Freigeben über


Einfache Tipps und Unterschiede bei der Nachverfolgung von Aufgaben mit Microsoft Project und Team Foundation

Es ist möglich, Projekte mit den in Microsoft Project verfügbaren Funktionen zu planen, die Daten jedoch in Team Foundation Server zu verwalten und dort als Arbeitsaufgaben verfügbar zu machen. Microsoft Project kann zur Verwaltung von Details im Zusammenhang mit der Aufgabenplanung, den Aufgabenabhängigkeiten und der Ressourcenverfügbarkeit verwendet werden. Teammitglieder können ihre Arbeitsaufgaben mithilfe von Team Foundation verwalten, und Projektmanager können Projektzeitpläne aktualisieren und die Arbeit in Teams und Projekten mithilfe von Microsoft Project nachverfolgen.

Die Veröffentlichung und Aktualisierung sind erforderlich, um Daten zwischen dem Projektplan und Team Foundation zu synchronisieren. Unter der Veröffentlichung ist das Hochladen der an Arbeitsaufgaben in einem Microsoft Project- oder Microsoft Excel-Dokument vorgenommenen Änderungen in die Arbeitsaufgabendatenbank zu verstehen. Bei der Aktualisierung werden alle Arbeitsaufgaben in einem Microsoft Project- oder Microsoft Excel-Dokument mit den aktuellen Werten in der Arbeitsaufgabendatenbank aktualisiert.

Wichtig

Speichern Sie immer eine lokale Kopie des Microsoft Project-Plans. Der Plan enthält Daten, die in Team Foundation Server nicht gespeichert werden können.

In diesem Thema

In den folgenden Abschnitten finden Sie Tipps und Anweisungen zum Durchführen von Aufgaben:

  • Tipps zum Arbeiten in Office Project mit Bindung an Team Foundation Server

  • Unterschiede bei der Verwendung von Office Project und Team Foundation Server

In den folgenden Abschnitten finden Sie grundlegende Informationen für jede Phase der Planung und Verwaltung von Projekten, die Arbeitsaufgaben in Team Foundation Server enthalten, mit Microsoft Project:

  1. Schritt 1: Herstellen einer Verbindung zwischen Office Project und Team Foundation Server

  2. (Optional) Schritt 2: Anpassen der Datenzuordnung zwischen Office Project und Team Foundation Server

  3. Schritt 3: Erstellen eines Zeitplans

  4. Schritt 4: Zuweisen von Ressourcen

  5. Schritt 5: Veröffentlichen und Aktualisieren

Tipps zum Arbeiten in Office Project mit Bindung an Team Foundation Server

Führen Sie beim Arbeiten in Microsoft Project die folgenden Aktionen aus, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Probleme zu vermeiden.

  • Speichern Sie den Microsoft Project-Plan. Er enthält Daten, die in Team Foundation Server nicht gespeichert werden können.

  • Aktualisieren Sie den Projektplan direkt nach dem Öffnen, und aktualisieren Sie ihn während der Arbeit regelmäßig. Andernfalls können Konflikte zwischen den Daten im Plan und den Daten in Team Foundation Server auftreten.

  • Planen Sie Aufgaben in Microsoft Project, indem Sie Aufgabendauer, Abhängigkeiten und andere Daten angeben, die in Microsoft Project zum Berechnen des Start- und Abschlussdatums verwendet werden können. Wenn Microsoft Project die Arbeitsaufgaben in Team Foundation Server veröffentlicht, sind die Start- und Endzeiten in Team Foundation standardmäßig schreibgeschützt. Microsoft Project lädt keine Start- und Endzeiten herunter, wenn Sie den Plan aktualisieren.

  • Planen Sie die Arbeit im Teamprojekt mithilfe der Gantt-Ansicht von Team System, um Team Foundation-Felder anzuzeigen. In dieser geteilten Ansicht werden der Gantt-Diagrammansicht in Microsoft Project einige der Team Foundation-Felder hinzugefügt, und einige der Microsoft Project-Feldnamen werden in die von Team Foundation verwendeten Feldnamen geändert. Dies ist die Standardansicht, wenn Sie Arbeitsaufgaben zum ersten Mal in Microsoft Project öffnen.

