Basisklasse für einen Dienstkonstruktor dar.
Öffentliche Klasse ServiceConstructor<TService> Stellt eine Basisklasse für Dienstkonstruktoren bereit.
Öffentliche Klasse SqlCeConnectionStringParser Analysiert eine SQL Server Compact Edition-Verbindungszeichenfolge und erstellt eine Version der Zeichenfolge, die sicher beibehalten werden kann.
Öffentliche Klasse SqlConnectionStringParser Analysiert eine SQL Server-Verbindungszeichenfolge und erstellt eine Version der Zeichenfolge, die sicher gespeichert werden kann.
Öffentliche Klasse SqlProviderServices Bietet Zugriff auf den Namen des ADO (ActiveX Data Objects)-Anbieters und den Parser für SQL Server-Verbindungszeichenfolgen.
Öffentliche Klasse UserInteractionServices Stellt eine Vielzahl von Hilfsmethoden und Eigenschaften bereit, um Benutzerinteraktion mit den Fenstern in Visual Studio zu erleichtern.

Schnittstellen

  Schnittstelle Beschreibung
Öffentliche Schnittstelle IErrorManagerLimiter Stellt eine Schnittstelle zwischen dem Fenster Fehlerliste von Visual Studio und dem ErrorManager-Element bereit, um anzugeben, wie die Fehler in der Liste dargestellt werden.

Enumerationen

  Enumeration Beschreibung
Öffentliche Enumeration ElementIconState Gibt an, welches Symbol den Zustand eines IModelElement in Visual Studio am genauesten darstellt.
Öffentliche Enumeration ElementNameStyle Gibt an, wie der Name eines Elements in der Benutzeroberfläche angezeigt werden soll.
Öffentliche Enumeration ErrorSeverity Beschreibt den Schweregrad eines DataSchemaError-Objekts.
Öffentliche Enumeration FolderIconStyle Definiert die Stile von Symbolen, die auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden.