Freigeben über


Installieren von Team Foundation-Komponenten

Aktualisiert: April 2011

Bevor Sie das Installationshandbuch für Team Foundation verwenden, sollten Sie das Szenario bestimmen, das dem gewünschten Installationstyp am genauesten entspricht. Das Installationshandbuch enthält für jedes Szenario eine Übersicht und eine Prüfliste. In den Übersichten sind die allgemeinen Ziele für das jeweilige Szenario zusammengefasst, und die Prüflisten stellen den Kontext bereit, mit dem Sie die einzelnen Aufgaben ausführen müssen. Sie sollten zunächst die Übersicht für den gewünschten Installationstyp durchgehen und anschließend anhand der Prüfliste die Komponenten von Team Foundation installieren. Wenn Sie nicht sicher sind, welches Szenario passend ist, ist möglicherweise das folgende Szenario geeignet: Szenario: Erste Schritte bei der Installation von Team Foundation Server (hier starten).

Team Foundation Server 2010 und Project Server Integration Feature Pack und Service Pack 1 (SP1) für Microsoft Visual Studio Team Foundation Server 2010 sind jetzt verfügbar. Da Service Pack bietet Verbesserungen in puncto Stabilität und stellt eine der erforderlichen Komponenten für das Feature Pack dar, das eine Integration von Team Foundation Server 2010 in Project Server ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten der Microsoft-Website:

Dieses Handbuch enthält praktische Richtlinien zum Installieren von Komponenten von Team Foundation und zum Aktualisieren von Visual Studio Team Foundation Server. Weitere Informationen zum Planen einer Installation von Team Foundation Server finden Sie auf der folgenden Seite der Microsoft-Website: Wählen einer Bereitstellungskonfiguration für Team Foundation Server.

Besuchen Sie die folgende Seite auf der Microsoft-Website, um die aktuelle Version des Installationshandbuchs für Team Foundation herunterzuladen: Installationshandbuch für Team Foundation

Wichtig

Nach dem Herunterladen des Installationshandbuchs können Sie den Inhalt anzeigen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die CHM-Datei klicken, auf Eigenschaften und dann auf Zulassen klicken.

In diesem Abschnitt

  • Szenario: Erste Schritte bei der Installation von Team Foundation Server (hier starten)
    Sie können Team Foundation Server mit SQL Server Express unter einem Server- oder einem Clientbetriebssystem installieren.

  • Szenario: Installieren von Team Foundation Server auf einem einzelnen Server
    Sie können Team Foundation Server und sämtliche erforderlichen Komponenten auf einem Einzelserver installieren. Der Schwerpunkt dieses Szenarios liegt auf der Neuinstallation der erforderlichen Software. Sie können jedoch auch vorhandene Installationen verwenden, sofern sämtliche Softwarekomponenten auf demselben Computer installiert sind. 

  • Szenario: Installieren von Team Foundation Server auf einer vorhandenen Infrastruktur oder auf mehreren Servern
    Sie können Team Foundation Server und sämtliche erforderlichen Komponenten auf mehreren Servern installieren. Der Schwerpunkt dieses Szenarios liegt auf der Verwendung der vorhandenen Infrastruktur zur Erfüllung der Softwareanforderungen sowie der Verwendung weiterer Serverprodukte, mit denen optimale Integration in Team Foundation Server geleistet wird, z. B. Microsoft Office SharePoint Server 2007.

  • Szenario: Installieren einer Team Foundation Server-Farm (Hochverfügbarkeit)
    Sie können einer vorhandenen Team Foundation Server-Bereitstellung einen Anwendungsebenenserver hinzufügen, um die Redundanz der Bereitstellung sicherzustellen oder um einen fehlerhaften Anwendungsebenenserver wiederherzustellen. 

  • Szenario: Aktualisieren von Team Foundation Server
    Sie können eine frühere Version oder die Betaversion von Team Foundation Server aktualisieren. Sie können die aktuelle Version von Team Foundation Server gleichzeitig mit der vorherigen Version ausführen und zwei Team Foundation Server-Umgebungen erstellen. Oder Sie können die vorherige Version auf die letzte Version aktualisieren und eine einzelne Umgebung ausführen.

  • Szenario: Installieren des Team Foundation Build-Diensts
    Sie können Team Foundation-Builddienst installieren, um Sie beim automatischen Erstellen und Freigeben von Projektmappen zu unterstützen. Team Foundation-Builddienst besteht aus einem oder mehreren Buildcontrollern, die einen oder mehrere Build-Agents steuern. Sie können Team Foundation-Builddienst so oft wie nötig installieren, um eine automatisierte und für das Team geeignete Buildumgebung zu erstellen.

  • Szenario: Installieren von Team Foundation Server Proxy
    Sie können Bandbreite durch die Installation von Team Foundation Server-Proxy einsparen, der Versionskontrolldateien an Remotespeicherorten zwischenspeichert.

Änderungsprotokoll

Datum

Versionsgeschichte

Grund

April 2011

Die Systemanforderungen für Team Foundation Server wurden aktualisiert.

Informationsergänzung.

März 2011

Informationen zur Installation und Konfiguration von Microsoft SharePoint Server 2010 wurden hinzugefügt. Ein Link zu Informationen über Team Foundation Server 2010 SP1, Microsoft Project Server Integration Feature Pack und die Anforderungen wurde hinzugefügt.

Informationsergänzung.