  • Verwenden Sie die Aufgabenblattansicht von Team System, um die Eingabe von Daten und Veröffentlichung von Arbeitsaufgaben in Team Foundation Server zu vereinfachen. Diese Ansicht enthält alle Team Foundation-Felder, die in Microsoft Project angezeigt oder geändert werden können.

  • Weisen Sie einer Aufgabe nur eine Ressource zu. Microsoft Project unterstützt die Zuordnung mehrerer Ressourcen zu einer Aufgabe, Team Foundation Server jedoch nicht. Wenn Sie einer Aufgabe mehrere Ressourcen zuweisen müssen, teilen Sie die Aufgabe in Unteraufgaben auf, und weisen Sie jeder Unteraufgabe eine Ressource zu. Weisen Sie den von Ihnen veröffentlichten Aufgaben nur Ressourcen zu, die Team Foundation-Teammitglieder sind.

  • Legen Sie das Feld Veröffentlichen und aktualisieren nur für die Aufgaben und Elemente im Microsoft Project-Plan, die Sie in Team Foundation Server nachverfolgen möchten, auf Ja fest.

  • Veröffentlichen Sie die Änderungen in Team Foundation Server, wenn Sie Änderungen an Aufgaben vornehmen, die auf Veröffentlichen und aktualisieren festgelegt sind. Auf diese Weise lassen sich Datenkonflikte minimieren.

Unterschiede bei der Arbeitsaufgabenverwaltung mit Office Project und Team Foundation

In der folgenden Tabelle werden die Unterschiede zwischen Microsoft Project und Team Foundation Server zusammengefasst.

Komponente

Office Project

Team Foundation Server

Empfohlene Aktionen

Teamprojektkalender

Verwendet eine Teamprojekt-Kalenderwoche, in der die Arbeitstaglänge, Wochenenden und Ferien angegeben werden.

Verwendet keine Kalenderwoche zur Nachverfolgung. Tage, an denen nicht gearbeitet wird, können daher nicht nachverfolgt werden.

Verwalten Sie Projektzeitpläne mit Microsoft Project, und verwenden Sie die Teamprojektkalender-Funktion.

Aufgabeneinschränkungen und -abhängigkeiten

Ermöglicht die Angabe von Aufgabenabhängigkeiten, Abhängigkeitstypen sowie negativen und positiven Zeitabständen, die die Planungsbeziehungen zwischen Aufgaben angeben.

Verfolgt Vorgänger/Nachfolger-Abhängigkeiten wie Arbeitsaufgabenlinks für den Kontext, aber keine Abhängigkeitstypen, negativen und positiven Zeitabstände oder Arbeitsaufgabeneinschränkungen.

Verwenden Sie Microsoft Project, um Änderungen an Abhängigkeiten und Einschränkungen zu verwalten und zu aktualisieren.

Start- und Abschlussdaten und Nachverfolgung von Arbeitsstunden

Auf Aufgaben angewendete Einschränkungen bestimmen, wann Aufgaben gestartet werden können oder abgeschlossen werden müssen. Bei einer Änderung der Anzahl von Arbeitsstunden werden die verbleibende Arbeit und das Abschlussdatum automatisch neu berechnet.

Speichert die geschätzte, abgeschlossene und verbleibende Arbeit sowie das Start- und Abschlussdatum, berechnet die Felder jedoch nicht neu, wenn Aktualisierungen vorgenommen werden. Wenn Sie z. B. mit Team Explorer die Dauer einer Aufgabe erhöhen, wird das Abschlussdatum nicht in Team Foundation Server aktualisiert.

Verwenden Sie Microsoft Project, um Änderungen an Start- und Abschlussdatumsangaben zu verwalten und zu aktualisieren und berechnete Felder für die abgeschlossene und verbleibende Arbeit zu aktualisieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Office Project-Planungsmodul.

