Freigeben über


64-Bit-Unterstützung in Team Foundation

Sie können Komponenten von Team Foundation auf jeder unterstützten 64-Bit- oder 32-Bit-Edition von Windows Server 2008 installieren. Hiervon ausgenommen sind alle Itanium-basierten Editionen. Bei der Team Foundation-Unterstützung für 64-Bit-Editionen von Windows Server 2003 sind einige Besonderheiten zu beachten: Obwohl Sie Team Foundation-Builddienst auf 64-Bit-Editionen von Windows Server 2003 installieren können, können Sie Team Foundation Server- oder Team Foundation Server-Proxy nur auf 32-Bit-Editionen von Windows Server 2003 installieren.

Im Ordner "TFS-x64" bzw. "TFS-x86" auf der Installations-DVD für Team Foundation finden Sie die Installationsprogramme für 64-Bit- und für 32-Bit-Betriebssysteme. Sie müssen das passende Installationsprogramm für das verwendete Betriebssystem ausführen. Wenn Sie mit einem 64-Bit-Betriebssystem arbeiten, müssen Sie z. B. "setup.exe" aus dem Ordner "TFS-x64" (\TFS-x64\setup.exe) ausführen. Wenn Sie mit einem 32-Bit-Betriebssystem arbeiten, müssen Sie "setup.exe" aus dem Ordner "TFS-x86" (\TFS-x86\setup.exe) ausführen.

Tipp

Prüfen Sie im Vorfeld, welche optionalen Softwarekomponenten Teil der Bereitstellung sein werden. Für Microsoft SharePoint Server 2010 gelten z. B. eigene 64-Bit-Anforderungen. Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Seite der Microsoft-Website: Hardware and software requirements (SharePoint Server 2010).

Siehe auch

Konzepte

Systemanforderungen für Team Foundation Server

Systemanforderungen für den Team Foundation Build-Dienst

Systemanforderungen für Team Foundation Server Proxy

Änderungsprotokoll

Datum

Verlauf

Grund

Juni 2010

Fehlende Unterstützung für Team Foundation Server- bzw. Team Foundation Server-Proxy unter 64-Bit-Editionen von Windows Server 2003 überarbeitet.

Kundenfeedback.

Juni 2010

Hinweis zu 64-Bit-Anforderungen für optionale Software hinzugefügt.

Kundenfeedback.