Freigeben über


Vorgehensweise: Speichern, Freigeben und Exportieren von Diagrammdokumenten

Sie können Diagrammdokumente für andere Benutzer von Visual Studio Ultimate und Visual Studio Premium freigeben, indem Sie diese speichern, drucken oder exportieren. Um Diagrammdokumente außerhalb von Visual Studio Ultimate und Visual Studio Premium freizugeben, müssen Sie diese exportieren.

Ein Diagramm kann auf folgende Arten freigegeben werden:

  • Speichern Sie das Diagramm als DGML (Directed Graph Markup Language)-Datei.

    Verwenden Sie dieses Format, um das Diagramm für andere Visual Studio-Benutzer freizugeben.

  • Exportieren Sie das Diagramm als Bild.

    Verwenden Sie dieses Format, um das Diagramm in andere Anwendungen, z. B. Microsoft Word oder PowerPoint, zu kopieren.

  • Exportieren Sie das Diagramm als XPS (XML Paper Specification)-Datei.

    Verwenden Sie dieses Format, um das Diagramm zu exportieren und in Viewern anzuzeigen, die XAML oder XML unterstützen, z. B. in einem Webbrowser wie Internet Explorer.

Arbeitsschritte

So speichern Sie ein Diagramm als DGML-Datei

  1. Klicken Sie im Menü Datei auf Speichern oder Speichern unter.

    -oder-

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Dokumentregisterkarte des Diagramms, und klicken Sie dann auf Speichern.

  2. Wechseln Sie im Dialogfeld Datei speichern unter zu dem Verzeichnis, in dem Sie das Diagramm speichern möchten.

    Tipp

    Wenn Sie ein Diagramm speichern, das sich in einem Modellierungsprojekt befindet oder von einem Modellierungsprojekt an einen anderen Speicherort kopiert wurde, tritt möglicherweise ein Fehler auf. Visual Studio zeigt den Fehler an, die gespeicherte Version wird aber dennoch erstellt. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung.

  3. Weisen Sie dem Diagramm einen Namen zu, und klicken Sie dann auf Speichern.

    Das Diagrammdokument wird als DGML-Datei gespeichert.

So speichern Sie ein Diagramm, wenn der Architektur-Explorer geöffnet ist:

  1. Klicken Sie unter der Architektur-Explorer-Titelleiste auf DGML-Datei exportieren.

  2. Wechseln Sie im Dialogfeld Speichern unter zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Datei speichern möchten.

  3. Benennen Sie das Diagramm, stellen Sie sicher, dass das Feld Dateityp auf DGML-Dateien (*.dgml) festgelegt ist, und klicken Sie dann auf Speichern.

So exportieren Sie das Diagramm als Bild

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Diagrammoberfläche, und klicken Sie dann auf Bild kopieren.

  2. Fügen Sie das Bild in eine andere Anwendung ein.

So exportieren Sie das Diagramm als XPS-Datei

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Diagrammoberfläche, und klicken Sie dann auf Als XPS speichern.

  2. Wechseln Sie im Dialogfeld Speichern unter zu dem Verzeichnis, in dem Sie die Datei speichern möchten.

  3. Benennen Sie das Diagramm, stellen Sie sicher, dass das Feld Dateityp auf XPS-Dateien (*.xps) festgelegt ist, und klicken Sie dann auf Speichern.

Problembehandlung

In der folgenden Tabelle sind mögliche Probleme und entsprechende Lösungen aufgeführt:

Problem

Lösung

Wenn Sie ein Diagramm speichern, das sich in einem Modellierungsprojekt befindet oder von einem Modellierungsprojekt an einen anderen Speicherort kopiert wurde, tritt möglicherweise der folgende Fehler auf.

"Dateiname kann nicht außerhalb des Projektverzeichnisses gespeichert werden. Verknüpfte Elemente werden nicht unterstützt."

Visual Studio zeigt den Fehler an, die gespeicherte Version wird aber dennoch erstellt.

Erstellen Sie das Diagramm außerhalb des Modellierungsprojekts, um diesen Fehler zu vermeiden. Sie können es anschließend am gewünschten Speicherort speichern. Es wird nicht funktionieren, die Datei einfach an eine andere Position in der Projektmappe zu kopieren und dort zu speichern.

Siehe auch

Konzepte

Gewusst wie: Suchen von Code im Architektur-Explorer

Gewusst wie: Generieren von Abhängigkeitsdiagrammen für .NET-Code

Visualisieren von vorhandenem Code