Ressourcenzuweisungen

Unterstützt die Zuordnung mehrerer Ressourcen zu einer Aufgabe.

Einer Aufgabe kann nur eine Ressource zugewiesen werden.

Weisen Sie einer Aufgabe in Microsoft Project nur eine Ressource zu. Unterteilen Sie Aufgaben in Unteraufgaben, um sie mehreren Ressource zuzuordnen.

Weitere Informationen finden Sie unter Zuweisen von Ressourcen.

Veröffentlichen und Aktualisieren

Änderungen, die in Microsoft Project an Aufgaben vorgenommen werden, müssen veröffentlicht werden, um sie in Team Foundation Server anzeigen zu können.

Änderungen, die in Team Foundation Server an Arbeitsaufgaben vorgenommen werden, müssen in Microsoft Project aktualisiert werden, um sie anzuzeigen.

Veröffentlichen Sie nur die Aufgaben in Microsoft Project, die Sie auch in Team Foundation Server nachverfolgen möchten. Die entsprechenden Einstellungen können mit dem Feld Veröffentlichen und aktualisieren vorgenommen werden.

Veröffentlichen und aktualisieren Sie den Projektplan regelmäßig, um Datenkonflikte zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie unter Datenspeicherung und -pflege und Schritt 5: Veröffentlichen und Aktualisieren.

Bereichs- und Iterationspfade

Sie müssen einen Pfad mit maximal 256 Zeichen angeben.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Ändern von Bereichen und Iterationen.

Office Project-Planungsmodul und Festlegen von datumsberechneten Feldern auf "nur veröffentlichen"

Microsoft Project bestimmt das Start- und Abschlussdatum von Aufgaben mithilfe eines Planungsmoduls. Die folgenden Funktionen beeinflussen, wie das Planungsmodul das Start- und Abschlussdatum in Microsoft Project berechnet:

  • Eine Teamprojekt-Kalenderwoche bestimmt die Arbeitstaglänge, Wochenenden und Ferien.

  • Aufgabenabhängigkeiten, Abhängigkeitstypen und negative und positive Zeitabstände bestimmen die Planungsbeziehungen zwischen Aufgaben.

  • Auf Aufgaben angewendete Einschränkungen bestimmen, wann Aufgaben gestartet werden können oder abgeschlossen werden müssen.

  • Die Verfügbarkeit von Ressourcen für die Durchführung der Aufgabe kann die Aufgabendauer verlängern oder verkürzen.

Das Planungsmodul stellt sicher, dass all diese Anforderungen beim Festlegen des Start- und Abschlussdatums für Aufgaben erfüllt werden. Sofern kein Grund besteht, das Start- oder Abschlussdatum einer Aufgabe einzuschränken, sollten Sie es entsprechend den anderen Daten, die Sie und andere Teammitglieder eingegeben haben, von Microsoft Project berechnen lassen.

In Team Foundation werden die Startdatums- und Abschlussdatumsfelder auf "nur veröffentlichen" festgelegt, um zu verhindern, dass datumsberechnete Felder überschrieben werden. Dazu wird in der Projektzuordnungsdatei PublishOnly = "true" für diese Felder festgelegt.

Diese Einstellungen ermöglichen es den Teammitgliedern, die Felder "Verbleibende Arbeit" und "Abgeschlossene Arbeit" in Team Foundation zu aktualisieren, den Projektplan mit diesen Werten zu aktualisieren und das Abschlussdatum dann wie erforderlich von Microsoft Project berechnen zu lassen.

Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Project-Feldzuordnungsdatei.

Weitere Informationen zu Einschränkungen des Start- und Abschlussdatums finden Sie in der Microsoft Project-Onlinehilfe.

Datenspeicherung und -pflege

Wenn Sie mit Microsoft Project einen Projektzeitplan erstellen und verwalten, der Team Foundation-Arbeitsaufgaben enthält, verwalten Sie Daten an zwei Stellen.

Mit Team Foundation Server können sehr viel mehr Daten gespeichert und nachverfolgt werden, als dies mit Microsoft Project möglich ist. In der Team Foundation-Arbeitsaufgabendatenbank können Sie ausführliche Beschreibungen jeder Arbeitsaufgabe, einen Verlauf der Änderungen der Arbeitsaufgabe, Informationen zum Reproduzieren von Codefehlern, Dokumente und Dateien sowie Links zu Changesets, Testfällen und anderen verwandten Arbeitsaufgaben speichern. Sie können Team Foundation Server verwenden, um allen Teammitgliedern Zugriff auf die von ihnen zu verfolgenden Arbeitsaufgaben zu gewähren und ihnen die Verwaltung der arbeitsbezogenen Details zu ermöglichen.

Mit Microsoft Project verwalten Sie nur einen Teil der Arbeitsaufgaben-Felddaten und Daten, die nicht in Team Foundation Server verwendet oder gespeichert werden. Microsoft Project verwaltet ausführliche Daten zur Planung, einschließlich negativer und positiver Zeitabstände.

Schritt 1: Herstellen einer Verbindung zwischen Office Project und Team Foundation Server

Sie können einen Microsoft Project-Plan mit einem bestimmten Team Foundation-Projekt verbinden, um auf die für dieses Projekt definierten Arbeitsaufgaben zuzugreifen. Sie müssen online sein, um eine Verbindung mit dem Team Foundation-Projekt herzustellen. Die Verbindung muss zum Durchführen der folgenden Aufgaben hergestellt werden:

  • Importieren von Arbeitsaufgaben aus Team Foundation Server in Microsoft Project

  • Hinzufügen von neuen Aufgaben in Microsoft Project und Veröffentlichen dieser Aufgaben in Team Foundation Server als Arbeitsaufgaben

  • Zurückveröffentlichen von Aktualisierungen in Team Foundation Server (diese Aktion ist für die Nachverfolgung des Status und Überarbeitung von Zeitplänen erforderlich)

  • Abrufen von Daten für in Microsoft Project aufgelistete Arbeitsaufgaben, die aktualisiert wurden (dies betrifft insbesondere Änderungen der geschätzten, abgeschlossenen und verbleibenden Arbeit)

  • Veröffentlichen von Aktualisierungen in Team Foundation Server nach dem Offlinearbeiten

Weitere Informationen zum Herstellen einer Verbindung mit Team Foundation Server finden Sie unter Arbeiten in Microsoft Excel und Microsoft Project, die mit Team Foundation Server verbunden sind. Weitere Informationen zum Arbeiten im Offlinebetrieb finden Sie unter Arbeiten im Offlinemodus und erneutes Verbinden mit Team Foundation Server.

(Optional) Schritt 2: Anpassen der Datenzuordnung zwischen Office Project und Team Foundation Server

Wenn Sie Aufgaben in Microsoft Project veröffentlichen oder aktualisieren, werden Aufgabendaten basierend auf den in einer Zuordnungsdatei enthaltenen Informationen aktualisiert. Die Zuordnungsdatei bestimmt, wie die Felder in jeder Aufgabe Feldern in Team Foundation zugeordnet werden.

Sie können das Verhalten von Microsoft Project beim Veröffentlichen und Aktualisieren der Aufgaben anpassen. Sie können die Zuordnung zwischen Feldern in Microsoft Project und Feldern in Microsoft Project ändern. Sie können steuern, ob Felder nur veröffentlicht oder sowohl veröffentlicht als auch aktualisiert werden. Zudem können Sie spezielle Felder festlegen, z. B. die Felder "Links und Anlagen" und "Synchronisierung".

Weitere Informationen finden Sie unter Anpassen von Microsoft Project-Feldzuordnungen.

Zuordnen von Feldern und MSF-Prozessvorlagen

Wenn Sie mit den MSF-Prozessvorlagen (Microsoft Solutions Framework) eine Arbeitsaufgabe erstellen, können Sie das Start- oder Abschlussdatum nicht mit Team Explorer ändern. Im Arbeitsaufgabenformular werden die Felder für das Start- und Abschlussdatum auf schreibgeschützt festgelegt.

Bei den MSF-Prozessvorlagen wird die Microsoft Project-Feldzuordnungsdatei zudem so konfiguriert, dass die Felder für das Start- und Abschlussdatum nur veröffentlicht werden. Dies hat zur Folge, dass Teammitglieder das Start- und Abschlussdatum nur in Microsoft Project ändern können und aktualisierte Zeitplandaten in Team Foundation Server veröffentlicht, aber nicht im Microsoft Project-Plan aktualisiert werden.

Darüber hinaus werden die Felder Ursprüngliche Schätzung, Verbleibende Arbeit und Abgeschlossene Arbeit für die Zusammenfassungsaufgaben oder übergeordneten Aufgaben in Microsoft Project verwaltet, aber nicht in Team Foundation veröffentlicht. Wenn Sie mithilfe von Microsoft Project über- und untergeordnete Aufgaben erstellen, weist Microsoft Project übergeordnete Aufgaben dem Rollup der für alle untergeordneten Aufgaben definierten Stunden zu. Stunden, die sowohl für Zusammenfassungsaufgaben als auch für untergeordnete Aufgaben nachverfolgt werden, werden in Team Foundation-Berichten mit Stundennachverfolgung jedoch doppelt gezählt. Zur Behebung dieses Problems wird der Rollup von Stunden bei der Integration von Microsoft Project und Team Foundation Server unterdrückt. Das Microsoft Project-Zuordnungsdateiattribut IfSummaryRefreshOnly unterdrückt die Stunden, die Zusammenfassungsaufgaben zugewiesen sind, beim Aktualisieren der Daten. Sie können den Rollup von Stunden für Zusammenfassungsaufgaben in Microsoft Project anzeigen, aber nicht in Team Foundation.

Sie können die Feldzuordnungsdatei ändern, damit die Start- und Abschlussdatumsfelder mit den Daten aus Team Foundation Server aktualisiert werden, und Sie können eine Arbeitsaufgaben-Typdefinition ändern, um einen Schreibschutz für Start- und Abschlussdatumsfelder festzulegen. Aus den bereits genannten Gründen wird jedoch von diesen Änderungen abgeraten. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft Project-Feldzuordnungsdatei.

Schritt 3: Erstellen eines Zeitplans

Zum Erstellen eines Zeitplans stehen Ihnen die folgenden zwei Methoden zur Auswahl:

  • Erstellen Sie mit Microsoft Project einen Zeitplan, und veröffentlichen Sie dann ausgewählte Arbeitsaufgaben in Team Foundation Server. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Arbeitsaufgaben aus Microsoft Project-Aufgaben.

  • Importieren Sie Arbeitsaufgaben aus Team Foundation Server, fügen Sie neue Aufgaben hinzu, legen Sie das Startdatum der einzelnen Aufgaben fest, bestimmen Sie die Reihenfolge der Aufgaben, geben Sie die ungefähre Dauer der Aufgaben an, erstellen Sie Beziehungen zwischen Aufgaben, weisen Sie Ressourcen zu, und veröffentlichen Sie die Aktualisierungen dann in Team Foundation Server. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Microsoft Project-Plans aus Team Foundation-Arbeitsaufgaben.

Erstellen von Zusammenfassungsaufgaben und Unteraufgaben

Sie können mit Microsoft Project-Tools Aufgaben zur sequenziellen Ausführung planen oder Unteraufgaben erstellen und diese Beziehungen in Team Foundation speichern. Sie können auch zusätzliche Beziehungen zwischen Arbeitsaufgaben erstellen, um die Nachverfolgung des Projekts zu ermöglichen. Für diese Aufgaben stehen Ihnen folgende Tools zur Verfügung:

  • Verwenden Sie systemeigene Microsoft Project-Tools, um Aufgaben zu sequenzieren oder Aufgaben- und Unteraufgabenabhängigkeiten einzurichten. Wenn Sie den Plan veröffentlichen, erstellt Team Foundation Vorgänger/Nachfolger- und Übergeordnet/Untergeordnet-Links zwischen den Arbeitsaufgaben. Diese Links werden sowohl im Projektplan als auch in Team Foundation gespeichert.

  • Verwenden Sie die Funktion Links und Anlagen im Menü "Team", um andere Linktypen zwischen Aufgaben zu erstellen. Sie können z. B. einen Link vom Typ "Verknüpft" zwischen zwei oder mehr Aufgaben erstellen und diese Beziehung in Team Foundation speichern.

    Tipp

    Alle Arbeitsaufgaben, die über Vorgänger/Nachfolger- oder Übergeordnet/Untergeordnet-Links mit Aufgaben verknüpft sind, die für den Import in Microsoft Project ausgewählt wurden, werden im Projektplan angezeigt.

Weitere Informationen zum Erstellen Zusammenfassungsaufgaben und Unteraufgaben finden Sie unter Sequenz- oder untergeordnete Aufgaben in Office Project.

Anzeigen und Ändern von Team Foundation-Aufgabenfeldern

Die Datendarstellung in den Ansichten in Microsoft Project ermöglicht Ihnen die Nachverfolgung des Projekts. Eine Ansicht besteht aus Komponenten wie Tabellen, Filtern und Gruppen. Zusätzlich zu den systemeigenen Ansichten von Microsoft Project stellt jeder an Team Foundation Server gebundene Microsoft Project-Plan zwei weitere Ansichten bereit:

  • Gantt-Ansicht von Team Foundation: Mithilfe dieser Ansicht können Sie die Arbeit im Teamprojekt planen. In dieser geteilten Ansicht werden der Gantt-Diagrammansicht in Microsoft Project einige der Team Foundation-Felder hinzugefügt, und einige der Microsoft Project-Feldnamen werden in die von Team Foundation verwendeten Feldnamen geändert. Dies ist die Standardansicht, wenn Sie Arbeitsaufgaben zum ersten Mal in Microsoft Project öffnen.

  • Aufgabenblattansicht von Team Foundation: Mithilfe dieser Ansicht können Sie die Eingabe von Daten und Veröffentlichung von Arbeitsaufgaben in Team Foundation Server vereinfachen. Die Aufgabenblattansicht von Team Foundation enthält alle Team Foundation-Felder, die Sie in Microsoft Project anzeigen oder ändern können.

Sie können auch Ansichten erstellen. Erstellen Sie z. B. eine Ansicht zum Überwachen des Status oder eine Ansicht, in der die Auslastung der Teamressourcen dargestellt wird. Nachdem Sie eine Ansicht erstellt haben, können Sie sie verwenden, kopieren und freigeben.

Tabellen sind eine der Komponenten, die in Ansichten verwendet werden können. Ein an Team Foundation Server gebundener Microsoft Project-Plan enthält die folgenden Tabellen:

  • Team Explorer - Nachverfolgung: Verwenden Sie diese Tabelle zum Anzeigen der Spalten, die in der Gantt-Ansicht von Team Foundation dargestellt werden.

  • Team Explorer - Vollständig: Verwenden Sie diese Tabelle zum Anzeigen der Spalten, die in der Aufgabenblattansicht von Team Foundation dargestellt werden. In dieser Tabelle werden alle Felder angezeigt, die zwischen Microsoft Project und Team Foundation Server ausgetauscht werden.

Sie können neue Tabellen definieren und vorhandene Tabellen kopieren. Weitere Informationen zu Microsoft Project-Ansichten und -Tabellen finden Sie in der Microsoft Project-Onlinehilfe.

Schritt 4: Zuweisen von Ressourcen

Microsoft Project ermöglicht eine sehr flexible Zuweisung von Ressourcen zu Aufgaben. Dabei werden jedoch Daten erstellt, die nicht in Team Foundation Server gespeichert werden können. Wenn Sie diese Funktionen in Microsoft Project nutzen, können Sie die Aufgaben nicht wieder in Team Foundation Server veröffentlichen. Beachten Sie bei der Zuweisung von Ressourcen in Microsoft Project die folgenden Richtlinien, um Probleme zu vermeiden:

  • Weisen Sie jeder Aufgabe nur eine Ressource zu. Sie können diese Einschränkung umgehen, indem Sie eine Aufgabe in Unteraufgaben unterteilen und jeder Unteraufgabe eine Ressource zuweisen.

  • Weisen Sie jede Ressource für einen ganzen Arbeitstag zu, nicht für einen Prozentsatz des Arbeitstags.

Wenn Sie einer Aufgabe in Microsoft Project mehrere Ressourcen zuweisen und dann versuchen, die Änderungen in Team Foundation Server zu veröffentlichen, wird für die Arbeitsaufgabe ein Veröffentlichungsfehler generiert.

Wichtig

Microsoft Project füllt die Feldliste Ressourcennamen nicht mit Namen von Teammitgliedern auf. Daher müssen Sie der Liste manuell Namen hinzufügen. Wenn Sie einer Ressource in Microsoft Project eine Arbeitsaufgabe zuweisen, sollten Sie die Ressource mit ihrem Anzeigenamen aus den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) oder dem Adressbuch angeben. Wenn Sie einer Ressource über einen Aliasnamen oder eine andere Kurzform des Namens eine Arbeitsaufgabe zuweisen, führt dies möglicherweise zu einer Inkonsistenz, die Validierungsfehler verursachen kann.

Schritt 5: Veröffentlichen und Aktualisieren

Um die letzten Änderungen von Teammitgliedern abzurufen, müssen Sie die in Microsoft Project geänderten Aufgaben in Team Foundation Server veröffentlichen und die seit dem letzten Öffnen des Microsoft Project-Plans geänderten Arbeitsaufgaben aktualisieren.

Befolgen Sie beim Arbeiten in Microsoft Project die folgenden bewährten Methoden und Hinweise:

  • Aktualisieren Sie den Projektplan direkt nach dem Öffnen des Dokuments, um sicherzustellen, dass die aktuellsten Daten im Plan angezeigt werden. Änderungen, die Sie in Team Foundation Server vornehmen, werden erst in Microsoft Project angezeigt, wenn Sie das Dokument aktualisieren.

    Tipp

    Das Dokument wird beim Öffnen nicht automatisch aktualisiert.

  • Legen Sie das Feld Veröffentlichen und aktualisieren nur für die Aufgaben und Elemente, die in Team Foundation Server nachverfolgt werden sollen, auf Ja fest. Sie können steuern, welche Arbeitsaufgaben in einem Microsoft Project-Plan veröffentlicht und aktualisiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichen oder Aktualisieren von Arbeitsaufgaben in Office Project.

  • Veröffentlichen Sie die Änderungen, bevor Sie das Dokument aktualisieren. Wenn Sie das Dokument zuerst aktualisieren, können neue Daten aus der Datenbank durch die im Plan vorgenommenen Änderungen überschrieben werden.

  • Wenn Sie mit Arbeitsaufgaben für Zusammenfassungsaufgaben arbeiten und feststellen, dass Stunden in Berichten doppelt angegeben sind, muss der Fehler manuell behoben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Beheben von veröffentlichten Ungenauigkeiten für Zusammenfassungswerte.

Siehe auch

Aufgaben

Verbinden eines Microsoft Office-Dokuments mit Team Foundation Server

Erstellen eines Microsoft Project-Plans aus Team Foundation-Arbeitsaufgaben

Veröffentlichen oder Aktualisieren von Arbeitsaufgaben in Office Project

Konzepte

Planen von Aufgaben und Zuweisen von Ressourcen mit Microsoft Project

Weitere Ressourcen

Anpassen von Microsoft Project-Feldzuordnungen